Mit einem sogenannten „Einbruchsradar“ will die Polizei Hannover Bürgerinnen und Bürger möglichst genau über Wohnungseinbrüche in der Landeshauptstadt und dem Umland informieren.
Von heute an werden dabei wöchentlich jeweils montags um 15 Uhr alle aktuell angezeigten oder bekannt gewordenen Einbrüche und Einbruchversuche online gestellt und auf einer Karte grafisch dargestellt. Laut Polizeipräsident Volker Kluwe wolle man mit der Aktion der Verunsicherung in der Bevölkerung entgegenwirken. Die Einbruchzahlen stagnierten demnach seit 2014 auf hohem Niveau.
cw
Ein Gutachten soll klären, inwieweit sich neue Möbelhäuser in Hildesheim ansiedeln können. Das hat der Stadtrat entschieden.
Hintergrund ist, dass es in der Stadt ein Potential für mittel- bis höherwertige Möbelgeschäfte gibt. Große Möbelhäuser haben aber meistens auch Alltagsgegenstände im Sortiment, die laut Einzelhandelskonzept nur in der Innenstadt angeboten werden sollen. Das Gutachten soll nun untersuchen, welche Möglichkeiten es dennoch gibt, und mögliche Standorte ausweisen. Die Stadt rechnet mit Kosten in Höhe von 15.000 Euro.
fx
Jörg Goslar, Trainer des Fußball-Regionalligisten VfV Borussia 06 Hildesheim, hat nach einem abgesagten Spiel am Sonnabend die Platzkommission in Rheden kritisiert.
Diese hatte noch am Vormittag entschieden, dass die Partie der Hildesheimer gegen den BSV Rheden am Sonnabendnachmittag stattfinden könne. Nachdem die Hildesheimer in Rheden eingetroffen waren, erklärte Schiedsrichter Mario Birnstiel den Platz jedoch für unbespielbar – die Sicherheit der Spieler wäre wegen des gefrorenen Bodens nicht gewährleistet. Goslar betonte, der Schiedsrichter habe richtig entschieden. Die Reisestrapazen und die Kosten hätten den Hildesheimern und ihren angereisten Fans erspart bleiben können. Am Ostermontag soll das Spiel nun nachgeholt werden.
cw
Der Kreistag hat den Weg für eine Wiederinbetriebnahme des Kaliwerks Siegfried-Giesen freigemacht. Er stimmte mit Mehrheit dafür, die so genannte wasserrechtlichen Erlaubnisse zu erteilen. Dies geschah allerdings unter dem Vorbehalt weiterer Prüfungen im fortlaufenden Verfahren.
Hintergrund ist der künftige Umgang mit den Abfallprodukten des Werks, insbesondere salzhaltigen Abwässern. In Gesprächen mit allen Beteiligten entstand inzwischen die Idee, die bestehende Kalihalde mit einer speziellen Photovoltaik-Plane abzudecken. Diese würde verhindern, dass von der Halde Salz ins Grundwasser und in die Innerste gelangt, und vielleicht auch eine neue Halde unnötig machen. Darüber hinaus würde die Plane Strom erzeugen, der vor Ort eingesetzt werden kann.
Als Hersteller ist Continental in Hannover im Gespräch. Dort werden solche Planen gefertigt, allerdings bisher noch nicht in der geforderten Größe.
fx
Bislang unbekannte Täter haben im Zeitraum zwischen Sonnabendnachmittag und Sonntagabend in Elze den Kühlanhänger eines Lasters gestohlen.
Der Schaden beträgt rund 50.000 Euro. Auflieger der Firma Krone ist der Polizei zufolge weiß und unbeschriftet. Er war in einer Parkbucht Am Stadion ohne Zugmaschine abgestellt und dort entwendet worden. Auffällig ist den Angaben nach ein durch einen früheren Unfallschaden beschädigter Palettenstaukasten auf der rechten Seite des Aufliegers. Mögliche Zeugen bittet die Polizei Elze unter der Rufnummer 05068- 93030 um Hinweise.
cw
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...
Ein 37 Jahre alter Mann ist nach einer Polizeikontrolle nun in Untersuchungshaft. Laut Bericht war er am frühen Dienstagmorgen einer Streife aufgefallen, als er mit einem E-Scooter den Pfaffenstieg...
In Marienrode werden voraussichtlich vom nächsten Montag bis Freitag Teile der Egloffsteinstraße und der Zisterzienserstraße gesperrt. Dies betrifft laut Stadt den Bereich zwischen der Neuhofer...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Militarisierung will am morgigen Freitagabend mit einer Lichterkette gegen die Infoveranstaltung der Bundeswehr in der Innenstadt demonstrieren. Man wolle sich um 18...
Gestern Nachmittag hat es in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Holzer Straße in Alfeld gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 16:30 Uhr Rauch gemeldet, und vor Ort fanden...
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wurde jetzt für den Stadtentwicklungsausschuss der Sachstand vorgelegt. Darin heißt es, dass von einer Liste mit...
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...