Ab dem kommenden Wintersemester wird es höchstwahrscheinlich ein gemeinsames Semesterticket für Studierende in Niedersachsen und Bremen geben. Laut der Projekt-Internetseite dein-semesterticket.de haben sich inzwischen über 93 Prozent der Hochschulen dafür ausgesprochen - notwendig war eine Quote von 80 Prozent.
Die entsprechenden Unterlagen werden bei der Landesnahverkehrsgesellschaft gesammelt. Deren Pressesprecher Stefan Peters sagte gegenüber Tonkuhle, nun müssten noch die Verträge zwischen den Hochschulen, der Landesnahverkehrsgesellschaft und der niedersächsischen Tarifagentur unterzeichnet werden. Man sei zuversichtlich, dass dies bis Mitte Februar geschehe.
Das neue Ticket wird ganz Niedersachsen und Bremen umfassen sowie einzelne zusätzliche Verbindungen, etwa nach Lübeck, Magdeburg, Paderborn und Münster.
fx
Nach dem Großbrand der ehemaligen "Metro"-Lagerhalle im Norden Sarstedts sind Teile des Gebäudes nun einsturzgefährdet. Wie die Einsatzkräfte mitteilen, konnte deshalb die Arbeit der Brandermittler noch nicht in Gänze beginnen. Dies soll heute geschehen, womit dann auch eine Einschätzung über die Höhe der entstandenen Schäden abgegeben werden könne.
Das Feuer war, wie berichtet, am Freitagmorgen gemeldet worden. Neben den örtlichen Feuerwehren waren auch Einsatzkräfte aus Hildesheim und Laatzen über mehrere Stunden im Einsatz. Der Brand betraf nur einen Teil der Halle, allerdings waren dort wichtige Gebäudeanlagen untergebracht. Was nun mit dem gesamten Komplex geschieht, ist noch nicht bekannt.
fx
Wohnungslose haben zukünftig bessere Möglichkeiten, eine Mietwohnung in Hannover zu bekommen. Vier Wohnungsunternehmen unterzeichneten dazu in Hannover einen Kooperationsvertrag mit Trägern der Wohnungslosenhilfe. Die Kooperation sehe vor, dass die beteiligten Sozialinitiativen sowie die Hilfswerke Diakonie und Caritas der Wohnungswirtschaft geeignete Mieter unter den Wohnungslosen vorschlagen. Nach erfolgreicher Vermittlung wollen die Hilfsorganisationen den neuen Mietern zur Seite stehen, sollte es zu Problemen im Wohnhaus kommen. Die Mieten werden von den Jobcentern übernommen.
sk
Wegen Kabelschachtsanierungen werden in dieser Woche mehrere Straßen in Hildesheim teilgesperrt. Wie die Stadt meldet, gilt dies ab morgen für die Feldstraße auf Höhe der Nummer 25 und ab Mittwoch für die Dammstraße vor der Nummer 43. Beide Sperrungen gehen dann bis Freitag. Darüber hinaus wird die Straße Gelber Stern am Mittwoch wegen Dachdeckerarbeiten von 9 bis 13 Uhr voll gesperrt.
sk
Seit Juli letzten Jahres sind bei den niedersächsischen Waffenbehörden und Polizeidienststellen rund 4.350 Schusswaffen abgegeben worden. Das teilte das Innenministerium in Hannover mit. Seitdem gilt eine Amnestieregelung, mit der die Zahl der Waffen und Munition im Umlauf reduziert werden soll: Inhaber illegaler Waffen können diese straffrei abgeben.
Laut Innenministerium waren rund ein Siebtel der Abgaben illegal in Besitz. Darüber hinaus landeten auch mehrere hundert Hieb- und Stichwaffen und rund 83.000 Stück an Munition bei den Behörden. Die Amnestie läuft ein Jahr lang und endet im Juli.
fx
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...