Die Zahl der Straftaten ist in Stadt und Landkreis Hildesheim im vergangenen Jahr zurückgegangen.
Laut der Leiterin des Zentralen Kriminaldienstes, Birgit Thieme, sank sie um knapp 12 Prozent auf rund 16.000 gemeldete Taten. Das ist der niedrigste Wert der vergangenen zehn Jahre, hieß es. Unter anderem habe es weniger Körperverletzungen und weniger Wohnungseinbrüche gegeben. Auch bei der Internetkriminalität wurden 26 Fälle weniger als im Vorjahr registriert. Dagegen habe es im Bereich der Rauschgiftkriminalität einen leichten Anstieg gegeben.
cw
Bei einem Unfall mit einem Lkw auf der A7 ist am Mittwoch ein Autofahrer schwer verletzt worden.
Der 72-jährige Transporterfahrer war kurz hinter Hildesheim in das Heck eines Sattelzuges aufgefahren. Dabei wurde am Transporter die gesamte Front eingedrückt. Der Schwerverletzte kam ins Krankenhaus – Lebensgefahr bestand den Angaben nach nicht. Die A7 in Richtung Kassel wurde für rund eine Stunde voll gesperrt. Im Bereich des Kreisels und der Senator-Braun-Allee kam es daraufhin zu Verkehrsbehinderungen.
cw
Das Sprengel Museum in Hannover ist am Sonntag vom Kunstkritiker-Verband Aica als „Museum des Jahres 2017“ ausgezeichnet worden. Der letztes Jahr vergebene Preis wurde gestern [Sonntag 25.02.] offiziell überreicht.
Das Sprengel Museum zeigt Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Zur ursprünglichen Sammlung seines Stifters Bernhard Sprengel gehören u.a. Werke von Picasso, Chagall, Klee oder Feininger. Das Museum beherbergt auch das Archiv des aus Hannover stammenden Künstlers Kurt Schwitters.
fx
Der Landkreis Hildesheim hat die Bevölkerung um Vorschläge für den diesjährigen Zivilcourage-Preis einzureichen. Der Preis wird im Landkreis zum vierten Mal ausgelobt. Geehrt werden Personen, die den Mut aufbringen und die Gleichgültigkeit überwinden, in Notsituationen zu handeln und zu helfen, ohne sich selbst in Gefahr zu begeben – heißt es in der Mitteilung. Dabei sollen nicht nur spektakuläre Taten, sondern auch alltägliche Hilfeleistungen für Mitmenschen im Fokus stehen, so der Kreisdezernent und Vorsitzende der Jury, Helfried Basse. Vorschläge können bis zum 10. März bei der Polizei Hildesheim eingereicht werden.
cw
Die derzeitige Kälte mit Temperaturen bis teilweise minus 12 Grad setzt vor allem Menschen zu, die kein Obdach haben. Ortsansässige Wohnungslose kennen die Anlaufstellen in Hildesheim. Aber für ortsfremde Obdachlose kann es schwierig sein, einen Unterschlupf zu finden. Ansprechpartner sind die Ambulante Hilfe für Wohnungslose und die Vinzenzpforte in der Neuen Straße. Wer einen Obdachlosen sieht, der Hilfe benötigt, kann sich direkt an die Polizei oder an das Sozialamt der Stadt wenden. Die Telefonnummern finden sie bei uns auf tonkuhle.de
Polizei: 05121/939-0
Sozialamt: 05121/3014-200
sk
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...