Aktualisiert: Dienstag, 06.März 12:36
Eine große Mehrheit folgte heute dem Aufruf zum Streik bei der VHS Hildesheim. Gewerkschaftssekretärin bezeichnete dies als ein deutliches Zeichen in Richtung Arbeitgeber. Der stehe jetzt in der Pflicht, diese UNgerechtigkeit abzuschaffen. Mit der VHS streikte erstmals in Niedersachsen eine Volkshochschule für einen Tarifvertrag.
sk
An der Hildesheimer Volkshochschule kommt es morgen erstmalig zu einem Warnstreik. Die Gewerkschaft ver.di hat die Mitarbeiterschaft dazu aufgerufen, nachdem es bis jetzt keine Lösung für den dortigen Tarifstreit gibt.
Seit der Fusion der städtischen und der Kreis-VHS gibt es im Haus zwei verschiedene Tarife: Rund ein Drittel der Belegschaft wird nach Tarif des öffentlichen Dienstes bezahlt, der Rest nach einem Haustarif, der deutlich niedriger liegt. Ver.di fordert, die bessere Bezahlung auf alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auszuweiten.
fx
Die evangelische Kirche in Niedersachsen hat zur Teilnahme an den Wahlen zu Kirchenvorständen und Gemeinderäten am kommenden Sonntag aufgerufen. Es sei ein besonderes Kennzeichen, dass die Leitung der Gemeinden gemeinsam von Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen getragen werde, hieß es - entsprechend stehe die Kampagne für die Wahlen unter dem Slogan "Kirche mit mir".
Kirchenräte und -vorstände werden für sechs Jahre gewählt oder berufen und leiten zusammen mit Pastorinnen und Pastoren die Gemeinden vor Ort. So sind sie zum Beispiel für Gebäude, Ländereien, Friedhöfe und Kindertagesstätten zuständig. Briefwahlunterlagen können noch bis Donnerstag bei der jeweiligen Kirchengemeinde beantragt werden.
fx
Das niedersächsische Justizministerium will zügig über das Gnadengesuch entscheiden, das der ehemalige SS-Mann Oskar Gröning jetzt gestellt hat. Das sagte eine Sprecherin Ende letzter Woche: Die Entscheidung liegt bei Justizministerin Barbara Havliza (CDU).
Gröning war 2015 wegen Beihilfe zum Mord in 300.000 Fällen zu vier Jahren Haft verurteilt worden. Er habe durch das Bewachen von Gepäck und das Verwalten der Gelder der Gefangenen die Morde im Lager Auschwitz gefördert, so das Gericht. Das Urteil ist seit 2016 rechtskräftig.
Der heute 96 Jahre alte Gröning hatte zuletzt vorm Bundesverfassungsgericht Beschwerde eingelegt. Dies wurde im letzten Dezember abgelehnt: Sein hohes Alter stehe der Verbüßung seiner Strafe nicht entgegen, so die Bundesrichter.
fx
Eine Gruppe von Fußballfans aus dem Raum Kassel hat heute Abend einen Neunjährigen auf der Autobahnraststätte Harz-West vergessen. Wie die Hildesheimer Autobahnpolizei meldet, fuhr ihr Bus mit seinem Jugend-Fußballteam nach 19 Uhr von der Rastanlage ab und ließ den Jungen mit dem Namen Jannis dabei zurück. Der 9-Jährige wandte sich ans Personal der Rastanlage, die daraufhin die Polizei informierte. Die Hildesheimer Beamten brachten ihn zur Anschlussstelle Echte, um ihn an Kollegen aus Göttingen abzugeben. Der Betreuer der Mannschaft bemerkte unterdessen Jannis' Fehlen und wandte sich an die Polizei. Er fuhr daraufhin mit seinem Auto nach Göttingen und holte den Jungen dort ab - gegen 23 Uhr war er wieder zu Hause.
fx
Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat im Spiel beim Tabellenvierten VfL Lübeck heute Abend einen Punkt geholt: Die Auswärtspartie endete 25:25 unentschieden. Dabei waren die Gastgeber über weite Teile des Spiels mehrere Tore voraus - zur Halbzeit stand es 16:12. Erst in den letzten zwanzig Minuten kam Eintracht mehrfach zum Ausgleich. Das Team braucht dringend Punkte gegen den drohenden Abstieg. Nächster Gegner wird nächste Woche Sonntag der Tabellenzweite SG BBM Bietigheim.
Unterdessen gab der Verein bekannt, dass Abwehrchef Adam Papadopoulos für mehrere Wochen ausfallen wird. Der griechische Nationalspieler leidet weiterhin an einer Knieverletzung. Eine Operation sei allerdings zunächst nicht erforderlich, hieß es Ende letzter Woche.
fx
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...