Der CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Niedersachsen, der Landesvorsitzende Bernd Althusmann, fordert die Einführung eines Einwanderungsgesetzes. Das Asylrecht solle Menschen in Not Schutz bieten, sagte Althusmann der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung", man brauche aber daneben auch ein Einwanderungsgesetz. Zuwanderung sei nötig, um dem Fachkräftemangel zu begegnen.
Das Thema wird bei den Verhandlungen von Union, Grünen und FDP über eine so genannte "Jamaika-Koalition" auf Bundesebene wahrscheinlich eine zentrale Rolle spielen. Konservative Landesverbände der CDU und die CSU sehen ein solches Gesetz skeptisch.
fx
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil der 16. großen Strafkammer des Landgerichts Hildesheim im sogenannten Playstation-Verfahren bestätigt. Das Gericht hatte im April diesen Jahres einen 37-Jährigen wegen besonders schwerer räuberischer Erpressung zu sechs Jahren und neun Monaten Haft verurteilt. Der Angeklagte hatte im September 2016 in der Nähe des Hildesheimer Hauptbahnhofs zwei Männer mit einem Klappmesser bedroht und ihnen eine Sporttasche mit einer darin enthaltenen Playstation gestohlen. Gegen das Urteil hatte der Anwalt des Angeklagten Revision eingelegt. Diese wurde vom Bundesgerichtshof einstimmig abgelehnt. Das Urteil ist rechtskräftig.
sk
Die Celler Generalstaatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen einen Mann aus Nordstemmen aufgenommen, der während des Zweiten Weltkriegs als SS-Mann an einem Massaker in Nordfrankreich beteiligt gewesen sein soll. Derzeit werde geprüft, ob es zu einer Anklage wegen Beihilfe zum Mord vor dem Hildesheimer Landgericht kommen werde, sagte Oberstaatsanwalt Bernd Kolkmeier. Zuständig für die Ermittlungen ist Oberstaatsanwalt Jens Lehmann. Bei den Vorwürfen handelt es sich um einen Vorfall in der Nacht zum 2. April 1944 in dem Ort Villeneuve d'Asq nahe der Stadt Lille, wo die 12. SS-Panzerdivision "Hitlerjugend" insgesamt 86 Männer, Frauen und Jugendliche im Alter von 15 bis 75 Jahren erschossen haben soll.
Der 94-Jährige hat den Angaben zufolge als Unteroffizier in der Aufklärungsabteilung der SS-Einheit gedient. Es sei ein umfangreiches Verfahren mit mehreren 1.000 Seiten, sagte Kolkmeier. Die Generalstaatsanwaltschaft ziele jedoch auf einen Verfahrensabschluss noch in diesem Jahr. Gegen den Mann habe es bereits in den Nachkriegsjahren in Frankreich ein Verfahren in Abwesenheit gegeben, sagte Kolkmeier. Details über die damalige Verurteilung könnten derzeit aber nicht genannt werden.
sk
Wie die Stadt Alfeld mitteilt , werden derzeit auf der Hauptstraße in Eimsen Bordsteinaufkantungen durchgeführt. Die Arbeiten dauerten voraussichtlich bis zum 31. Oktober. Im Bereich der Baustelle gilt ein Tempolimit von 30 km/h. Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen.
Sk
Das Land Niedersachsen hat von der künftigen Bundesregierung eine tragfähige Regelung für Großraum- und Schwertransporte gefordert. Dabei müsse es vor allem darum gehen, die Polizei bundesweit und dauerhaft zu entlasten, die derzeit per Gesetz diese Transporte begleiten muss.
In Niedersachsen würden in einem einmaligen Forschungsprojekt seit letztem Jahr Hilfspolizeibeamtinnen und -beamte eingesetzt. Insbesondere im Nordwesten des Landes gebe es viele dieser Transporte, etwa bei der Beförderung von Rotorblättern für Windkraftanlagen.
Das Projekt laufe mit großem Erfolg, so Innenminister Boris Pistorius. Man brauche die Polizei auf der Straße für ihre Kernaufgaben wie die Bekämpfung von Kriminalität und Verkehrsüberwachung. Die Begleitung übergroßer Transporte könne problemlos durch Hilfspolizeibeamtinnen und -beamte übernommen werden.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...