Im Rahmen des Programm „Soziale Stadt“ hat das Stadtfeld in Hildesheim ein neues Motto und ein neues Logo erhalten.
Der Slogan „Stadtfeld meine Welt“ ist aus einem Kreativwettbewerb hervorgegangen, an dem sich über 80 Bürgerinnen und Bürger beteiligt hatten, teilte die Stadt mit. Am 3. April wurden die Gewinner-Vorschläge von Marianne Kappei und Emily Schreiber im Stadtteilbüro ausgezeichnet. Das passende Logo wurde von Andreas Höhl und Joshua Grumbrecht designt. Sozialdezernent Malte Spitzer betonte in dem Zusammenhang die Bedeutung des bürgerlichen Engagements im Quartier. Gesellschaftliche Teilhabe sei das, was unser Zusammenleben ausmacht, und das fände hier statt.
sk
Im Fall der tödlichen Hundeattacke vom vergangenen Dienstag muss die Stadt Hannover Stellung beziehen.
Bereits 2011 hatte das Amtsgericht den Behörden der Landeshauptstadt einen Hinweis zu dem Hund und seinem Halter gegeben. Der Stadt zufolge hätte der Hund daraufhin begutachtet werden müssen, was jedoch nicht geschah. Derzeit wird untersucht, ob der Hund in einem speziellen Tierheim untergebracht werden kann – Tierschützer hatten gegen seine Einschläferung protestiert. Der Staffordshire-Terrier hatte den 27-jährigen Halter und dessen Mutter tot gebissen.
cw
Im Beisein von rund 60 Personen aus Politik und Gesellschaft hat Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer heute vormittag im Hohen Weg eine Gedenktafel zur Erinnerung an die jüdischen Familie Rothschild / Adler enthüllt.
Diese betrieb im Haus Nummer 12 ein Geschäft für Haus- und Küchengeräte, Porzellan und Lederwaren. 1934 wurden Rothschilds vom NS-Regime enteignet; sie flohen 1938 nach Neuseeland. Bei der heutigen Veranstaltung waren auch Familienmitglieder aus Neuseeland anwesend. Realisiert wurde die Gedenktafel mit Unterstützung des Heimat- und Geschichtsvereins Hildesheim.
cw
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat seine Niederlagenserie beendet: Die Mannschaft gewann heute die Partie gegen Eintracht Braunschweig II mit 2:0. Marvin Ibekwe traf in der 42. Minute, und in der letzten Minute traf Thomas Sonntag zum 2:0.
Es war das erste Spiel unter dem neuen Trainer Thomas Siegel. Er hatte kurz nach dem Rücktritt von Jörg Goslar über Ostern das Amt übernommen. Durch den Sieg ist der VfV mit nun 16 Punkten nicht mehr Tabellenschlusslicht, sondern nun auf dem 17. und damit vorletzten Rang. Lüneburg auf dem ersten Nicht-Abstiegsplatz hat derzeit 22 Punkte.
Auf den VfV warten nun mehrere Heimspiele in Reihe, darunter auch Nachholspiele: Schon am Mittwoch spielt das Team ein Nachholspiel gegen den SSV Jeddeloh II, am nächsten Sonntag kommt der SC Weiche Flensburg und am Mittwoch danach der TSV Havelse.
fx
Am morgigen Montag beginnen in der Straße Gelber Stern in Hildesheim Sanierungsarbeiten an den Kanälen. Wie die SEHi mitteilt, wird deshalb die Fahrbahn zwischen den Straßen Brühl und Lappenberg gesperrt. Die Arbeiten werden voraussichtlich zwei Wochen dauern und zum 20. April abgeschlossen.
fx
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...
Ein Forschungsteam der HAWK sucht für ein Forschungsprojekt zur Gesundheitsversorgung Menschen mit der Parkinson-Krankheit sowie ihre An- und Zugehörige. Es geht dabei um die zentrale Frage, wie...
Die Wanderausstellung "Mathematik zum Anfassen" des Mathematikum in Gießen macht Station am Andreanum in Hildesheim. Dort steht sie ab diesem Mittwoch für zwei Wochen den dortigen Schülerinnen und...
Mehr als 750 Jahre nach ihrer Entstehung sind über 50 mittelalterliche Handschriften nach Hildesheim zurückgekehrt. Sie sind nun im Besitz der Dombibliothek, die einen entsprechenden Sammelband von...
Betroffene von sexualisierter Gewalt haben in einem Offenen Brief an die Synode der evangelischen Landeskirche mehr Rederecht im Kirchenparlament erbeten. Im Brief an Synodenpräsident Matthias...
Unbekannte Täter haben heute am frühen Morgen einen Geldautomaten in der Fredener Volksbank-Filiale am Schillerplatz gesprengt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 4 Uhr. Verletzte gab es...
Die Arbeitslosenzahl in den Landkreisen Hildesheim und Peine ist auch im Oktober und damit im dritten Monat in Folge leicht gesunken. Wie die Agentur für Arbeit meldet, waren 15.508 Menschen...