Ein 56 Jahre alter Angler hat Freitagabend mit einem Magneten eine Mörsergranate aus der Innerste geholt. Laut Polizeibericht lag sie nahe der Brückenstraße zwischen Giesen und Hasede. Nach Rücksprache mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst stellte sich schnell heraus, dass sie keinen Zündmechanismus mehr hatte und deshalb harmlos war. Die Granate wurde daraufhin entsorgt.
fx
Ermittler der Polizei Hildesheim haben bei Hausdurchsuchungen in den vergangenen Tagen Rauschgift im Wert von rund 22.000 Euro sichergestellt.
Den Angaben nach handelt es sich um Kokain, Haschisch, Marihuana und Amphetamin. Die Durchsuchungen waren Folgen eines Drogenfunds aus dem vergangenen April. Damals hatten Ermittler einen Drogenring zerschlagen und dabei erhebliche Mengen an Rauschgift beschlagnahmt.
cw
Nach einem Unfall heute früh zwischen Seesen und Hildesheim hat die Polizei die B 243 bei Marienburg bis heute mittag komplett gesperrt.
Ein 18-Jähriger hatte im Kreuzungsbereich die Vorfahrt eines entgegenkommenden Pkw missachtet. Beide Fahrzeuge kollidierten und prallten gegen einen weiteren geparkten Wagen. Die vier Fahrzeuginsassen wurden leicht verletzt. Der Verkehr wurde über Söhre und Marienburg umgeleitet.
cw
Das AKW Grohnde geht von heute abend an für rund drei Wochen vom Netz.
Grund ist laut dem Umweltministerium die jährliche Anlagenrevision. Dabei geht es vorwiegend um routinemäßige Instandhaltungsarbeiten und Prüfungen etwa von sicherheitstechnisch wichtigen Rohrleitungen. Zudem werden 56 der insgesamt 193 Brennelemente gegen neue ausgetauscht. Alle Arbeiten werden vom Niedersächsischen Umweltministerium und Sachverständigen des TÜV Nord kontrolliert und überprüft.
Parallel dazu hatten die Gewerkschaften IG BCE und Verdi Hannover die Beschäftigten in den Atomkraftwerken Grohnde, Unterweser und Stade am kommenden Montag zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen.
cw
Die Hildesheimer Blindenmission schickt erstmals eine Projekt-Helferin nach Myanmar, die selber blind ist.
Die 28-jährige Jessica Schröder werde dort für drei Jahre in einer Blindenschule des Vereins mitarbeiten, teilte die christliche Einrichtung am Donnerstag mit. Von dort aus werde Schröder weitere Blindeneinrichtungen in dem südostasiatischen Land unterstützen. Schröder hatte zuvor für den Deutschen Blindenverband in Berlin als Interessenvertreterin für die Rechte blinder und sehbehinderter Menschen beim Europäischen Rat gearbeitet. Die 1890 gegründete Blindenmission Hildesheim nach eigenen Angaben die älteste Einrichtung dieser Art in Deutschland.
cw
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...