Rund drei Stunden lang hat die Feuerwehr Hildesheim am Sonntag in Bavenstedt gegen einen Großbrand auf einem Schrottplatz angekämpft.
Auf dem Gelände in der Porschestraße waren am Nachmittag insgesamt 25 Pkw in Flammen aufgegangen – die Ursache war auch Montagmorgen noch unbekannt. 35 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um ein Übergreifen der Flammen auf ein angrenzendes Firmengebäude zu verhindern. Die Ermittlungen laufen.
cw
84 Märkte des Lebensmittel-Discounters Lidl in Hildesheim und Umland sind ab sofort so genannte "Notinseln" für Kinder. Sie kommen zu den bisher rund 200 Notinseln in der Stadt hinzu, sagte Walter Schwoche vom Hildesheimer Präventionsrat bei einem Pressetermin im Lidl-Logistikzentrum im Gewerbepark Nord. Die Märkte werden mit dem Aufkleber „Wo wir sind, da bist Du sicher" nach außen gekennzeichnet. Kinder in Not sollen so erkennen, dass sie in den Geschäften Hilfe finden können.
Die Aktion Notinsel wurden im Jahr 2002 von der Stiftung "Hänsel+Gretel" ins Leben gerufen. Jedes Partnergeschäft unterschreibt dabei eine Selbstverpflichtung und erhält dafür den Aufkleber sowie eine Handlungsanweisung für die Mitarbeiterschaft, auf der auch die regionalen Notrufnummern stehen.
fx
Die U 19 des Fußball-Regionalligisten VfV Borussia 06 ist gestern Landesmeister im Futsal geworden. Wie der Verein meldet, gewann das Team von Trainer Maik Pertile die Hallen-Masters des Niedersächsischen Fußballverbandes. Es ist damit für die Norddeutsche Meisterschaft am kommenden Samstag in Hamburg qualifiziert und spielt dort gegen die Meister aus Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein.
Der VfV 06 gehört nach eigenen Angaben bundesweit zu den Pionieren im Futsal. Dies ist eine Form von Hallen-Fußball, in der kleinere Teams auf einem von Linien begrenzen Feld spielen. Unter anderem sind auch die Tore kleiner, und es darf unbegrenzt gewechselt werden. Futsal ist auch vom Fußball-Weltverband FIFA anerkannt und stammt ursprünglich aus Südamerika.
fx
Die deutschen Bundesländer befürchten eine Kürzung der Regionalfördermittel der Europäischen Union. Sie warnten bei vor Europaministerkonferenz Ende letzter Woche, diese Mittel seien für alle Regionen in Deutschland für eine weitere positive Entwicklung unverzichtbar. Die niedersächsische Europaministerin Birgit Honé sagte, die Länder profitierten unmittelbar - und das sei sehr zum Nutzen der EU, die hier in der Fläche sichtbar werden und ihren vollen Mehrwert entfalten könne. Wer glaube, durch Kürzungen in den entwickelteren Ländern der EU die wegfallenden Beiträge Großbritanniens nach dem Brexit ausgleichen zu können, schade nachhaltig nicht nur den betroffenen Regionen, sondern auch dem Ansehen Europas insgesamt.
In Teilen der EU-Kommission gibt es Überlegungen, die Strukturfördermittel auf die weniger entwickelten EU-Mitgliedsländer zu konzentrieren. EU-Kommissar Günther Oettinger sagte, dass aufgrund des Brexit Kürzungen unvermeidbar seien: Nach dem Ausscheiden Großbritanniens würden etwa 14 Milliarden Euro pro Jahr im EU-Haushalt fehlen.
fx
Die Stadt Hildesheim beginnt am morgigen Montag mit Baumfällungen auf dem Gelände des künftigen "Bildungscampus" an der Renatastraße. Laut Mitteilung werden 49 Bäume gefällt, um das Gelände bebaubar zu machen - zum größten Teil sind es Linden, Fichten und Obstbäume. Sechs Linden werden erhalten. Auf dem künftigen Schulhof und dem Außengelände der neuen Kindertagesstätte werden dann neue Bäume gepflanzt.
fx
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...