Wegen sogenannter „Hitler-Glocken“ ist es kürzlich im niedersächsischen Schweringen zu heftigen Diskussionen gekommen. Der Kirchenvorstand hatte die Glocke mit dem Nazisymbol aus den 1930er Jahre vorübergehend still gelegt. Der Glockenexperte Sebastian Wamsiedler sagte, gerade unbequemes Erbe solle nicht versteckt werden. Er plädierte dafür, diese Glocken als Mahnglocken weiter zu nutzen. Geschichte müsse aufgearbeitet werden.
Zuvor war es im pfälzischen Herxheim zu Ärger wegen einer Hitler-Glocke gekommen. Neben der Glocke in Schweringen existiert auch im niedersächsischen Faßberg eine - dort wird mit dem Thema aber offen umgegangen. Wamsiedler sagte, den Gemeinden könne nicht vorgeschrieben werden, wie sie mit ihrem schwierigen Erbe umzugehen hätten. Entscheiden müssten sie letztendlich selbst.
sk
Die Hildesheimer Innenstadt wird am Freitagabend beim „Light Night Shopping“ wieder mit Licht besonders in Szene gesetzt. Wie das Marketing mitteilt, sind die Geschäfte dazu bis 23 Uhr geöffnet, um einen Einkauf in stimmungsvoller Atmosphäre zu ermöglichen.
Neben der Beleuchtung seien auch besondere Aktionen geplant, etwa eine vertikale Modenschau an der Kressmann-Fassade, Konzerte, eine Kreativwerkstatt in St. Jakobi oder ein Benefiz für krebskranke Kinder im Inneren von St. Andreas. Der Andreas-Kirchturm kann am Freitag ebenfalls zwischen 16 und 22 Uhr bestiegen werden.
Im Rathaus sind zwischen 16 und 21 Uhr Ansprechpartner von Polizei, Landeskriminalamt und Präventionsrat zu finden – sie informieren rund ums Thema Einbruchschutz.
fx
Das 500. Reformationsjubiläum in diesem Jahr hat nach Ansicht von Landesbischof Ralf Meister in Niedersachsen viel in Gang gesetzt. Mehr als 600.000 Menschen hätten rund 6000 Veranstaltungen in den Gemeinden der evangelischen Landeskirche besucht. Das sei eine Zahl, auf die die Kirche sehr stolz sei, so Meister.
Auch für die Ökumene habe das Jahr neuen Schwung gebracht. Beispielgebend seien dabei die großen Versöhnungsgottesdienste der evangelischen und katholischen Kirche in Hildesheim und Osnabrück gewesen. Das Jubiläumsjahr zum 500. Jahrestag der Reformation durch Martin Luther endet am 31. Oktober.
sk
Die Hildesheimer Feuerwehr warnt vor Betrügern, die sich mit einer List Zugang zu Wohnungen verschaffen wollen. Man habe zuletzt einige Anrufe wegen angeblicher Feuerwehrleute erhalten, die Rauchmelder überprüfen wollten. Solche Aufgaben übernehme die Feuerwehr nicht.
Es handelt sich hier um eine oft genutzte Masche: Auch die EVI z.B. warnt immer wieder vor Betrügern, die sich als Mitarbeiter ausgeben. Meist sind es Diebe, die die Wohnungsinhaber ablenken und dann selbst oder über Komplizen zuschlagen. Im Zweifel sollte man nie Unbekannte in die Wohnung lassen, und vorher per Telefon die Identität von Besuchern klären.
fx
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat das Vorruhestandsmodell der Sparkasse verteidigt: Im Gespräch mit Tonkuhle wies Meyer darauf hin, dass hier geltendes Gesetz angewendet werde.
Die Sparkassen stünden im Wettbewerb mit allen anderen Geldinstituten und genössen zum Beispiel steuerlich keinerlei Sonderrechte. „Dann muss auch an anderer Stelle gelten: gleiches Recht für alle“, so Meyer. Nur, weil die Sparkassen gemeinwohlorientiert seien, müsse man genauso agieren dürfen wie andere Unternehmen auch. Die Aufgabe sei es, im Unternehmensinteresse zu handeln. Für volkswirtschaftliche Fragen sei die Politik zuständig und der Gesetzgeber gefragt, Änderungen vorzunehmen. Der „Spiegel“ berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über den sogenannten „Vorruhestand-Flex“ der Sparkassen. Er sieht vor, dass vorzeitig aus dem Dienst scheidende Mitarbeiter zusätzlich zu ihrer Abfindung Arbeitslosengeld beantragen. Die entsprechenden Leistungen werden dann von der Abfindung abgezogen. Die Sparkasse Hildesheim – Goslar – Peine wendet den Flex zum Personalabbau nach der Fusion an.
cw
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...