Das Bistum Hildesheim gibt heute bekannt, wer der 71. Bischof von Hildesheim wird. Einer Mitteilung nach geschieht dies im Rahmen der Mittagsmesse um 12 Uhr. Das Amt ist unbesetzt, seit Bischof Trelle letztes Jahr im Alter von 75 Jahren wie in der katholischen Kirche üblich seinen Rücktritt anbot und der Papst diesen annahm.
fx
Der Adoptions- und Pflegekinderdienst des Jugendamtes zieht am Dienstag (10.4.) um. Laut Kreisjugendamt wird der Dienst dann in der 1. Etage des alten Kreishauses in der Kaiserstr. 15 zu finden sein. Wegen des Umzugs ist das Jugendamt am Hindenburgplatz 20 in der kommenden Woche nur eingeschränkt erreichbar. In dringenden Fällen erreichen sie das Jugendamt unter 0160 2511428.
sk
Der mutmaßliche Deutschlandchef der Terrormiliz Islamischer Staat, Abu Walaa, muss in Untersuchungshaft bleiben. Es bestehe weiterhin Fluchtgefahr, entschied der 4. Strafsenat des Oberlandesgericht Celle. Damit lehnte der Senat einen entsprechenden Antrag der Verteidigung von Abu Walaa ab. Er und vier Mitangeklagte stehen seit Ende September wegen Unterstützung und Mitgliedschaft in der Terrormiliz IS vor Gericht. Sie sollen junge Menschen insbesondere im Ruhrgebiet und im Raum Hildesheim islamistisch radikalisiert und in IS-Kampfgebiete geschickt haben.
sk
Die Abbrecherquote in der Berufsausbildung ist so hoch wie seit Anfang der 1990er Jahre nicht mehr. Bundesweit schmeiße mehr als jeder vierte Auszubildende seine Lehre hin, heißt unter Berufung auf den Entwurf des Berufsbildungsberichts 2018. In Niedersachsen ist es jeder Achte. Dem Entwurf zufolge seien 2016 gut 146.000 Ausbildungsverträge vorzeitig aufgelöst worden. Bei Berufen wie Koch, Restaurantfachkraft oder Friseur höre sogar etwa jeder Zweite vor der Abschlussprüfung auf. Dort wo die Vergütung besonders niedrig sei, seien die Abbrecherquoten extrem hoch, sagte Elke Hannack, Vizechefin des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Hannack forderte die Bundesregierung deshalb auf, die geplante Mindestvergütung für Azubis schnell durchzusetzen.
sk
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat einen neuen Cheftrainer: Wenige Tage nach dem Rücktritt von Jörg Goslar übernimmt nun Thomas Siegel das Amt. Maik Pertile wird Co-Trainer und Philipp Champignon bleibt Athletik-Coach.
Der 43 Jahre alte Siegel hat zunächst für die elf letzten Spiele der Saison unterschrieben - der VfV ist nach einer Reihe von Niederlagen Tabellenschlusslicht und in akuter Abstiegsgefahr. Siegel war zuletzt Trainer des SV Ambergau/Volkersheim. Schon als Jugendlicher spielte er für den VfV, und war später u.a. Trainer beim SV Bavenstedt.
Der Trainerwechsel geschah laut Verein auch in enger Abstimmung mit dem Mannschaftsrat: Das Spielergremium begrüße diese "regionale Trainerlösung". Man werde nun gemeinsam mit Willenskraft und Einsatzstärke versuchen, das Bestmögliche aus dem Rest der Saison herauszuholen.
fx
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wurde jetzt für den Stadtentwicklungsausschuss der Sachstand vorgelegt. Darin heißt es, dass von einer Liste mit...
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...
Ein Forschungsteam der HAWK sucht für ein Forschungsprojekt zur Gesundheitsversorgung Menschen mit der Parkinson-Krankheit sowie ihre An- und Zugehörige. Es geht dabei um die zentrale Frage, wie...
Die Wanderausstellung "Mathematik zum Anfassen" des Mathematikum in Gießen macht Station am Andreanum in Hildesheim. Dort steht sie ab diesem Mittwoch für zwei Wochen den dortigen Schülerinnen und...
Mehr als 750 Jahre nach ihrer Entstehung sind über 50 mittelalterliche Handschriften nach Hildesheim zurückgekehrt. Sie sind nun im Besitz der Dombibliothek, die einen entsprechenden Sammelband von...
Betroffene von sexualisierter Gewalt haben in einem Offenen Brief an die Synode der evangelischen Landeskirche mehr Rederecht im Kirchenparlament erbeten. Im Brief an Synodenpräsident Matthias...