Einen Tag, nach dem das Sturmtief „Xavier“ über Norddeutschland gezogen ist, sind die Auswirkungen noch immer zu spüren. So fielen heute noch immer viele Züge der Bahn aus oder waren verspätet. Besonders im Fernverkehr gab es noch Beeinträchtigungen, die Linien Hamburg-Hannover und Braunschweig-Hildesheim blieben gesperrt. Bis zum Nachmittag war unklar, wie lange die Sperrungen anhalten. Der Polizei zufolge hatte Hildesheim Glück im Unglück: Menschen wurden durch den Sturm nicht verletzt. Allerdings hätte es so viele Meldungen über Schäden und umgekippte Bäume gegeben, dass die Bearbeitung noch andauere, so Sprecher Claus Kubik.
cw
Das Wildgatter am Steinberg ruft alle Tierfreunde zum Futtersammeln auf. Wie der Förderverein mitteilt, finden die diesjährigen Futtertage jetzt am Samstag und Sonntag statt. Zwischen 11 und 15 Uhr können Kinder und Erwachsene Futter abgeben, was dann den Tieren zugute komme – dazu zählen Kastanien, Äpfel oder auch sonstige Tiernahrung. Alle Kinder erhalten anschließend eine Urkunde und ein warmes Getränk als Belohnung für ihr Sammeln.
Außerdem ist der Wildgatter-Kalender 2018 ab kommenden Dienstag erhältlich. Der Kalender kann bei Ameis Buchecke und in der touristinformation gekauft werden.
kk
Die Bischofsmühle bleibt nach ihrer Überflutung Ende Juli noch bis mindestens Februar geschlossen. Das sagte der Vorsitzende des Cyclus 66, Achim Mennecke, im Tonkuhle-Gespräch. Man habe den wahren Schaden der Flutung erst im Nachhinein erkannt: Ein Gutachten habe ergeben, dass die Dämmung des Bodens erneuert werden muss - das Gebäude müsse dafür de facto entkernt werden. Die Kosten für die baulichen Schäden am Gebäude werden von dessen Eigentümer, der NiedersachsenMetall, getragen.
Der Verein hofft, mit den nach der Flut eingegangenen Spendengeldern neues Mobiliar bezahlen zu können. Die Mühle solle - bei gutem Verlauf - im Februar oder März wieder öffnen. Im Karten-Vorverkauf ist von der Schließung der Bischofsmühle nur das für Dezember geplante Konzert von Pink Baxter betroffen. Dieses wurde inzwischen in den April verlegt, die Karten behalten ihre Gültigkeit.
fx
Der Diebstahl auf der Lidl-Baustelle am Flughafen am vergangenen Wochenende ist noch größer als vorerst gedacht. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, seien nicht nur Kupferkabel und Kabeltrommeln im Wert von einer Viertelmillion Euro gestohlen worden. Zudem sei auch noch ein sogenannter „Octopus“, ein Hebegerät mit Saugnäpfen für Paneelwände, entwendet worden. Das Gerät wiege gut 300 Kilogramm, sein Wert wurde mit 15.000 Euro angegeben. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter Telefon 05121-939115 entgegen.
cw
Wegen des Sturms Xavier hat die Deutsche Bahn den Zugverkehr in ganz Norddeutschland eingestellt. Das meldete das Unternehmen vor wenigen Minuten. Davon sind auch andere Bahnbetreiber wie etwa die Nordwestbahn oder der Enno betroffen. Wie lange der Zugbetrieb ruht, steht derzeit noch nicht fest, laut Bahn könne es bis Betriebsschluss andauern.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...