Auf der Linie 68 im Leinebergland werden Taktung und Streckenverlauf neu strukturiert. Laut Stadtverkehr Hildesheim verbinden sie aber weiterhin die Ortschaften Lamspringe, Freden und Alfeld. Es sollen aber zusätzliche Busse eingesetzt werden. Auch an Schultagen fahre in Zukunft morgens ein zusätzlicher Bus. Außerdem gibt es in Lamspringe eine neue Haltestelle. Samstags sowie an Ferientagen wird der Linienverkehr durch einen Rufbus ersetzt. Hierbei muss der Fahrtwunsch bis 60 min vor Fahrtbeginn telefonisch angemeldet werden. Ein Flyer mit allen Informationen zum Rufbus bekommt man im Rathaus Lamspringe.
Sk
Der Kreisverband der Linken in Hildesheim hat mehr Maßnahmen gegen die Erwerbslosigkeit im Kreisgebiet gefordert. Landtagskandidat Lars Leopold sagte, die Zahlen der Agentur für Arbeit gäben nicht alle Erwerbslosen wieder – ältere Erwerbslose ab 58 Jahren, EinEuro-Jobber, Teilnehmer an Weiterbildung oder anderen Maßnahmen müssten ebenfalls dazu gezählt werden, so dass man auf fast 12.000 statt 9.000 Menschen komme.
Leopold forderte, deutlich mehr Geld zur Unterstützung von Erwerbslosen zur Verfügung zu stellen, und einen Rechtsanspruch auf Weiterbildung. Die Linke fordert weiter, dass unter anderem die systematische Niedriglohnbeschäftigung durch Leiharbeit abgeschafft und die Möglichkeit der sachgrundlosen Befristung gestrichen werden müssten.
fx
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat im Fall der im November 2016 an der B494 getöteten Prostituierten erneut Anklage erhoben. Laut Meldung richtet sie sich gegen einen 30 Jahre alten Mann aus dem Raum Salzgitter. Ihm wird Mord aus Habgier in Tateinheit mit Raub mit Todesfolge zur Last gelegt. Der Mann sei dringend verdächtig, am 04. November gegen 22 Uhr auf einem Parkplatz an der Bundesstraße 494 die 40 Jahre alte Prostituierte aus Ungarn getötet und beraubt zu haben.
Im Laufe der Ermittlungen war zunächst ein Zeuge unter Verdacht geraten, gegen ihn erging eine erste Anklage. Im Laufe der Verhandlung vor dem Landgericht Hildesheim ging allerdings ein anonymes Schreiben ein, das den 30-Jährigen als Täter benannte. Der Verfasser des Schreibens stellte sich als Bekannter des neuen Angeschuldigten heraus. Er gab an, während des Geschehens vor Ort gewesen zu sein. Der neue Angeklagte bestreitet die Tat - die Ermittlungen ergaben aber weitere Hinweise, etwa DNA-Spuren von ihm unter den Fingernägeln der Verstorbenen.
fx
Vor der Hildesheimer Musikschule haben gestern Abend Teilnehmer verschiedener dortiger Projekte ihre Solidarität mit dem Geschäftsführer Detlef Hartmann ausgedrückt. Sie hatten sich über Facebook verabredet und wählten als Zeitpunkt den Abend, weil es dann ein Treffen Hartmanns mit dem neuen Vorstand der Schule gab. Im Aufruf zur Demo hieß es, das Ansehen Hartmanns sei in den letzten Tagen schwer beschädigt worden. Man wolle keinen weiteren Streit in die Schule bringen, betonte ein Organisator gegenüber Tonkuhle, und man habe auch mit dem neuen Vorstand gesprochen.
Letzte Woche war der alte Vorstand des Trägervereins der Musikschule überraschend in großen Teilen abgewählt und durch einen neuen Vorstand ersetzt worden. In einem Zeitungsbericht wurde als Grund dafür auch Unzufriedenheit mit der Arbeit der Schulleitung genannt. Hartmann selbst war heute nicht für eine Stellungnahme erreichbar.
fx
Rund 70 Schülerinnen und Schüler aus der Region haben sich am Wettbewerb „Sprich Worte“ der evangelischen Landeskirche beteiligt. Das übertreffe die Erwartungen deutlich, sagte der Schulbeauftragte Peter Noß-Kolbe. Die Schülerinnen und Schüler ab der neunten Klasse sollten aufschreiben, was ihnen wichtig ist und in welcher Welt sie leben wollen.
Dirk Brall vom Literaturhaus St. Jakobi sagte, es seien viele sehr gute Texte eingegangen. Sie erzählten ganz persönliche Geschichten, auch etwa von negativen Erfahrungen in den sozialen Medien. Globale ökologische Themen seien genauso dabei wie die Flüchtlingsfrage, Fahrradfahren in Hildesheim oder die Forderung nach gleichem Lohn für Frauen und Männer.
Derzeit bewertet eine Jury die Einsendungen. Die sechs besten Texte werden am 20. Oktober im Literaturhaus St. Jakobi vorgestellt.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...