Die Robert-Bosch-Gesamtschule erhält für die Sanierung ihrer Sporthalle vom Land Niedersachsen 340.000 Euro. Dabei handelt es sich um eine Kofinanzierung für das EU-Förderprojekt, sagte der SPD-Landtagsabgeordnete Bernd Lynack. In der Vergangenheit habe Hildesheim aufgrund seiner angespannten Finanzlage, sich oftmals gegen eine Umsetzung von EU-Projekten entscheiden müssen. Die Landesregierung habe jetzt ein Programm auf den Weg gebracht, um finanzschwache Kommunen zu entlasten. Davon profitiert auch Hildesheim.
Insgesamt fördert das Innenministerium niedersächsische Kommunen mit 9.5 Millionen Euro. Die sogenannten Kofinanzierungshilfen sollen auch in den kommenden Jahren beibehalten werden.
sk
Die Diakonin Susanne Paetzold wird am Sonntag, den 8. April mit einem Gottesdienst von den Innenstadtgemeinden verabschiedet. Seit ihrem Umzug nach Hildesheim 2000, war sie in der Michaelisgemeinde für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zuständig. Mit einem Gottesdienst in der St. Lambertikirche will dich die Gemeinde nun bei ihr bedanken. Sie bleibt aber der Kirche in der Kinder- und Jugendarbeit erhalten. Als Beauftragte für Kindergottesdienst im Michaeliskloster habe sie nun die Möglichkeit, ihre Ideen und Konzepte Gemeinden in der gesamten Landeskirche nahezubringen. Wer ihr in der Innenstadt nachfolgt, steht noch nicht fest.
sk
Das Stadtbüro der Stadt Hildesheim ist am 10. und 11. April aufgrund einer zweitägigen Fortbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschlossen. Die Stadt weist darauf hin, eilige Angelegenheiten an den Tagen davor und danach, oder gegebenenfalls Termine zu vereinbaren. Termine können online unter www.hildesheim.de/termin oder telefonisch unter 05121 301-2700 vereinbart weren.
sk
Der Verzehr von Fleisch geht in Deutschland zurück. Die Neue Osnabrücker Zeitung berichtet unter Berufung auf Zahlen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, die Deutschen hätten 2017 pro Kopf im Schnitt 59,73 Kilogramm Fleisch gegessen. Dabei gehe vor allem der Verbrauch von Schweinefleisch zurück: Er lag zuletzt bei 35,8 Kilogramm, wohingegen es vor zehn Jahren noch 40,5 Kilogramm waren. Bei Rind und Geflügel gab es dagegen kleinere Zuwächse.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt 300 bis 600 Gramm an Fleisch oder Wurst pro Woche. Der Statistik nach essen die Deutschen tatsächlich aber etwa doppelt so viel.
fx
Das Land Niedersachsen startet zum Schuljahr 2018/2019 eine Reform der Erzieherausbildung. Damit sollen mehr junge Frauen und Männer für die Arbeit in Kindertageseinrichtungen gewonnen werden, hieß es in einer Mitteilung.
Der so genannte „Niedersachsen-Plan: Mehr Fachkräfte für die Kita!“ sehe mehrere Bausteine vor: Dazu gehöre etwa die Ausweitung des Praxisanteils in der Ausbildung, der schnellstmögliche Wegfall des Schulgeldes und die Möglichkeit einer Ausbildungsvergütung. Kultusminister Grant Hendrik Tonne sagte, es gehe mit der Reform sowohl um Masse als auch Klasse. Man wolle mehr Interessierte, die engagiert auf hohem pädagogischen Niveau mit den Krippen- und Kindergartenkindern arbeiten.
fx
Ein 37 Jahre alter Mann ist nach einer Polizeikontrolle nun in Untersuchungshaft. Laut Bericht war er am frühen Dienstagmorgen einer Streife aufgefallen, als er mit einem E-Scooter den Pfaffenstieg...
In Marienrode werden voraussichtlich vom nächsten Montag bis Freitag Teile der Egloffsteinstraße und der Zisterzienserstraße gesperrt. Dies betrifft laut Stadt den Bereich zwischen der Neuhofer...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Militarisierung will am morgigen Freitagabend mit einer Lichterkette gegen die Infoveranstaltung der Bundeswehr in der Innenstadt demonstrieren. Man wolle sich um 18...
Gestern Nachmittag hat es in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Holzer Straße in Alfeld gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 16:30 Uhr Rauch gemeldet, und vor Ort fanden...
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wurde jetzt für den Stadtentwicklungsausschuss der Sachstand vorgelegt. Darin heißt es, dass von einer Liste mit...
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...