Die Veranstalter der Messe „AbiZukunft“ am letzten Wochenende haben eine positive Bilanz gezogen. Während der Freitag mit 700 Besucherinnen und Besuchern unter den Erwartungen blieb, habe der Samstag die Erwartungen gesprengt: 2100 Schülerinnen, Schüler und Eltern seien in die Volksbank-Arena gekommen. Sie informierten sich dort unter anderem über Studienangebote, Ausbildungsplätze, Auslandsaufenthalte und Praktika.
Nächstes Jahr werde es in jedem Fall eine fünfte Auflage der Messe in Hildesheim geben, sagte José Rodrigues Freitas von Veranstalter JF Messekonzept.
fx
Im Rahmen der laufenden „Woche der Ausbildung“ richten die Agentur für Arbeit und das Jobcenter Hildesheim so genannte „Ausbildungsbistros“ in Hildesheim und Alfeld ein. Alle Jugendlichen, die im Sommer eine Ausbildung beginnen möchten und bisher noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, können sich hier einen Überblick über freie Ausbildungsplätze verschaffen.
In Hildesheim findet das Ausbildungsbistro am morgigen Dienstag und am Donnerstag von 14 bis 17 Uhr in der Agentur am Marienfriedhof statt. In Alfeld sind die Berater am Donnerstag von 14 bis 17 Uhr in der Agentur in der Kaiser-Wilhelm-Straße.
kk/fx
Aktualisiert Montag 15:30 Uhr: Die Landesbehörde teilt soeben mit, dass die für heute geplanten Arbeiten wegen des Wetters in den März verschoben werden müssen. Damit ist die Ursprungsmeldung hinfällig.
fx
Die Kleiderkammer der Malteser in der Hildesheimer Waterloostraße veranstaltet einen Winterschlussverkauf. Noch bis Donnerstag kostet dort jedes Kleidungsstück nur einen Euro, wie der Sprecher des katholischen Malteser-Hilfsdienstes mitteilte. Unter den reduzierten Kleidungsstücken befinden sich den Angaben zufolge vornehmlich Wintersachen, aber auch Bekleidung für den Frühling. Das Angebot richtet sich an sozial Schwache.
kk
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat es als Skandal bezeichnet, dass Tafeln für viele Menschen inzwischen ein unverzichtbarer Anlaufpunkt gegen Hunger geworden sind. Sie sollten eigentlich ein Zusatzangebot für etwas mehr Lebensqualität sein, sagte er in einem Gespräch mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland.
Er forderte dabei auch die Verantwortlichen der Essener Tafel auf, bei Hilfsleistungen nicht nach Nationalität zu unterscheiden. Wer bedürftig sei, dem werde geholfen - von diesem Grundsatz dürfen man keinen Millimeter abrücken, so Meister. Sonst breche die Solidarität - und damit die Nächstenliebe.
Die Essener Tafel hatte angekündigt, bis auf weiteres nur noch Bedürftige mit deutschem Pass neu aufzunehmen. Zur Begründung hieß es, der Anteil der Migranten unter denen, die regelmäßig Lebensmittel erhielten, sei auf 75 Prozent gestiegen. Dadurch würden ältere Menschen und Alleinerziehende schleichend verdrängt.
fx
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...