Weihbischof Hans-Georg Koitz feiert am Samstag (21.10.) sein silbernes Jubiläum. Wie das Bistum mitteilt, wurde der studierte Theologe vor 25 Jahren zum Bischof ernannt. Anlässlich des Jubiläums wird am Samstag um 10 Uhr im Hildesheimer Dom ein Festgottesdienst abgehalten. Im Anschluss findet ein Empfang im Bischöflichen Generalvikariat statt.
Hans-Georg Koitz wurde 1935 im schlesischen Striegau geboren. Vor seiner Priesterweihe 1962 studierte er Philosophie und Theologie. Bis 2014 war er als Bischof im Dom tätig.
sk
Vier Männer im Alter zwischen 23 und 44 Jahren stehen wegen schweren Bandendiebstahls in elf Fällen vor dem Hildesheimer Landgericht. Laut Mitteilung haben die Männer aus Braunschweig, Wunstorf, Hemmingen und Uetze mit gestohlenen Caravanen gehandelt. Dabei sollen 14 Wohnwagen im Gesamtwert von 250.000 Euro aus bundesweiten Raubzügen stammen. Diese seien hauptsächlich nach Belgien verkauft worden. Bislang konnte die Polizei nur vier der gestohlenen Wohnwagen sicher stellen. Die sogenannte Wohnwagen-Bande war im Mai auf einem Rastplatz bei Hamburg festgenommen worden und befinden sich seitdem in Untersuchungshaft.
Für den nächsten Verhandlungstag seien Geständnisse der Angeklagten angekündigt, heißt es vom Landgericht. Bei einer Verurteilung liege das zu erwartende Strafmaß zwischen zwei Jahren und sechs Jahren und sechs Monaten. Damit könnte das Verfahren bereist Mitte November abgeschlossen sein.
sk
Die Weißstörche in Niedersachsen sind weiter im Aufwind. Das teilte der Naturschutzbund (NABU) mit. Laut der aktuellen Bestandszahlen hatten 918 Weißstorchpaare in diesem Jahr 1.484 Jungtiere aufgezogen. Das seien gut zehn Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Somit setzt sich die positive Entwicklung des Weißstorchbestandes fort. Ein Grund für den Zuwachs, sei ein verändertes Zugverhalten, der Störche. Sie überwintern zum Teil in Spanien und seien damit früher und in besserer Verfassung wieder in ihren Brutgebieten. Es bestünden gute Aussichten, dass sich der Anstieg der Storchenpaare in den nächsten Jahren fortsetzt, so Hans-Jürgen Behrmann vom NABU. Für die Zukunft gelte daher, weiter ausreichend Feuchtgrünland mit entsprechenden Biotopen zu erhalten und darüber hinaus neu zu schaffen.
sk
Am Wochenende ist erneut eine Prostituierte, die auf der Bundesstraße 188 in einem Lovemobil ihre Dienste anbot, brutal misshandelt worden. Laut Staatsanwaltschaft Hildesheim wird in diesem Zusammenhang gegen einen 23-jährigen Mann wegen schweren Raubes und Vergewaltigung ermittelt. Der Mann bestreite die Vorwürfe, räume aber ein, am Tatort gewesen zu sein.
Am Samstag sei es gegen 19 Uhr zwischen dem 23-Jährigen und der 27-jährigen Prostituierten zunächst zum Streit gekommen. Dann habe er die Frau gefesselt und misshandelt. Im Anschluss soll er den Wohnwagen nach Wertgegenständen durchsucht haben. Das Opfer konnte fliehen. Der Täter entkam mit einem transporterähnlichen Fahrzeug in Richtung Wolfsburg. Weitere Hinweise nimmt die Polizei unter 05371-9800 entgegen.
sk
Der Landesvorsitzende des Verbands Sonderpädagogik, Reinhard Fricke fordert verbindliche Standards für inklusiven Unterricht. Dies betreffe sowohl die personellen Ressourcen als auch die Inhalte. Derzeit fehlten in Niedersachsen mehr als 1.800 Sonderpädagogen. Diese könnten nicht einfach eingestellt werden, denn der Markt sei bundesweit leer. Zwar seien Studienplätze für Sonderpädagogik verdoppelt worden, diese Maßnahme wirke aber frühestens in sechs Jahren, so Fricke. Bis dahin könnten Heilpädagogen, Sozialpädagogen oder Erzieher in Schulen verstärkt eingesetzt werden.
Niedersachsen führt seit 2013 schrittweise den gemeinsamen Unterricht für alle Kinder ein. Schüler mit und ohne Behinderungen, Leistungsschwache und Hochbegabte können so dieselben Schulen besuchen. Zurzeit können Schüler in den ersten vier Grundschuljahren und den ersten vier Jahren auf den weiterführenden Schulen den inklusiven Unterricht wählen.
sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...