Die Bürgerinitiativen „Für eine lebenswerte Marienburger Höhe“ und „Itzumer für einen grünen Wasserkamp“ setzen ihren Kampf für einen unbebauten Wasserkamp fort.
Jetzt haben die Mitglieder eine Sitzbank gestiftet, die zum Verweilen und das Panorama-Genießen einlade, heißt es in einem Schreiben. Die Bank könne den Anfang eines schotterbefestigten Rundweges markieren, heißt es weiter. Der Wasserkamp am Übergang von der Marienburger Höhe nach Itzum ist eine von wenigen großen Flächen im Hildesheimer Stadtgebiet, die noch als Wohngebiet entwickelt werden können. Die Initiativen lehnen dies mit Hinweis auf den Umweltschutz und die Verkehrsbelastung auf der Marienburger Straße ab.
cw
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ist Medienberichten zufolge offenbar von einem Korruptionsskandal betroffen:
Eine leitende Mitarbeiterin der Behörde soll nach Recherchen von NDR, Radio Bremen und "Süddeutscher Zeitung" in weit über 1.200 Fällen Asylanträge positiv beschieden haben, obwohl es dafür keine rechtliche Grundlage gab.
Die Frau, die mittlerweile vom Dienst suspendiert sei, habe die Außenstelle der Behörde in Bremen geleitet. Offenbar habe sie mit drei Anwälten zusammengearbeitet, die ihr systematisch Asylsuchende zugeführt hätten. Der Verdacht laute auf Bestechlichkeit und bandenmäßige Verleitung zur missbräuchlichen Asylantragsstellung. Ob und wie die Beamtin oder die Anwälte damit Geld verdienten hätten, sei noch unklar. Die ehemalige Mitarbeiterin soll zumindest Zuwendungen, etwa in Form von Restaurant-Einladungen, erhalten haben.
cw
Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat am Donnerstag das Urteil im Revisionsprozess gegen die IS-Sympathisantin Safia S. gesprochen. Er bestätigte das Urteil des Oberlandesgerichts Celle, das die heute 17-Jährige wegen versuchten Mordes mit gefährlicher Körperverletzung und Unterstützung einer ausländischen terroristischen Vereinigung zu sechs Jahren Haft verurteilt hatte.
Das Oberlandesgericht hatte zu entscheiden, ob Safia S im Auftrag der Terrormiliz „Islamischer Staat“ gehandelt habe oder nicht. Aus Sicht der Verteidigung war das nicht der Fall. Die Jugendliche hatte vor etwa zwei Jahren einen Bundespolizisten im Hauptbahnhof Hannover mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt.
sk
Die Stadt setzt ab Montag die Sanierung der Steinbergstraße fort. Wie Sprecher Helge Miethe mitteilt, wird deswegen der Bereich zwischen Alfelder Straße und der Königstraße voll gesperrt, zwischen der Einmündung zur Straße Am Propsteihof und der Königstraße kann der Verkehr einspurig in beide Richtungen fließen. Der Busverkehr wird über die Königstraße umgeleitet.
In der Straße wird die alte Asphaltierung gegen eine neue ausgetauscht. Die Ende vergangenen Jahres begonnen Arbeiten waren witterungsbedingt unterbrochen worden.
cw
Die Feuerwehr Hildesheim ist heute früh zu einem Brand in einem Badezimmer in der Oststadt gerufen worden.
Laut Polizei und Feuerwehr hätten auf einem Regal abgelegte Gegenstände und Kleidung gebrannt – die Ursache ist jedoch unklar. Die ältere Wohnungsmieterin wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Weitere Personen oder Wohnungen in dem Mehrfamilienhaus waren nicht vom Feuer betroffen.
cw
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...
Ein Forschungsteam der HAWK sucht für ein Forschungsprojekt zur Gesundheitsversorgung Menschen mit der Parkinson-Krankheit sowie ihre An- und Zugehörige. Es geht dabei um die zentrale Frage, wie...
Die Wanderausstellung "Mathematik zum Anfassen" des Mathematikum in Gießen macht Station am Andreanum in Hildesheim. Dort steht sie ab diesem Mittwoch für zwei Wochen den dortigen Schülerinnen und...
Mehr als 750 Jahre nach ihrer Entstehung sind über 50 mittelalterliche Handschriften nach Hildesheim zurückgekehrt. Sie sind nun im Besitz der Dombibliothek, die einen entsprechenden Sammelband von...
Betroffene von sexualisierter Gewalt haben in einem Offenen Brief an die Synode der evangelischen Landeskirche mehr Rederecht im Kirchenparlament erbeten. Im Brief an Synodenpräsident Matthias...
Unbekannte Täter haben heute am frühen Morgen einen Geldautomaten in der Fredener Volksbank-Filiale am Schillerplatz gesprengt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 4 Uhr. Verletzte gab es...
Die Arbeitslosenzahl in den Landkreisen Hildesheim und Peine ist auch im Oktober und damit im dritten Monat in Folge leicht gesunken. Wie die Agentur für Arbeit meldet, waren 15.508 Menschen...