Die Hildesheimer Polizei hat einen 26 Jahre alten Mann festgenommen. Er wird beschuldigt, in der Nacht des 1. April einen 21-Jährigen vor einer Disko in der Osterstraße lebensgefährlich verletzt zu haben.
Laut Bericht war es vor Ort zu einem Streit zwischen den Türstehern und Besuchern gekommen. Der Tatverdächtige, einer der Türsteher, soll dann dem jüngeren Mann ein Messer in die Rippen gestoßen haben. Danach soll er noch einem 18-Jährigen ins Gesicht getreten haben. Der 21-jährige musste notoperiert werden. Die Staatsanwaltschaft beantragte am Freitag Haftbefehl, und der Beschuldigte wurde am Montag festgenommen, einem Haftrichter vorgeführt und in ein Gefängnis überführt. Zeugen, die den Vorfall vor der Disko beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim (05121 – 939 115) zu melden.
fx
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Grundsteuer kann die Stadt Hildesheim noch keine Aussagen über die möglichen Auswirkungen machen.
Wie Stadtsprecher Helge Miethe auf Nachfrage mitteilte, bezieht Hildesheim jährlich über 22 Millionen Euro über die Steuer. Damit ist sie eine der wichtigsten städtischen Einnahmequellen. Die Entwicklung von Mieten und Grundstückspreisen hänge aber von vielen Parametern ab, die nur teilweise auf kommunaler Ebene beeinflusst werden können, so Miethe. Die Richter in Karlsruhe hatten gestern geurteilt, dass die Vorschriften zur Berechnung von Grundstückswerten gegen den Gleichheitssatz des Grundgesetzes verstoßen und damit verfassungswidrig sind. Bis Ende 2019 soll es eine Neuregelung geben.
cw
Der aktuelle VW-Markenchef Herbert Diess wird aller Voraussicht nach neuer Vorstandschef der gesamten Volkswagen-Gruppe.
Der frühere BMW-Manager soll Matthias Müller an der Spitze des weltgrößten Autokonzerns ablösen. Medienberichten zufolge ist der Wechsel Teil eines größeren Konzernumbaus. Die geplanten Veränderungen in Wolfsburg seien umfassend, hieß es.
cw
In vielen niedersächsischen Städten ist es gestern im Nahverkehr und bei vielen Kitas wegen Warnstreiks des öffentlichen Dienstes zu Behinderungen gekommen. Auf den Flughäfen Hannover, Bremen und Hamburg kam es zu Flugausfällen. Insgesamt 18 von 28 Flügen wurden allein in Hannover gestrichen.
Für den Landkreis Hildesheim hat ver.di für diesen Donnerstag Warnstreiks angekündigt. Bestreikt werden sollen die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, die Sparkasse, die Straßenmeisterei, Stadt und Landkreis, sowie verschiedene Gemeinden. Am 15. und 16. April sollen die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst fortgesetzt werden. Ver.di fordert unter anderem sechs Prozent mehr Lohn, mindestens aber 200 Euro pro Monat.
sk
Die Hildesheimer Linke begrüßt die aktuelle Hartz-IV-Debatte innerhalb der SPD. Es sei gut und wichtig, dass in der breiten Öffentlichkeit endlich wieder darüber geredet werde, dass Hartz IV nicht zu einem menschenwürdigen Leben reiche und die Regelsätze künstlich kleingerechnet seien, sagte Kreisvorstandsmitglied Rita Krüger. Wer Hartz IV beziehe, müsse jeden Cent zweimal umdrehen - das Geld reiche kaum zum Leben. Die Hartz-IV Regelsätze müssten nicht nur erhöht, sondern durch sanktionsfreie Mindestsicherung ersetzt werden, so Krüger weiter. Die SPD diskutiert bei ihrer Kabinettstagung im brandenburgischen Schloss Meseberg unter anderem über eine Reform von Hartz IV. Arbeitsminister Hubertus Heil kündigte dabei als Ziel an, dass es in fünf Jahren den Begriff nicht mehr gebe.
cw
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...
Ein Forschungsteam der HAWK sucht für ein Forschungsprojekt zur Gesundheitsversorgung Menschen mit der Parkinson-Krankheit sowie ihre An- und Zugehörige. Es geht dabei um die zentrale Frage, wie...
Die Wanderausstellung "Mathematik zum Anfassen" des Mathematikum in Gießen macht Station am Andreanum in Hildesheim. Dort steht sie ab diesem Mittwoch für zwei Wochen den dortigen Schülerinnen und...
Mehr als 750 Jahre nach ihrer Entstehung sind über 50 mittelalterliche Handschriften nach Hildesheim zurückgekehrt. Sie sind nun im Besitz der Dombibliothek, die einen entsprechenden Sammelband von...
Betroffene von sexualisierter Gewalt haben in einem Offenen Brief an die Synode der evangelischen Landeskirche mehr Rederecht im Kirchenparlament erbeten. Im Brief an Synodenpräsident Matthias...
Unbekannte Täter haben heute am frühen Morgen einen Geldautomaten in der Fredener Volksbank-Filiale am Schillerplatz gesprengt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 4 Uhr. Verletzte gab es...
Die Arbeitslosenzahl in den Landkreisen Hildesheim und Peine ist auch im Oktober und damit im dritten Monat in Folge leicht gesunken. Wie die Agentur für Arbeit meldet, waren 15.508 Menschen...