Die Bürgerbewegung Campact lädt am Freitag (13.10.) in Hannover zu einer Menschenkette für eine höhere Wahlbeteiligung ein.
Unter dem Motto "Keine Rechtsradikalen in den Landtag - Sonntag wählen gehen" will das Online-Netzwerk aus Verden gegen den möglichen Einzug rechtsradikaler Parteien in den niedersächsischen Landtag demonstrieren, wie die Organisatoren mitteilen. Für eine geschlossene Menschenkette müssten sich mindestens 300 Bürgerinnen und Bürger beteiligen. Bei der Landtagswahl im Jahr 2013 hatte die Wahlbeteiligung nur 59,4 Prozent betragen. Die Veranstaltung beginnt den Angaben zufolge um 16 Uhr.
sk
Die Planungen für den Bau von Windkraftanlagen in der Gemeinde Algermissen werden konkreter.
Laut Gemeinde lägen Untersuchungen für Flächen nahe der Ortschaft Algermissen und Groß Lobke vor. Das mit den Untersuchungen beauftragte Planungsbüro Keller wird die Ergebnisse auf einer Infoveranstaltung am 16. Oktober im Gasthaus Weiterer in Algermissen vorstellen. Beginn der Veranstaltung ist 20 Uhr.
sk
Der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten hat die Vergabe der Beratungsstelle "Radius" an den hiesigen Caritasverband kritisiert. In einer Mitteilung heißt es, die Vergabe von öffentlichen Mitteln an den "Sozial-Konzern der katholischen Kirche" mache den Bock zum Gärtner. Der Bund hob besonders hervor, dass in der Ausschreibung die "Mitgliedschaft in und Identifikation mit einer christlichen Kirche" erwartet werde.
"Radius" ist eine Beratungsstelle gegen religiös begründete Radikalisierung und Demokratiefeindlichkeit, die besonders im Hinblick auf salafistische Tätigkeiten in Hildesheim eingerichtet werden soll.
Die Caritas wies die Kritik zurück. Man sei von Stadt und Kreis beauftragt worden und habe gute Voraussetzungen, die Stelle einzurichten, sagte Jörg Piprek vom Bereich Gemeinwesenarbeit. Den Verweis auf die Kirchenzugehörigkeit gebe es in allen eigenen Ausschreibungen, es entstehe dadurch aber kein Nachteil. Alle Interessierten sollten sich auf die Stelle bewerben, man werde alle Bewerberinnen und Bewerber im Hinblick auf ihre Qualifikationen betrachten.
fx
An der Universität Hildesheim startet kommende Woche der bundesweit erste Studienschwerpunkt „Rechtspsychologie“. Er soll einem möglichen Mangel an Psychologen im Maßregel- und Justizvollzug vorbeugen, hieß es.
Zu den Studieninhalten der Rechtspsychologie gehören unter anderem Entwicklungs- und Ursachentheorien kriminellen Verhaltens, Straftäterbehandlung und Methoden der Kriminalprognose. Für das neue Angebot wurde der Berliner Kriminalpsychologe Professor Klaus-Peter Dahle an die Universität berufen. Laut Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz sind gut ausgebildete Psychologen von großer Bedeutung für den niedersächsischen Strafvollzug: Bis zu 70 Prozent der Strafgefangenen zeigten psychische Auffälligkeiten. Die Fachkräfte würden für die Therapie, die Einschätzung und die Prognose der Straftäter gebraucht.
cw
Das Gesundheitsamt Hildesheim hat bei Kontrollen bislang kein Fipronil in eihaltigen Lebensmitteln gefunden. Das teilte das Amt auf Nachfrage mit. Demnach seien im Einzelhandel acht Proben von Teigwaren mit einem hohen Eigehalt gezogen worden sowie zwei Proben Eierlikör. In vier Proben wurde kein Fipronil nachgewiesen. Von sechs Proben stünden die Ergebnisse noch aus. Gestern war bekannt geworden, dass das Insektengift offenbar über verseuchte Hühnereier auch in andere Lebensmittel gelangt war. Bei 500 eihaltigen Lebensmittelproben sei laut „Süddeutsche Zeitung“ in mehr als 100 Proben Fipronil nachgewiesen worden. Obwohl ein Viertel davon den zulässigen Grenzwert überschritten habe, habe es keine Rückrufaktion gegeben.
cw
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...