Das Theater für Niedersachsen lädt am Sonntag alle Interessierten zu einer Veranstaltung zur Bewerbung Hildesheim als Kulturhauptstadt Europas ein. Unter dem Titel „In welcher Stadt wollen wir leben?“ soll über verschiedene Themen gesprochen werden. Ziel ist dabei die Frage, wie Hildesheim aussähe, „wenn alles schöner wäre“.
Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Nach einem kurzen Auftakt und Tischgesprächen im Foyer werden alle Anwesenden auf die Bühne gebeten. Beim so genannten „Hildesheimer Hammelsprung“ werden dann Meinungen zu den zuvor gesammelten Fragen und Thesen gesammelt. Sie gehen dann an das Projektbüro 2025 und fließen in den weiteren Bewerbungsprozess ein.
fx
Niedersachsens Flüchtlingsrat lehnt eine gesetzlich vorgeschriebene Altersdiagnostik bei jungen Geflüchteten entschieden ab. Das Alter sei mit medizinischen Methoden nicht exakt feststellbar, teilte der Verein mit. Untersuchungen zufolge veränderten etwa Krankheit oder Stress das Ergebnis der Tests. Gerade bei Jugendlichen, die überwiegend aus Kriegs- und Krisenländern flüchten mussten, sei von entsprechenden Stressfaktoren auszugehen.
Politiker aus mehreren Parteien hatten in den vergangenen Wochen verlangt, eine medizinische Altersfeststellung bei jungen Flüchtlingen gesetzlich zu verankern.
sk
Die Bahn hat den S-Bahn-Betrieb auf der Linie 3 von Hildesheim über Lehrte nach Hannover wieder aufgenommen. Wie die Bahn mitteilt, ist dies ist derzeit die einzige S-Bahn-Verbindung nach Hannover, weil die S4 bisher nur zwischen Bennemühlen und Hannover Hbf fährt.
Die NordWestBahn teilt unterdessen mit, dass der Verkehr auf der Lammetal- und Weserbahn morgen früh wahrscheinlich wieder normal aufgenommen werden kann.
fx
Der Sturm Friederike führt auch in der Stromversorgung zu leichten Störungen. Wie die EVI mitteilt, wirkt der Sturm auf die Leitungen der großen Netzbetreiber ein, was auch in Hildesheim zu kurzen Schwankungen in der Stromversorgung und so z.B. zu kurzen Aussetzern der Beleuchtung führen kann. Die Situation werde beobachtet, man rechne aber nicht mit größeren Auswirkungen, so die EVI weiter.
fx
Der Busverkehr im Landkreis ist wegen des Sturms eingestellt: Der Regionalverkehr teilt mit, dass bis 18:20 Uhr keine Busse fahren. Der Stadtverkehr Hildesheim fährt.
fx
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...