Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat einen neuen Cheftrainer: Wenige Tage nach dem Rücktritt von Jörg Goslar übernimmt nun Thomas Siegel das Amt. Maik Pertile wird Co-Trainer und Philipp Champignon bleibt Athletik-Coach.
Der 43 Jahre alte Siegel hat zunächst für die elf letzten Spiele der Saison unterschrieben - der VfV ist nach einer Reihe von Niederlagen Tabellenschlusslicht und in akuter Abstiegsgefahr. Siegel war zuletzt Trainer des SV Ambergau/Volkersheim. Schon als Jugendlicher spielte er für den VfV, und war später u.a. Trainer beim SV Bavenstedt.
Der Trainerwechsel geschah laut Verein auch in enger Abstimmung mit dem Mannschaftsrat: Das Spielergremium begrüße diese "regionale Trainerlösung". Man werde nun gemeinsam mit Willenskraft und Einsatzstärke versuchen, das Bestmögliche aus dem Rest der Saison herauszuholen.
fx
Hunderte Menschen wollen an diesem Sonnabend in Braunschweig gegen die zeitgleiche Versammlungen der AfD und der NPD demonstrieren. Die Aktion hat das Motto "Wir pfeifen auf AfD und NPD, sagte David Janzen, Sprecher des Braunschweiger Bündnisses gegen Rechts. Zu dem Protest gegen Rechts haben Janzen zufolge zahlreiche Initiativen, Gewerkschaften, studentische Gruppen und Parteien aufgerufen, darunter auch der Landesverband der Grünen. Los geht es mit einer Kundgebung an der Stadthalle. Die AfD veranstaltet am Sonnabend in der Braunschweiger Stadthalle ihren Landesparteitag, die NPD hat ebenfalls für Sonnabend eine Kundgebung am Hauptbahnhof sowie eine weitere Versammlung in Salzgitter angekündigt.
sk
Die rot-schwarze Landesregierung von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) begrüßt die Idee, einen Antisemitismus-Beauftragten für Niedersachsen zu ernennen. Die Landesregierung stehe dem Vorschlag von Landtagspräsidentin Gabriele Andretta (SPD) aufgeschlossen gegenüber, sagte eine Regierungssprecherin. Nun solle über die Vor- und die Nachteile eines solchen Schrittes in Ruhe mit den jüdischen Gemeinden und anderen gesellschaftlichen Gruppen diskutiert werden. Die Rufe nach Antisemitismus-Beauftragten bei Bund und Ländern waren nach den jüngsten judenfeindlichen Vorfällen laut geworden. So soll an einer Berliner Grundschule ein jüdisches Mädchen von muslimischen Mitschülern angepöbelt und sogar mit dem Tod bedroht worden sein.
sk
Das Schloss Marienburg bei Hildesheim zeigt dieses Jahr in einer Ausstellung das Leben von Königin Marie von Hannover und ihrem Mann, König Georg V. Sie waren das letzte Herrscherpaar des Königreichs Hannover, Marie würde dieses Jahr ihren 200. Geburtstag feiern. Anhand von historischen Dokumenten und Exponaten aus ihrem Privatleben sollen die Besucherinnen und Besucher Marie und Georg als Herrschende, Bauherren und Privatpersonen kennenlernen, sagte eine Sprecherin des Schlosses. Die Jubiläums-Ausstellung "200 Jahre Marie und Georg von Hannover" startet am 14. April.
fx
Bei der Detonation in einem Wohnhaus in Ilsede bei Peine wurde eine Person schwer und eine weitere leicht verletzt. Die Explosion ereignete sich nach Polizeiangaben gegen 9:30 Uhr am Mittwochmorgen im Obergeschoss eines Zwei-Familienhauses. Ein 63-jährige Bewohner erlitt dabei schwere Verbrennungen. Er und seine 65-jährige Ehefrau wurden in ein Krankenhaus gebracht. Das Gebäude ist derzeit nicht begehbar. Ein Baustatiker muss erst prüfen, ob das Gebäude einsturzgefährdet ist. Durch die Druckwelle entstanden sowohl im Bereich des Daches als auch am Mauerwerk erhebliche Beschädigungen. Die Polizei geht dabei von einer Schadenshöhe im 6-stelligen Bereich aus. Angaben zur Explosionsursache konnten noch nicht gemacht werden.
sk
Gestern Nachmittag hat es in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Holzer Straße in Alfeld gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 16:30 Uhr Rauch gemeldet, und vor Ort fanden...
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wurde jetzt für den Stadtentwicklungsausschuss der Sachstand vorgelegt. Darin heißt es, dass von einer Liste mit...
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...
Ein Forschungsteam der HAWK sucht für ein Forschungsprojekt zur Gesundheitsversorgung Menschen mit der Parkinson-Krankheit sowie ihre An- und Zugehörige. Es geht dabei um die zentrale Frage, wie...
Die Wanderausstellung "Mathematik zum Anfassen" des Mathematikum in Gießen macht Station am Andreanum in Hildesheim. Dort steht sie ab diesem Mittwoch für zwei Wochen den dortigen Schülerinnen und...
Mehr als 750 Jahre nach ihrer Entstehung sind über 50 mittelalterliche Handschriften nach Hildesheim zurückgekehrt. Sie sind nun im Besitz der Dombibliothek, die einen entsprechenden Sammelband von...
Betroffene von sexualisierter Gewalt haben in einem Offenen Brief an die Synode der evangelischen Landeskirche mehr Rederecht im Kirchenparlament erbeten. Im Brief an Synodenpräsident Matthias...