Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat heute Abend das Heimspiel gegen den Mit-Aufsteiger Rhein Vikings aus Neuss und Düsseldorf mit 18:20 knapp verloren. Über das gesamte Spiel lieferten sich beide Mannschaften ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem Eintracht oft knapp vorn lag. Zur Halbzeit stand es 10:10. Erst in den letzten zwei Minuten gingen die Gäste in Führung.
In der Tabelle sind die Vikings damit an Hildesheim vorbeigezogen, Eintracht liegt jetzt auf dem 13. Platz. Am kommenden Sonntag steht ein weiteres Spiel gegen einen Mit-Aufsteiger an: Das Team spielt auswärts gegen den HC Elbflorenz.
fx
Zahlreiche Schülerinnen und Schüler haben im Rahmen des Projekts „Kinderkathedrale“ in der St. Lambertikirche Sitzbänke für die Hildesheimer Innenstadt gestaltet. Die bunten Bänke laden zum Verweilen ein und transportieren zugleich kleine Botschaften. So gibt es etwa die „Bank der Weltreligionen“ in der Arneken Galerie, die Gläubigen aus fünf Religionen zum nebeneinander Beten einlädt. Die Bänke wurden von Schülerinnen und Schülern der Marienschule, des Scharnhorstgymnasiums, des Goethegymnasiums, der Grundschule Nord und der Grundschule Alter Markt gestaltet. Sie bleiben bis zum Abschluss der Kinderkathedrale am 4. November stehen.
cw
SPD und CDU befürworten die Idee, in Niedersachsen einen weiteren Feiertag einzurichten - etwa den Reformationstag. Das berichtet die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" unter Berufung auf die laufenden Gespräche der beiden Parteien über die Bildung einer Großen Koalition. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hatte die Idee vor der Wahl ins Gespräch gebracht und angekündigt, sie in den Koalitionsverhandlungen anzusprechen. Der CDU-Landesvorsitzende Bernd Althusmann sagte, Niedersachsen habe nur neun Feiertage im Vergleich mit etwa Bayern, wo es 13 Feiertage gebe. Der Reformationstag wird dabei vor allem von der evangelischen Kirche befürwortet. Die katholische Kirche und die jüdischen Gemeinden dagegen lehnen diesen Tag ab.
Die niedersächsischen Unternehmerverbände lehnen einen weiteren Feiertag allerdings ab. Dies würde allein die niedersächsische Metall- und Elektroindustrie mehr als 80 Millionen Euro kosten, sagte der Hauptgeschäftsführer der Verbände, Volker Müller, im NDR.
fx
Der VfV Borussia 06 hat das Auswärtsspiel beim FC Egestorf-Langreder mit 0:3 verloren. Das erste Tor fiel in der 34. Minute nach einem Foulelfmeter. Egestorf-Trailer Jan Zimmermann bezeichnete es nach dem Spiel als "Dosenöffner" - bereits in der 41. Minute fiel das 0:2, und in der 70. Minute das 0:3.
Der VfV verbleibt so auf Platz 16 der Tabelle, punktgleich mit Altona 93 auf Platz 17, dem ersten Abstiegsplatz. Am kommenden Samstag spielt das Team wiederum auswärts beim VfB Lübeck.
fx
Update 15 Uhr: Der Erixx fährt wieder, und auch der Enno nach Braunschweig und der Metronom zwischen Hannover und Göttingen. Die Nordwestbahn fährt noch nicht. Auf allen Strecken sind Verspätungen möglich.
Das Sturmtief "Herwart" hat in der vergangenen Nacht zu zahlreichen Schäden an Eisenbahn-Oberleitungen geführt und Bäume umgeworfen. Der Bahnverkehr in Niedersachsen ist deshalb stark beeinträchtigt - so können viele Städte derzeit im Fernverkehr nicht angefahren werden, darunter Hannover, Braunschweig und auch Hildesheim.
Im Regionalverkehr werden in der Region im Harz-Weser-Netz derzeit Erkundungsfahrten gemacht und der Verkehr dann schnellstmöglich wieder aufgenommen. Die S4 nach Hannover fährt, die S3 noch nicht. Erixx und Nordwestbahn haben den Betrieb am Morgen eingestellt.
fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...