Die evangelische Kirche in Niedersachsen hat zur Teilnahme an den Wahlen zu Kirchenvorständen und Gemeinderäten am kommenden Sonntag aufgerufen. Es sei ein besonderes Kennzeichen, dass die Leitung der Gemeinden gemeinsam von Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen getragen werde, hieß es - entsprechend stehe die Kampagne für die Wahlen unter dem Slogan "Kirche mit mir".
Kirchenräte und -vorstände werden für sechs Jahre gewählt oder berufen und leiten zusammen mit Pastorinnen und Pastoren die Gemeinden vor Ort. So sind sie zum Beispiel für Gebäude, Ländereien, Friedhöfe und Kindertagesstätten zuständig. Briefwahlunterlagen können noch bis Donnerstag bei der jeweiligen Kirchengemeinde beantragt werden.
fx
Das niedersächsische Justizministerium will zügig über das Gnadengesuch entscheiden, das der ehemalige SS-Mann Oskar Gröning jetzt gestellt hat. Das sagte eine Sprecherin Ende letzter Woche: Die Entscheidung liegt bei Justizministerin Barbara Havliza (CDU).
Gröning war 2015 wegen Beihilfe zum Mord in 300.000 Fällen zu vier Jahren Haft verurteilt worden. Er habe durch das Bewachen von Gepäck und das Verwalten der Gelder der Gefangenen die Morde im Lager Auschwitz gefördert, so das Gericht. Das Urteil ist seit 2016 rechtskräftig.
Der heute 96 Jahre alte Gröning hatte zuletzt vorm Bundesverfassungsgericht Beschwerde eingelegt. Dies wurde im letzten Dezember abgelehnt: Sein hohes Alter stehe der Verbüßung seiner Strafe nicht entgegen, so die Bundesrichter.
fx
Eine Gruppe von Fußballfans aus dem Raum Kassel hat heute Abend einen Neunjährigen auf der Autobahnraststätte Harz-West vergessen. Wie die Hildesheimer Autobahnpolizei meldet, fuhr ihr Bus mit seinem Jugend-Fußballteam nach 19 Uhr von der Rastanlage ab und ließ den Jungen mit dem Namen Jannis dabei zurück. Der 9-Jährige wandte sich ans Personal der Rastanlage, die daraufhin die Polizei informierte. Die Hildesheimer Beamten brachten ihn zur Anschlussstelle Echte, um ihn an Kollegen aus Göttingen abzugeben. Der Betreuer der Mannschaft bemerkte unterdessen Jannis' Fehlen und wandte sich an die Polizei. Er fuhr daraufhin mit seinem Auto nach Göttingen und holte den Jungen dort ab - gegen 23 Uhr war er wieder zu Hause.
fx
Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat im Spiel beim Tabellenvierten VfL Lübeck heute Abend einen Punkt geholt: Die Auswärtspartie endete 25:25 unentschieden. Dabei waren die Gastgeber über weite Teile des Spiels mehrere Tore voraus - zur Halbzeit stand es 16:12. Erst in den letzten zwanzig Minuten kam Eintracht mehrfach zum Ausgleich. Das Team braucht dringend Punkte gegen den drohenden Abstieg. Nächster Gegner wird nächste Woche Sonntag der Tabellenzweite SG BBM Bietigheim.
Unterdessen gab der Verein bekannt, dass Abwehrchef Adam Papadopoulos für mehrere Wochen ausfallen wird. Der griechische Nationalspieler leidet weiterhin an einer Knieverletzung. Eine Operation sei allerdings zunächst nicht erforderlich, hieß es Ende letzter Woche.
fx
Die Polizei hat in den Ermittlungen um einen versuchten Raubüberfall in Sorsum Ende Oktober letzten Jahres jetzt zwei Bilder veröffentlicht. Sie zeigen zum einen eine Paketaufschrift, und zum anderen eine Federdruckpistole.
Laut Bericht hatte ein 67 Jahre alter Mann in Sorsum am Abend des 26. Oktober das Paket vor seiner Haustür gefunden, nachdem jemand geklingelt hatte. Als er es sich ansah, griff ihn ein unbekannter Täter an. Da sich der 67-Jährige heftig wehrte, ließ der Täter von ihm ab und flüchtete. Dabei ließ er das Paket und die schwarz-braune Federdruckpistole zurück. Im Paket lag eine leere Bierflasche der Marke "Astra Rakete".
Das Paket
Die Federdruckpistole
Die Staatsanwaltschaft hat für Hinweise, die zu Ergreifung des Täters führen, 1.500 Euro Belohnung ausgesetzt. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 05121 / 939-115 entgegen.
fx
Fotos: Polizei Hildesheim
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...
Ein 37 Jahre alter Mann ist nach einer Polizeikontrolle nun in Untersuchungshaft. Laut Bericht war er am frühen Dienstagmorgen einer Streife aufgefallen, als er mit einem E-Scooter den Pfaffenstieg...
In Marienrode werden voraussichtlich vom nächsten Montag bis Freitag Teile der Egloffsteinstraße und der Zisterzienserstraße gesperrt. Dies betrifft laut Stadt den Bereich zwischen der Neuhofer...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Militarisierung will am morgigen Freitagabend mit einer Lichterkette gegen die Infoveranstaltung der Bundeswehr in der Innenstadt demonstrieren. Man wolle sich um 18...
Gestern Nachmittag hat es in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Holzer Straße in Alfeld gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 16:30 Uhr Rauch gemeldet, und vor Ort fanden...
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wurde jetzt für den Stadtentwicklungsausschuss der Sachstand vorgelegt. Darin heißt es, dass von einer Liste mit...
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...