Das Bistum Hildesheim will sich heute (Montag) zu den Missbrauchsvorwürfen gegen den früheren Bischof Heinrich Maria Janssen äußern.
Ebenfalls thematisiert werden sollen die sexuellen Übergriffe, die der suspendierte Priester Peter R. während seiner 20-jährigen Tätigkeit im Bistum Hildesheim begangen haben soll. R. gilt als einer der Haupttäter im Missbrauchsskandal am Berliner Gymnasium Canisius-Kolleg. Janssen war von 1957 bis 1982 Bischof in Hildesheim. Zu Beginn seiner Amtszeit soll er einen Jungen regelmäßig sexuell missbraucht haben. Nach Bekanntwerden der Vorwürfe in 2015 beauftragte das Bistum das Münchener Institut für Praxisforschung damit, ob institutionelles Versagen die mutmaßlichen Taten erleichtert und die Aufklärung erschwert habe.
cw
Der Containerstandplatz an der Ecke Steinbergstraße / Küchenthalstraße am Moritzberg ist derzeit nicht nutzbar, weil er wegen Bauarbeiten in der Nachbarschaft nicht geleert werden kann. Wie die Stadt mitteilt, gilt das voraussichtlich bis zum 3. November. Sie bittet deshalb darum, dort in dieser Zeit keine Wertstoffe zu entsorgen und stattdessen die Container an den Standplätzen Königstraße, Am Propsteihof/Waldquelle, Laubaner Straße, Ulmenweg/An den Vier Linden oder Ulmenweg/Ernst-Ohlmer-Straße zu nutzen.
fx
Pläne, den Reformationstag zu einem gesetzlichen Feiertag zu machen, stoßen bei den Religionsgemeinschaften auf ein geteiltes Echo. Einer Umfrage des Evangelischen Pressediensts zufolge befürwortet nur die evangelische Kirche die Idee ausdrücklich. Muslimische Organisationen stünden ihr aufgeschlossen gegenüber, die katholische Kirche und die jüdischen Gemeinden lehnten sie dagegen ab.
Der Reformationstag erinnert an die Veröffentlichung der Thesen Martin Luther im Jahr 1517, die zur Gründung der evangelischen Kirche führten. Die katholische Kirche wünscht sich für einen Feiertag ein anderes Datum, sagte der Leiter des Katholischen Büros Niedersachsen, Prälat Felix Bernard, etwa den Buß- und Bettag. Die jüdischen Gemeinden lehnen die Pläne unter Verweis auf Luthers Judenfeindlichkeit ab: Interreligiöse Zusammenarbeit sei an dem Tag nicht vorstellbar, sagte Michael Fürst vom Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Niedersachsen. Man mache da Bock zum Gärtner.
fx
Die SPD ist als stärkste Kraft aus der heutigen Landtagswahl in Niedersachsen hervorgegangen. Hochrechnungen von 21:30 Uhr zufolge erreichten die Sozialdemokraten etwa 37 Prozent und legten damit viereinhalb Prozentpunkte zu. Die CDU liegt bei 33,5 Prozent, die Grünen bei 9 Prozent, die FDP bei 7,5 Prozent, die AfD bei 6 Prozent und die Linke mit viereinhalb Prozent unter der Fünf-Prozent-Hürde.
Ob eine neue rot-grüne Landesregierung möglich ist, stand bis 21:30 Uhr noch nicht fest.
Im Landkreis Hildesheim gingen alle drei Direktmandate an die SPD: Bernd Lynack (42,7 %) behauptete sich in der Stadt Hildesheim gegen Laura Rebuschat von der CDU (34,2 %), Markus Brinkmann gewann in Sarstedt / Bad Salzdetfurth und Volker Senftleben setzte sich in Alfeld mit 43,1 % gegen Klaus Krumfuß (CDU) durch, der 38,9 Prozent der Erststimmen bekam.
fx
In der Fußball-Regionalliga hat der VfV Borussia 06 Hildesheim heute sein Auswärtsspiel beim SC Weiche Flensburg mit 1:0 gewonnen. Luis Prior-Bautista traf in der 46. Minute und ermöglichte so den zweiten Sieg in dieser Saison - gegen ein Team, dass bis dahin auf dem zweiten Tabellenplatz lag und als Meisterschaftskandidat gehandelt wurde. VfV-Trainer Jörg Goslar sagte, der Sieg tue den "geschundenen Seelen" gut. Die Mannschaft habe sich heute "mit dieser Reifeprüfung in der Regionalliga zurückgemeldet".
Der Verein hatte einen schlechten Start in die neue Saison, von zwölf Spielen gingen bisher sieben verloren und drei endeten unentschieden. Nächste Woche Sonntag empfängt das Team im Friedrich Ebert-Stadion mit Eintracht Norderstedt einen weiteren Verein aus der Tabellen-Spitzengruppe.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...