Am kommenden Sonnabend ist der nächste Termin für die Versteigerung von Fahrrädern und Fundsachen durch die Stadt Hildesheim. Laut Mitteilung beginne die Auktion wie üblich um 9 Uhr im neuen Rathaus am Marktplatz. Neben rund 30 Fahrrädern seien unter den Fundsachen unter anderem ein Babyreisebett, ein großes Segelflugzeugmodell aus Styropor, Armbanduhren verschiedener Hersteller sowie acht „Überraschungskisten“.
fx
Am kommenden Sonnabend ist der nächste Termin für die Versteigerung von Fahrrädern und Fundsachen durch die Stadt Hildesheim. Laut Mitteilung beginne die Auktion wie üblich um 9 Uhr im neuen Rathaus am Marktplatz. Neben rund 30 Fahrrädern seien unter den Fundsachen unter anderem ein Babyreisebett, ein großes Segelflugzeugmodell aus Styropor, Armbanduhren verschiedener Hersteller sowie acht „Überraschungskisten“.
fx
Polizei und Zoll sind bei Verkehrskontrollen in den Regionen Göttingen, Braunschweig und Hildesheim auf Fälle von Schwarzarbeit bei Taxibetrieben gestoßen. Allein die erste Prüfung deute auf mindestens 35 Fälle hin, heißt es. Kontrolliert wurden 213 Taxifahrer von 106 Betrieben. Bei Befragungen gaben allein in 20 Fällen Fahrer an, das Mindestlöhne von Arbeitgebern nicht gezahlt würden. In fünf Fällen stehen die Arbeitgeber zudem in Verdacht, den Fahrern und den Sozialversicherungsträgern Arbeitsentgelte nicht gezahlt zu haben. Aber auch einige Fahrer stehen in Verdacht, ihrerseits unrechtmäßig Leistungen bezogen zu haben. Ihnen droht eine Freiheitsstrafe oder eine Geldstrafe wegen Betrugs. Die Ermittlungen dauern noch an, da die Ergebnisse der Kontrollen nun mit den Arbeitgebern und Sozialversicherungsträgern abgeglichen werden müssen.
sk
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) fördert drei neue Professuren im Bereich der internationalen Geschlechterforschung. Die Universitäten Göttingen und Osnabrück sowie die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover können die Professuren im Rahmen des Maria-Goeppert-Mayer-Programms für internationale Genderforschung ausschreiben. Insgesamt stehen den Hochschulen von 2019 bis 2023 rund 1,2 Millionen Euro zur Verfügung.
Das Maria-Goeppert-Mayer-Programms fördert insbesondere die Hochschulen, die Genderforschung in ihrer Struktur- und Entwicklungsplanung qualitätsorientiert verankern. Wichtig dabei ist ein besonderer Schwerpunkt auf Nachwuchsförderung sowie Internationalisierung.
sk
Die Stadt Hildesheim hat ihre neuen Maßnahmen für einen besseren Schutz vor Hochwasser und Starkregen vorgestellt. Es ist ein erstes Paket aus schnell umsetzbaren Lösungen: Darunter sind unter anderem Reparaturen und Sanierungen an vorhandenen Deichen und ein so genannter Bypass für den Graben an der Itzumer Hauptstraße. Für den Bereich an der JoWiese, der letztes Jahr besonders von Hochwasser betroffen war, soll ein mobiles Schlauchsystem angeschafft werden. Die Schläuche werden im Einsatz mit Wasser befüllt und bilden so eine Barriere von 80 Zentimetern Höhe - weitaus mehr, als zuletzt mit Sandsäcken erreicht wurde. Die Kosten für dieses System wurden bisher nicht genannt, liegen aber im sechsstelligen Bereich.
fx
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...
Ein 37 Jahre alter Mann ist nach einer Polizeikontrolle nun in Untersuchungshaft. Laut Bericht war er am frühen Dienstagmorgen einer Streife aufgefallen, als er mit einem E-Scooter den Pfaffenstieg...
In Marienrode werden voraussichtlich vom nächsten Montag bis Freitag Teile der Egloffsteinstraße und der Zisterzienserstraße gesperrt. Dies betrifft laut Stadt den Bereich zwischen der Neuhofer...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Militarisierung will am morgigen Freitagabend mit einer Lichterkette gegen die Infoveranstaltung der Bundeswehr in der Innenstadt demonstrieren. Man wolle sich um 18...
Gestern Nachmittag hat es in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Holzer Straße in Alfeld gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 16:30 Uhr Rauch gemeldet, und vor Ort fanden...
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wurde jetzt für den Stadtentwicklungsausschuss der Sachstand vorgelegt. Darin heißt es, dass von einer Liste mit...
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...