Die Eintracht Handballer müssen nach den vergangenen Niederlagen im Spiel gegen den TuSEM Essen endlich wieder Punkte einfahren.
Im Hinspiel gegen Essen konnten die Hildesheimer ein 30:30 Unentschieden heraus holen. Am Sonntag um 17 Uhr soll auf heimischem Boden in der Volksbank-Arena ein Sieg werden. Essen blickt auf sechs Niederlagen in diesem Jahr zurück. Erst am letzten Wochenende konnten sie gegen Dessau wieder punkten. Dennoch gilt der TuSEM Essen als starke ausgeglichene Mannschaft. Daher gibt Eintracht-Trainer Gerald Oberbeck für Sonntag die Marschroute klar vor: dagegen halten und gewinnen.
sk
Weil er zu betrunken war, haben Polizisten am Donnerstagabend in Braunschweig einen Bordbistro-Mitarbeiter aus einem Intercity abführen müssen.
Eigentlich hatte der Mitarbeiter des Cateringunternehmens im Speisewagen die Gäste auf der Fahrt von von Basel nach Berlin bedienen sollen. Nach Polizeiangaben habe sich der Mann aber vermutlich selber an der Bar bedient: Der 33-Jährige war so betrunken, dass sich Reisende beschwerten. Als der Zugchef den Mann aufforderte, den Zug zu verlassen, wurde dieser aggressiv. Beamte der Bundespolizei führten ihn hinaus. Das Bordbistro blieb bis Berlin geschlossen.
cw
Die Stadtverwaltung hat sich zu der angespannten Situation bei der Kita-Platzvergabe geäußert.
Demnach habe die kurzfristige Einführung des „flexiblen Einschulungsalters“ durch die Landesregierung dazu geführt, dass die bisherige 100 Prozent-Versorgung für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren nicht mehr möglich sei. So könnten Erziehungsberechtigte von Kindern, die zwischen Juli und Ende September 2012 geboren sind, nun noch bis zum 1. Mai entscheiden, ob ihr Kind eingeschult werden oder noch länger den Kindergarten besuchen soll. Da aktuell in den Krippen und Kindergärten die Anmeldungen laufen, werden diese Plätze vorerst zurückgehalten und nach dem 1. Mai vergeben. Laut der Stadtverwaltung sind in Hildesheim etwa 200 Kinder betroffen. Die Stadt bemühe sich, auch kurzfristig noch zusätzliche Betreuungsplätze einzurichten.
cw
Die am Montag aus dem Frauengefängnis in Vechta geflohene Tizia L. Ist wieder in Haft.
Wie die Polizei Oldenburg am Freitagmorgen mitteilte, wurde die 22-Jährige aus Algermissen am Donnerstag festgenommen. Weitere Einzelheiten sind nicht bekannt. Tizia L. war seit anderthalb Jahren in der Einrichtung. Das Landgericht Hildesheim hatte sie zu elf Jahren Haft wegen Totschlags verurteilt, weil sie im Sommer 2016 ihren damals 62-jährigen Mann erschossen haben soll.
cw
In der Debatte um einen möglichen Umbau des Hindenburgplatzes hat der Kreisverband Hildesheim des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) alle Beteiligten aufgefordert, an eine zukunftsfähige Neuregelung des Verkehrs zu denken. Der PvH sei eine riesige Kreuzung mit völlig überdimensionierten Autofahrbahnen, sagte die VCD-Vorsitzende Doris Schupp. Im Fall einer Neugestaltung dieses zentralen Platzes als Eingangstor zur Innenstadt müssten endlich sichere und komfortable Verkehrsbeziehungen für den Fuß – und Radverkehr geschaffen werden. Stadtbaurätin Andrea Döring betonte, bei der Neugestaltung des Platzes handle es sich um eine Bauangelegenheit mit großer Öffentlichkeitswirksamkeit. Daher sei eine Beteiligung der gesamten Stadtgesellschaft selbstverständlich.
Der VCD hat der Arbeitsgruppe des Rates bei der Planung bereits seine Hilfe angeboten.
Sk/cw
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...
Ein 37 Jahre alter Mann ist nach einer Polizeikontrolle nun in Untersuchungshaft. Laut Bericht war er am frühen Dienstagmorgen einer Streife aufgefallen, als er mit einem E-Scooter den Pfaffenstieg...
In Marienrode werden voraussichtlich vom nächsten Montag bis Freitag Teile der Egloffsteinstraße und der Zisterzienserstraße gesperrt. Dies betrifft laut Stadt den Bereich zwischen der Neuhofer...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Militarisierung will am morgigen Freitagabend mit einer Lichterkette gegen die Infoveranstaltung der Bundeswehr in der Innenstadt demonstrieren. Man wolle sich um 18...
Gestern Nachmittag hat es in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Holzer Straße in Alfeld gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 16:30 Uhr Rauch gemeldet, und vor Ort fanden...
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wurde jetzt für den Stadtentwicklungsausschuss der Sachstand vorgelegt. Darin heißt es, dass von einer Liste mit...
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...