Die Stadt Hildesheim hat für die Ostertage elf Osterfeuer und drei Lagerfeuer genehmigt. Sie sind in der Regel an den Orten, an denen es auch letztes Jahr Veranstaltungen gab. Hier ist die vollständige Liste:
Sonnabend, 31. März
17 Uhr in Einum: An der Klus/Baumschule Vornfett,
18 Uhr in Marienrode: Baccenroder Stieg,
18 Uhr in Sorsum: Gronauer Stieg,
19 Uhr in Ochtersum: Parkplatz Wildgatter;
und
19 Uhr in der Südstadt: Sportplatz F. C. Concordia, Wiesenstraße
Sonntag, 1. April
18 Uhr in Bavenstedt: Mehrzweckplatz neben dem Sportplatz
19 Uhr am JoBeach
19 Uhr in Achtum-Uppen: Osterfeuerplatz „In der Ilse“
19 Uhr auf dem Gärtnereigelände Lehnhoff am Karrenweg
19 Uhr in Himmelsthür: Gallberg
und
19.30 Uhr in Itzum: Itzumer Hauptstr. 30 A/Pfarrgarten
Außerdem gibt es drei Lagerfeuer:
Sonnabend ab 17 Uhr bei der Junggesellenkompanie in der Heinrichstraße 24
Sonnabend ab 19 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr Drispenstedt, Peiner Landstr. 194
Sonntag ab 18 Uhr beim Verband Wohneigentum Niedersachsen, im Siedlergarten am Ende der Trillkestraße
fx
Das Bistum Hildesheim erwartet zur diesjährigen Chrisam-Messe im Dom am Mittwoch nach eigenen Angaben über 2.000 Besucher – darunter vor allem Jugendliche und junge Erwachsene.
Das zentrale Thema der Messe lautet „Berufung“. Es gehe um die Frage, wie Menschen im Einklang mit ihren Talenten und Bedürfnissen leben und arbeiten können, so das Bistum. Bereits um 15 Uhr beginnt am Dom ein buntes Festprogramm, um 18 Uhr startet der Gottesdienst. Die Chrisam-Messe am Vorabend zu Gründonnerstag wird in Erinnerung an die Salbung Jesu in Bethanien gefeiert. Weihbischof Dr. Nikolaus Schwertfeger wird während der Messe die heiligen Öle weihen, die bei der Spendung der Sakramente verwendet werden.
cw
Immer mehr Flüchtlinge zeigen sich einem NDR-Bericht zufolge wegen des Verdachts islamistischer Terroraktivitäten selber an.
Die niedersächsische Zentralstelle zur Terrorbekämpfung bei der Generalstaatsanwaltschaft in Celle verzeichne demnach ein deutliches Wachstum an Selbstanzeigen. Die Flüchtlinge gäben im Rahmen ihrer Asylverfahren beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) an, in ihrem Heimatland eine Terrorgruppe unterstützt zu haben. Nach Erkenntnissen der Ermittlungsbehörden gehe es bei den meisten der Fälle offenbar um die Hoffnung, nicht abgeschoben zu werden. Zwar verliefen die meisten dieser Terror-Ermittlungen wohl im Sande. Es müsse aber jeder Spur nachgegangen werden, weil auch Personen darunter sein können, die gefährlich werden könnten.
cw
Das AutoMuseum Volkswagen in Wolfsburg zeigt ab Dienstag eine Sonderschau zur Geschichte des Fahrrads.
Sie trägt den Namen „Trends auf zwei Rädern - Technik. Lifestyle. Radfahren“ und wurde von dem Hildesheimer Fahrradhistoriker und -entwickler Ingo Kollibay zusammengestellt. Zu sehen sind 57 Räder aus ganz Deutschland, darunter auch Laufmaschinen, Velomobile und Falträder. Volkswagen stellt drei eigene Konzepte für E-Bikes vor. Die Ausstellung läuft bis zum 23. September.
fx
In der Zeppelinstraße hat es am Freitagnachmittag einen versuchten Raubüberfall gegeben, bei dem ein 62-jähriger Hildesheimer verletzt wurde.
Nach Angaben der Polizei war der Mann gegen 17 Uhr 30 von einem Unbekannten angesprochen und aufgefordert worden, fünf Euro herauszugeben. Als sich der 62-Jährige weigerte, schlug der Unbekannte gegen Kopf und Hals des Hildesheimers. Während des Kampfes hielt plötzlich ein dunkler Mercedes neben Täter und Opfer, aus dem drei Personen ausstiegen, dem Opfer zu Hilfe eilten und wieder fortfuhren, als der Täter flüchtete. Der 62-Jährige kam ins Krankenhaus. Eine sofortige Fahndung blieb ergebnislos. Mögliche Zeugen des Vorfalls bittet die Polizei um Hinweise unter der Hildesheimer Rufnummer 939-115.
cw
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...
Ein 37 Jahre alter Mann ist nach einer Polizeikontrolle nun in Untersuchungshaft. Laut Bericht war er am frühen Dienstagmorgen einer Streife aufgefallen, als er mit einem E-Scooter den Pfaffenstieg...
In Marienrode werden voraussichtlich vom nächsten Montag bis Freitag Teile der Egloffsteinstraße und der Zisterzienserstraße gesperrt. Dies betrifft laut Stadt den Bereich zwischen der Neuhofer...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Militarisierung will am morgigen Freitagabend mit einer Lichterkette gegen die Infoveranstaltung der Bundeswehr in der Innenstadt demonstrieren. Man wolle sich um 18...
Gestern Nachmittag hat es in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Holzer Straße in Alfeld gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 16:30 Uhr Rauch gemeldet, und vor Ort fanden...
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wurde jetzt für den Stadtentwicklungsausschuss der Sachstand vorgelegt. Darin heißt es, dass von einer Liste mit...
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...