Für die Region Hildesheim ist jetzt eine neue Radwanderkarte erschienen. Wie der Landkreis mitteilt, wird damit eine Lücke geschlossen, denn bisher gab es für die Region keine eigene Karte. Der Kreis koordinierte ihre Erstellung und lieferte auch die Inhalte, darüber hinaus war auch das Hildesheim Marketing beteiligt.
Die Karte erscheint im BVA-Verlag und kostet 7,95 Euro. In Hildesheim ist sie unter anderem auch in der Tourist Info am Marktplatz oder am 4. März bei der ADFC-Fahrradmesse in der Andreas-Passage erhältlich.
fx
Das Beratungsprojekt der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) für Geflüchtete erhält weiterhin Fördergelder vom Land Niedersachsen. Die Hochschule und das Beratungsteam erhalten für ihre Arbeit an den drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen 300.000 Euro bis zum Jahr 2020, wie die HAWK mitteilte. Nach Angaben der Hochschule konnten im Rahmen der 2015 gestarteten Initiative bislang rund 400 Flüchtlinge auf dem Weg zu einem Studium beraten werden. Die Ersten studierten inzwischen an der HAWK oder an anderen Hochschulen in Bachelor- und Masterstudiengängen.
cw
Auch in diesem Jahr können sich Kitas und Kindergärten wieder für sechs Kinderbusse bewerben. Die Fahrzeuge im Wert von je rund 3.000 Euro sind zugelassen für maximal 6 Kinder bis zu 3 Jahren. Ihr Einsatz ermöglicht Ausflüge mit Kindern, die noch nicht so gut zu Fuß sind. Zur Verfügung gestellt werden die Kinderbusse von der Volksbank eG. Bewerben können sich Kindergärten von gemeinnützigen Vereinen, Kirchen oder öffentlichen Trägern noch bis zum 13. April.
Bewerbungen an:
Volksbank eG, Christina Dopfer, August-Bödecker-Platz 1, 31275 Lehrte oder
sk
Eine böse Überraschung erlebte ein Beschäftigter der Firma Toyoda Gosei Meteor in Bockenem, als er heute Morgen nach der Nachtschicht zu seinem Fahrzeug kam. Der linke Kotflügel und der Radlauf seines schwarzen Opel waren beschädigt. Die Polizei schätzt den Schaden auf 4000 Euro. Der Verursacher hatte am Unfallort keine Nachricht hinterlassen. Daher ermittelt die Polizei wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Der Unfall ereignete sich in der Zeit von Mittwoch 21:30 bis Donnerstag 6:15 Uhr auf dem Parkplatzgelände der Karl-Heinz-Bädje-Straße 4. Wer Hinweise zum Tathergang geben kann, melde sich bei der Polizei Bad Salzdetfurth unter 05063/9010.
sk
Der Ortsrat Nordstadt spricht in seiner heutigen Sitzung über die Situation am Pferdeanger.
Die Zukunft des dortigen Behelfs-Wohngebietes hatte im letzten Stadtentwicklungsausschuss für lange Diskussionen der Stadtpolitik gesorgt. Ein Antrag der Grünen, geeignete Leerstände befristet neu zu vermieten, wurde mit Mehrheit abgelehnt. Nun sollen die Stadtverwaltung und der Ortsrat Nordstadt gemeinsam ein Konzept für die künftige Nutzung des Gebiets vorlegen. Die Sitzung des Ortsrates beginnt heute um 19 Uhr im Kinder- und Jugendhaus Nordstadt.
cw
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...