Für den deutsch-bolivianischen Schüleraustausch sucht der Verein Amigos de la Cultura noch Gastfamilien. Der Verein wendet sich mit seinem Aufruf vor allem an Ehepaar, Alleinerziehende oder Singles. Die Austauschschüler im Alter von 15 bis 16 Jahren werden ein halbes Jahr im Landkreis Hildesheim verbringen. Ihr Aufenthalt beginnt am 28. Juli und endet am 02. Januar 2018. Ein Auslandssemester eröffne den Jugendlichen die Möglichkeit, alle Facetten der deutschen Kultur kennenzulernen und ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen, so der Verein. Weitere Informationen gibt es beim Vorstandsvorsitzenden Franz-Josef Michel.
Franz-Josef Michel 0160/98445588 oder
sk
Hildesheim beteiligt sich an der „Earth Hour 2018“. Am Sonnabend (24.03) wird weltweit bereits zum 12. Mal für eine Stunde das Licht ausgeschaltet. In tausenden Städten und Gemeinden soll so ein Zeichen für den Klima- und Umweltschutz gesetzt werden. Die Stadt Hildesheim ist seit 2012 dabei. Um 20:30 Uhr soll dann für eine Stunde die Beleuchtung des Rathauses abgeschaltet werden. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hofft, dass sich viele Menschen an der „Earth Hour“ beteiligen. Der Klimawandel ist nach Angaben des WWF hauptverantwortlich für ein noch nie dagewesenes Artensterben. 2017 wurde in über 7000 Städten in 184 Ländern das Licht ausgeschaltet. In Deutschland beteiligten sich in insgesamt 323 Städte. Zum ersten Mal war 2007 Sydney für eine Stunde ohne Licht.
sk
Verfassungsschützer aus Niedersachsen sind weiterhin besorgt über die wachsende islamistische Szene in Deutschland. Im Bereich des Salafismus gebe es nach wie vor eine stetige Steigerung des Personenpotenzials bundesweit, sagte die Präsidentin des Landesamtes für Verfassungsschutz, Maren Brandenburger. Derzeit gehörten rund 850 Personen zum politischen Salafismus in Niedersachsen. Nur ein geringer Teil sei jedoch gewaltbereit. Den Sicherheitsbehörden seien 83 Islamisten bekannt, die nach Syrien oder in den Irak ausgereist seien. Davon seien 34 aus Kampfgebieten der Terrormiliz "Islamischer Staat" zurückgekehrt.
Um die Rückkehrer werde sich sehr intensiv gekümmert, betonte Brandenburger. Allerdings sei nicht jeder Rückkehrer gefährlich.
Die landesweite Kompetenzstelle zur Islamismus-Prävention sei zurzeit in Kontakt mit 24 Personen, erläuterte Brandenburger. Zudem betreue die "Aktion Neustart" aktuell zehn Aussteiger. Es dauere allerdings sehr lange, bis sich ein Salafist von der Szene löse.
sk
Die Deutsche Milchkontor GmbH (DKM) ruft verschiedene Quark-Produkte zurück. Betroffen seien u.a. Produkte der Marken Milram und Gutes Land, so das niedersächsische Unternehmen. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich Metallstücke in den Produkten befinden. Grund für die Verunreinigung sei ein Defekt an der Abfüllanlage gewesen, hieß es. Der Schaden konnte mittlerweile behoben werden. Kunden, die bereits die betroffenen Produkte gekauft hätten, könnten diese in den Supermärkten zurück geben. Eine Vorlage ds Kassenbons sei dafür nicht nötig.
Betroffene Produkte:
Elite Kräuterquark leicht / 200g
Gut&Günstig Kräuterquark leicht / 200g
Gut&Günstig Kräuterquark 40% / 200g
Gutes Land Kräuterquark 40% / 200g
Gutes Land Zazikiquark 45% / 200g
Leichter Genuss Kräuterquark leicht / 200g
Milram Speisequark mager 250g
Milram Speisequark 20% 250g
Milram Speisequark 40% 250g
Penny Kräuterquark 40% 200g
REWE Beste Wahl Kräuterquark leicht 2,4% / 200g
REWE Beste Wahl Kräuterquark 40% / 200g
sk
Die Organisation "Weißer Ring" will Opfer von Straftaten noch mehr ermutigen, sich helfen zu lassen. Der Landesvorsitzende Rainer Bruckert sagte anlässlich des heutigen „Tages der Kriminalitätsopfer“, Betroffene seien von Justiz und Polizei zu lange nur als Beweise und nicht als Opfer betrachtet worden. Der Weiße Ring will heute an vielen Orten in Deutschland auf seine Hilfsangebote aufmerksam machen. Die entscheidende Botschaft an die Opfer von Verbrechen laute: "Du bist nicht schuld", so Bruckert weiter. Betroffene fragten sich oft, ob sie den Täter oder die Tat in irgendeiner Weise provoziert oder ermutigt hätten. Es sei aber immer der Täter, der eine Tat steuere.
fx
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...
Ein 37 Jahre alter Mann ist nach einer Polizeikontrolle nun in Untersuchungshaft. Laut Bericht war er am frühen Dienstagmorgen einer Streife aufgefallen, als er mit einem E-Scooter den Pfaffenstieg...
In Marienrode werden voraussichtlich vom nächsten Montag bis Freitag Teile der Egloffsteinstraße und der Zisterzienserstraße gesperrt. Dies betrifft laut Stadt den Bereich zwischen der Neuhofer...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Militarisierung will am morgigen Freitagabend mit einer Lichterkette gegen die Infoveranstaltung der Bundeswehr in der Innenstadt demonstrieren. Man wolle sich um 18...
Gestern Nachmittag hat es in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Holzer Straße in Alfeld gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 16:30 Uhr Rauch gemeldet, und vor Ort fanden...
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wurde jetzt für den Stadtentwicklungsausschuss der Sachstand vorgelegt. Darin heißt es, dass von einer Liste mit...
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...