Die Stadt und der Landkreis Hildesheim sowie einige Kommunen aus dem Umland haben heute die Kampagne zur Bewerbung um den Titel "Kulturhauptstadt Europas 2025" gestartet. Sie stehe unter dem Motto "Das nenn' ich Kultur", teilte die Stadtverwaltung mit. Kultur müsse die Identität unserer Region ausmachen und deren Entwicklung voranbringen, sagte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer.
Neben der Kampagne stellte sich auch die Lenkungsgruppe der Öffentlichkeit vor. Das Gremium wird zukünftig über die Organisation und Arbeit eines „Projektbüros 2025“, den Einsatz finanzieller Mittel, die Formulierung der Bewerbungsschrift und Kampagnen zur Bürgerbeteiligung entscheiden.
Die Bewerbungsfrist zur Kulturhauptstadt endet im Frühjahr 2019.
sk
Bei dem Ausbau von Ganztagsschulen steht Niedersachsen einer Studie zufolge vergleichsweise gut da. Im Schuljahr 2015/16 lag die Ganztagsversorgung bei 49 Prozent, heißt es in einer Studie der Bertelsmann-Stiftung. Der Bundesschnitt liegt bei rund 39 Prozent. Spitzenreiter ist Hamburg mit einer Ganztagsversorgung von 91,5 Prozent.
Bundesweit hat der Ausbau allerdings an Fahrt verloren. Die neue Bundesregierung müsse dem Ganztagsausbau mehr Priorität geben, so Stiftungsvorstand Jörg Dräger. Mit einer Investition von 3,3 Millionen Euro sei eine 80-prozentige Versorgung bis 2015 erreichbar. Offen sei allerdings noch eine Einigung auf flächendeckende Qualitätsstandards. Entscheidend sei dabei ein hochwertiges Lernangebot in den Nachmittagsstunden mit qualifiziertem Personal, so Dräger weiter.
sk
Der Hottenstein Buchverlag hat einen Krimikalender für Hildesheim und den Landkreis herausgebracht. Insgesamt 53 Krimis regionaler Autoren und des Autorenkreises „Wort für Wort“ spielen in unserer Region, so der Verlag aus Sibbesse. Dabei ginge es spannend und überraschend, aber auch humorvoll zu. Ein Jahr lang gibt es jede Woche einen neuen, mörderischen Blick auf Hildesheim und die Region. Neben den "Hildesheimlichen Autoren" sind auch bekanntere Autoren wie Peter Hereld und Petra Hartmann im Krimikalender vertreten. Jeder Wochenkrimi wird begleitet von einem Foto, das mit dem Ort oder dem Inhalt der Geschichte zu tun hat.
sk
Im Rahmen eines bundesweiten Aktionstages informiert die Caritas über Möglichkeiten zum Sparen von Energie und Wasser im Haushalt. Seit 2010 bietet der Verband den sogenannten Stromspar-Check an, um den Energie- und Wasserverbrauch in Haushalten zu senken. Geschulte Helfer bieten dabei individuelle Beratung zum energieeffizienten Verhalten im Alltag. Der Stromspar-Check ist kostenfrei. Bereits 2500 Haushalte in Hildesheim haben seit Beginn des Projektes teilgenommen.
Der Aktionstag findet morgen von 14 bis 18 Uhr auf dem Gelände des Asyl e. V. statt.
sk
Als Reaktion auf die eingestandenen schweren Fehler im Umgang mit sexuellem Missbrauch durch Geistliche will das Bistum Hildesheim seine Organisationsstrukturen verändern.
Wie die Bistumsleitung am Montag mitteilte, soll der bisherige Beraterstab mit einem hauptamtlichen, unabhängigen Geschäftsführer versehen werden. Zudem sollen in fünf Regionen des Bistums unabhängige Ansprechpartner zur Verfügung stehen, die mit Fachdiensten in Verbindung stehen. Auch die Präventionsarbeit soll verstärkt und Leitlinien zum Umgang mit Verdachtsfällen vereinheitlicht werden. Das Bistum reagiert damit auf ein vergangenes Jahr in Auftrag gegebenes Gutachten zu Missbrauchsvorwürfen im Bistum. Die Experten hatten der Bistumsleitung ein „Muster des Wegschauens“ attestiert.
cw
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...