Die Gewerkschaft ver.di hat die Händel-Festspiele in Göttingen für die Bezahlung ihres Personals kritisiert. Anlass ist eine Stellenanzeige im Internet, nach der eine Kraft für die Mitarbeit im Künstlerischen Betriebsbüro gesucht werde. Sie solle eigenverantwortlich Konzerte, Vorträge, Werkeinführungen und Gottesdienste organisieren, dafür aber nur den gesetzlichen Mindestlohn erhalten, sagte ver.di-Bezirksgeschäftsführer Sebastian Wertmüller. In der Anzeige heißt es, sie richte sich an Berufseinsteiger.
Er frage sich deshalb, ob es der neue Standard sei, dass renommierte Festspiele von "ausgebeuteten Hochschulabsolventen" organisiert würden, so Wertmüller. Auch sei fraglich, ob Sponsoren wie das Land Niedersachsen, der NDR, die VGH Versicherungen oder die Klosterkammer Hannover von diesen Arbeitsbedingungen bei den Festspielen wüssten.
fx
Das neue Wildkatzengehege bei Bad Harzburg muss nach dem Sturm "Herwart" für noch unbestimmte Zeit geschlossen bleiben. Der Sturm habe im Gehege einige Schäden angerichtet, hieß es von Seiten der Stadt. Die vier Tiere seien wohlauf und würden vorübergehend in umliegenden Tierparks untergebracht. Das an der Bundesstraße 4 gelegene Gehege hatte erst vor einer Woche geöffnet.
fx
Am morgigen Mittwoch werden die möglichen Termine für Hochzeiten auf dem Schloss Marienburg im nächsten Jahr bekannt gegeben. Wie die Schlossverwaltung mitteilt, wird das Standesamt Pattensen die Termine um 8 Uhr im Internet auf der Seite www.pattensen.de veröffentlichen. Es gebe erfahrungsgemäß eine starke Nachfrage.
Seit 2012 kann auf dem Schloss geheiratet werden, das Trauzimmer wurde zuletzt 2014 renoviert. Interessierte Paare können sich im Standesamt Pattensen unter der Telefonnummer 05101 - 1001-305 beraten und ihren Wunschtermin persönlich oder telefonisch reservieren lassen.
fx
Ein Exhibitionist hat am Samstagmittag nahe der Bischofsmühle Spaziergängerinnen belästigt. Laut Polizeibericht war dort gegen 11:30 Uhr eine 39-jährige mit ihrer Freundin und ihrem Sohn unterwegs, als ihr der Mann auffiel - er stand dort mit heruntergelassener Jeans und heruntergelassener Unterhose. Zunächst glaubte sie, der Mann würde urinieren, aber nach mehreren Minuten stand er immer noch dort und suchte offenbar den Blickkontakt.
Er war etwa 20 Jahre alt, schlank und von dünner Statur. Er trug eine blaue Jeans, einen cremefarbenen Kapuzenpullover und eine braune Jacke. Die Polizei nimmt unter der Rufnummer 05121 - 939 115 Hinweise entgegen.
fx
Die Beseitigung der Schäden durch das Sturmtief "Herwart" vom Wochenende wird einige Tage dauern. Wie die Stadt mitteilt, habe der Sturm auch in Hildesheim Bäume entwurzelt und Äste abgerissen. Diese Schäden würden nun nach durch die Berufsfeuerwehr und den städtischen Bauhof repariert, wobei die Verkehrssicherheit Priorität habe. Bis dahin sollten etwa Spaziergänger in Parks besonders aufmerksam sein.
fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...