Die Sanierungsarbeiten im schadstoffbelasteten Autobahnabschnitt zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Bockenem gehen weiter.
Das teilte die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr jetzt in Hannover mit. Heute (12.3.) wurden zunächst in Fahrtrichtung Kassel auf sechs Kilometer Länge der Stand- und der Hauptfahrstreifen gesperrt. Zwei Fahrstreifen sind weiterhin für den Verkehr frei. Am Dienstag geschieht dies auch auf der Gegenfahrbahn Richtung Hannover ab Bockenem. Bei der Sanierung der A7 zwischen 2011 und 2014 waren teerhaltige, umweltschädigende Bestandteile des alten Straßenbelags verwendet worden, weswegen eine erneute Sanierung nötig wurde. Die jetzigen Arbeiten sollen bis in den Sommer hinein andauern.
cw
Der Stadtrat bespricht heute Abend die geplante Hildesheimer Kulturstrategie.
Sie soll zum einen als Grundlage für die Bewerbung Hildesheims als „Kulturhauptstadt Europas 2025“ dienen – zum anderen der Kulturentwicklungsplan für Hildesheim bis zum Jahr 2030 sein. Noch in diesem Jahr sollen Ziele formuliert und Handlungsempfehlungen an die Verwaltung rausgegeben werden. Im Februar nächsten Jahres soll das Strategiepapier fertig sein. Die operative Umsetzung und Steuerung des Prozesses sollen bei der Stabsstelle Kultur und Stiftungen der Stadt angesiedelt werden.
cw
Die niedersächsischen LINKEN haben die Landesregierung für ihren Entschluss kritisiert, den Reformationstag am 31. Oktober als neuen gesetzlichen Feiertag in Niedersachsen einzuführen.
An christlichen Feiertagen bestehe kein Mangel, erklärte Pia Zimmermann, Bundestagsabgeordnete und Landesvorsitzende der niedersächsischen LINKEN. Sie forderte stattdessen, den 8. März als internationalen Frauentag zum gesetzlichen Feiertag zu machen und so ein Zeichen für die Gleichberechtigung der Frau zu setzen. Ihr Vorstandskollege Lars Leopold ergänzte, der internationalen Frauenbewegung würde damit endlich die Würdigung zuteil kommen, die ihr historisch und aktuell gebühre.
cw
Psychologie-Studierende der Universität Hildesheim haben gemeinsam mit Professoren ein Programm erarbeitet, um Lernstörungen bei Kindern zu untersuchen.
Fünf Wochen lang werden dabei betroffene Kinder von der Löwenfigur „Lino“ begleitet, die selbst eine Lernstörung hat. In Kleingruppen sollen die Kinder ihre Stärken entdecken und Ideen zum Umgang mit schwierigen Situationen entwickeln, hieß es. Lernstörungen sind nach Angaben der Universität die häufigsten Entwicklungsstörungen im Kindes- und Jugendalter. Betroffene litten häufig unter Selbstwertproblemen, verstünden den Grund für ihre Schwierigkeiten nicht oder hielten sich für dumm. Eltern von Kindern im zweiten bis zum vierten Schuljahr mit einer attestierten Lernstörungen können sich für das Programm bei der Hochschulambulanz "Kind im Mittelpunkt" anmelden.
cw
In der Fußball-Regionalliga Nord hat der VfV Borussia 06 Hildesheim am Sonntag zuhause gegen den VfB Oldenburg verloren.
Die Hildesheimer unterlagen im Friedrich-Ebert-Stadion mit 0:2 Toren. Es ist bereits die achte Niederlage in Folge für das Team, das nun den letzten Tabellenplatz belegt.
cw
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...
Ein 37 Jahre alter Mann ist nach einer Polizeikontrolle nun in Untersuchungshaft. Laut Bericht war er am frühen Dienstagmorgen einer Streife aufgefallen, als er mit einem E-Scooter den Pfaffenstieg...
In Marienrode werden voraussichtlich vom nächsten Montag bis Freitag Teile der Egloffsteinstraße und der Zisterzienserstraße gesperrt. Dies betrifft laut Stadt den Bereich zwischen der Neuhofer...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Militarisierung will am morgigen Freitagabend mit einer Lichterkette gegen die Infoveranstaltung der Bundeswehr in der Innenstadt demonstrieren. Man wolle sich um 18...
Gestern Nachmittag hat es in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Holzer Straße in Alfeld gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 16:30 Uhr Rauch gemeldet, und vor Ort fanden...
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wurde jetzt für den Stadtentwicklungsausschuss der Sachstand vorgelegt. Darin heißt es, dass von einer Liste mit...
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...