Die Polizei hat in den Ermittlungen um einen versuchten Raubüberfall in Sorsum Ende Oktober letzten Jahres jetzt zwei Bilder veröffentlicht. Sie zeigen zum einen eine Paketaufschrift, und zum anderen eine Federdruckpistole.
Laut Bericht hatte ein 67 Jahre alter Mann in Sorsum am Abend des 26. Oktober das Paket vor seiner Haustür gefunden, nachdem jemand geklingelt hatte. Als er es sich ansah, griff ihn ein unbekannter Täter an. Da sich der 67-Jährige heftig wehrte, ließ der Täter von ihm ab und flüchtete. Dabei ließ er das Paket und die schwarz-braune Federdruckpistole zurück. Im Paket lag eine leere Bierflasche der Marke "Astra Rakete".
Das Paket
Die Federdruckpistole
Die Staatsanwaltschaft hat für Hinweise, die zu Ergreifung des Täters führen, 1.500 Euro Belohnung ausgesetzt. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 05121 / 939-115 entgegen.
fx
Fotos: Polizei Hildesheim
Beim Stadtverkehr Hildesheim kommt es ab dem morgigen Sonntag zu einigen Fahrtausfällen. Das teilt das Unternehmen auf seiner Homepage mit. Grund dafür sei ein sehr hoher Krankenstand wegen der Grippewelle. Betroffen sind am Sonntag die Linie 103 und die anderen Tage die Linien 1, 2 und 5. Die genaue Übersicht finden Sie hier.
fx
An diesem Wochenende wird es keine Spiele in der Fußball-Regionalliga Nord: Alle Partien wurden wegen des Wetters abgesagt, darunter auch das Auswärtsspiel des VfV Borussia 06 beim Lüneburger SK Hansa. Das Team absolvierte dafür heute ein kurzfristig einberaumtes Trainingsspiel gegen die Bundesligareserve von Hannover 96. Dieses endete 2:2 - noch vor zwei Wochen hatte '96 in einem regulären Spiel 2:0 gewonnen.
Der VfV steht derzeit mit 12 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. Die drei Teams davor haben nur einen Punkt mehr, Tabellenschlusslicht Altona 93 zwei Punkte weniger. Nächster regulärer Gegner ist nächste Woche Sonntag der VfB Oldenburg.
fx
Der Hildesheimer Bundestagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion Bernd Westphal blickt dem Ausgang des Mitgliedervotums unbesorgt entgegen.
Er sei von einem deutlichen „Ja“ überzeugt, sagte Westphal zu Tonkuhle. Die Mitglieder würden zugunsten einer stabilen Regierung in Deutschland entscheiden. Noch bis Mitternacht können SPD-Mitglieder ihre Stimme abgeben. Beobachter gehen von einem knappen „Ja“ für eine Große Koalition mit der CDU aus. Das Ergebnis soll am Sonntag verkündet werden.
cw
Die Hildesheimer Tafel-Chefin Annelore Ressel hat den Vorstand der Essener Tafel erneut für seine Entscheidung kritisiert, bis auf weiteres nur noch Bedürftige mit deutschem Pass als neue Kunden aufzunehmen.
Laut Ressel hätte ein früheres Eingreifen in die eigene Organisationsstruktur eine solche Situation verhindert. In Hildesheim gebe es einen speziellen Ausgabetag in der Woche für Zuwanderer und Flüchtlinge. Die Essener Tafel hatte angegeben, dass der Anteil der Migranten bei den Menschen, die regelmäßig Lebensmittel erhielten, auf 75 Prozent gestiegen sei. Ältere Menschen und Alleinerziehende würden schleichend verdrängt. Dies hatte massenhaft Kritik, unter anderem von Kanzlerin Angela Merkel, ausgelöst. Der Vorsitzende des Bundesverbandes der Tafeln, Jochen Brühl, betonte daraufhin, die aktuelle Entwicklung sei eine Konsequenz der Politik.
cw
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...