Niedersachsens Ministerpräsident Stefan Weil hat sich zu den Meldungen über Tierversuche im Zusammenhang mit Diesel-Abgasen geäußert.
Die Beurlaubung des VW-Generalbevollmächtigten Thomas Steg sei „folgerichtig und unausweichlich“, sagte Weil am Dienstag in Hannover. Es gehe darum, zu klären, wer für die Beauftragung der Studie verantwortlich war. Steg war vom VW-Vorstand gestern bis auf Weiteres beurlaubt worden. Unterdessen meldet der NDR, dass Volkswagen offenbar versuche, Unterlagen zu den umstrittenen Tests mit Affen aus einem laufenden Gerichtsverfahren in den USA ausschließen zu lassen. Aus einer Email im Jahr 2013 gehe zudem hervor, dass der Konzern schon früh bemüht war, juristisch nicht mit der Studie in Zusammenhang gebracht zu werden. Diese Email habe auch der beurlaubte Thomas Steg erhalten.
cw
Der Hildesheimer Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal ist erneut zum Sprecher für Wirtschaft und Energie der SPD-Bundestagsfraktion gewählt worden.
Die Abgeordneten votierten am Dienstag einstimmig für Westphal, der das Amt bereits in der letzten Legislaturperiode innehatte. Der 57-Jährige betonte in seiner Rede, sein Augenmerk liege auf dem Gelingen der Energiewende. Zudem gelte es in Zeiten des digitalen Wandels, der demografischen Entwicklung und der Globalisierung die seit den 1990er Jahren angewachsene Ungleichheit zu begrenzen und ein „inklusives Wachstum“ zu schaffen: Insbesondere in strukturschwachen Regionen und dem ländlichen Raum müssten die wirtschaftlichen Perspektiven der Menschen verbessert werden.
cw
Seit den frühen Morgenstunden streiken Beschäftigte von KSM Castings in Hildesheim und bei Wabco in Gronau.
Der 24-stündige Warnstreik endet am Donnerstag gegen 06.00 Uhr, teilte die Gewerkschaft IG Metall Alfeld – Hameln – Hildesheim. Im Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie hatte auch die vierte Verhandlungsrunde sowie ein Einigungsversuch am letzten Wochenende in Baden-Württemberg keine Annäherung zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite bewirkt. Auch in Braunschweig und Hannover wird heute ganztägig gestreikt.
cw
Die Linke-Kreistagsfraktion fordert eine Verkehrswende in Hildesheim.
Abbiegeverbote wie in der Schuhstraße und punktuelle Halteverbote würden langfristig nicht genügen, so Kreisvorstandsmitglied Maik Brückner. Statt immer wieder an kleinen Reglern zu drehen, müsste man sich Gedanken machen wie die Mobilität der Zukunft aussehen solle. Vorstandskollegin Rita Krüger ergänzt, eine Verkehrswende sei machbar und dringend nötig. Dabei gehe es nicht um Verzicht, sondern um lebenswerte Städte, in denen man nicht immobil, sondern anders mobil sei.
kk
Die Stadt Hildesheim sucht dringend Kindertagespflegepersonen. Um dem Personalmangel entgegenzuwirken, werden jetzt Qualifizierungskurse angeboten. Eine erste Infoveranstaltung gibt es dazu am 31. Januar im Rathaus.
Die Kindertagespflege zeichnet sich durch zeitliche Flexibilität und eine individuelle, familiennahe Förderung, Betreuung und Begleitung aus. Eine Tagespflegekraft betreut dabei höchstens fünf Kinder gleichzeitig. Voraussetzung für die Betreuungsleistung ist ein zuvor erfolgreich abgeschlossener Qualifizierungskurs. Der nächste Kurs findet vom 15. Februar bis 23. Juni in Hildesheim statt.
sk
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...