Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat die deutsche Politik wegen unzureichender Armutsbekämpfung scharf kritisiert.
In Deutschland seien Arbeitslose so stark von Armut bedroht wie in keinem anderen Land der Europäischen Union, sagte ein Sprecher der Konferenz zum Evangelischen Pressedienst. Dem europäischen Statistikamt Eurostat zufolge lag das Armutsrisiko für diese Bevölkerungsgruppe in Deutschland in 2016 bei 70,8 Prozent. In Dänemark und Frankreich habe das Armutsrisiko für Arbeitslose dagegen nur bei 38 Prozent gelegen. Die Konferenz forderte, die Regelsätze für Hartz IV zu erhöhen und Sanktionen gegen Arbeitslose zu stoppen. Die 1995 gegründete Landesarmutskonferenz ist ein Zusammenschluss von Verbänden, Gewerkschaften und Initiativen.
cw
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ruft Beschäftigte im Landkreis Hildesheim zur Betriebsratswahl auf.
Betriebsräte gestalteten den Berufsalltag in fast allen Bereichen mit, betonte NGG Hannover-Chefin Claudia Tiedge. Ob bei Fragen zu Pausenzeiten, Lohnzuschlägen oder der Unfallprävention – damit Jobs gesichert und für die Zukunft fit gemacht würden, seien Betriebsräte unverzichtbar. Die Betriebsratswahl ist nach Gewerkschaftsangaben neben der Kommunal-, Landtags- und Bundestagswahl eine der größten Abstimmungen überhaupt. Zwischen Februar und Ende Mai werden dem Deutschen Gewerkschaftsbund zufolge bundesweit gut 180.000 Arbeitnehmervertreter gewählt.
cw
Die Gewerkschaft ver.di startet am Donnerstag in Niedersachsen mit ganztägigen Warnstreiks im öffentlichen Dienst.
Zunächst sind Beschäftigte in Salzgitter, Göttingen und im Landkreis Peine aufgerufen, ihre Arbeit niederzulegen. In Peine sollen unter anderem städtische Kitas geschlossen bleiben, in Salzgitter wird demnach die Müllabfuhr bestreikt. Am Montag hatten die ersten Tarifgespräche ergebnislos geendet. Die Gewerkschaften fordern unter anderem sechs Prozent mehr Geld.
cw
Der für Sonnabend geplante Frühjahrsputz wird wegen des anhaltenden Frostes verschoben.
Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, soll die traditionelle Putzaktion erst am 6. bzw.7. April stattfinden. Zudem könne auch erneuter Schneefall das Müllsammeln erschweren. Wer sich dennoch am Sonnabend freiwillig Müll sammeln will, kann sich mit dem städtischen Bauhof (Tel: 301 - 3536) in Verbindung setzen, die den gesammelten Müll dann abholen.
sk
Die Zahl der Arbeitslosen in Hildesheim ist bei den Jugendlichen unter 25 Jahren im Februar deutlich gestiegen.
Wie die Agentur für Arbeit mitteilte, sind fast 1.300 junge Menschen arbeitslos gemeldet – das sind knapp 9 Prozent mehr als im Januar. Laut der Agentur-Chefin Evelyne Beger liegt das daran, dass zu dieser Jahreszeit die Berufsausbildungen enden. Nicht immer fänden die jungen Menschen eine direkte Anschlussbeschäftigung. Insgesamt blieb die Arbeitslosenzahl im Bezirk der Agentur Hildesheim nahezu unverändert. Die Quote lag wie im Januar schon bei 6,1 Prozent.
cw
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...