Hildesheim wird bei Touristen offenbar immer beliebter: Das ergibt sich aus dem aktuellen Bericht des Landesamts für Statistik Niedersachsen (LSN).
Demnach gab es in 2017 fast 320.000 Übernachtungen in der Stadt. Das ist gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung um 6,5 Prozent und noch besser als im Jubiläumsjahr 2015, als erstmals die 300.000er-Marke überschritten wurde. Laut dem Landesamt profitiere Hildesheim vermutlich vom allgemeinen Trend, angesichts instabiler politischer Lagen und der Terrorismusgefährdung den Urlaub lieber im In- als im Ausland zu verbringen. Zugleich habe sich Hildesheim als Ziel gut auf dem Reisemarkt positionieren können, so Marketing-Geschäftsführer Boris Böcker. Für ganz Niedersachsen wurde ein Zuwachs der Übernachtungszahlen von 1,7 Prozent verzeichnet.
cw
Am vergangenen Wochenende haben Randalierer in der Ortschaft Söhlde ihr Unwesen getrieben. Die Polizei musste gleich zu mehreren Sachbeschädigungen in einer Nacht ausrücken. Zunächst wurde an der Oberschule ein Zaun und an einem Wohnhaus in der Straße Twetsche die Grundstücksmauer und eine Außenlampe beschädigt. In der Judenstraße schlugen der oder die Täter die Heckscheibe eines PKW ein und knickten einen Außenspiegel ab. Die Polizei sucht nun dringend Zeugen, die Angaben zu den Vorfällen machen können. Hinweise nehmen die Polizeistationen Bad Saltdetfurth und Söhlde entgegen.
sk
Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte sieht bei der Umsetzung der Inklusion an den Schulen des Bundeslandes weiterhin erhebliche Probleme. Obwohl seit Einführung des gemeinsamen Unterrichtes von Kinder mit und ohne Behinderung vor fünf Jahren vieles angestoßen worden sei, fühlten sich die Lehrerinnen und Lehrer noch immer häufig alleingelassen, sagte der Verbandsvorsitzende Torsten Neumann. Vor allem in den Klassen 5 bis 10 fehle oft die Unterstützung durch Sonderpädagogen und pädagogische Mitarbeiter. Der Verband fordere daher erneut feste Planstellen für Sonderpädagogen an allen Schulformen. So, wie die Inklusion derzeit laufe, kommt es unweigerlich zu einer Überbelastung der Lehrerkollegien, so Neumann. Großen Handlungsbedarf sieht der Verband auch beim Übergang von der Schule in den Beruf. Die inklusive Schule wurde in Niedersachsen zum Schuljahresbeginn 2013/14 beginnend mit den Schuljahrgängen 1 und 5 verbindlich eingeführt.
sk
Bisher unbekannte Täter haben in der Nacht von Sonntag auf Montag einen Holzpavillon am Wildgatter zerstört.
Den Angaben nach wurden Holzpaneele der Seitenwände herausgerissen. Diese müssen nun auf Kosten der Allgemeinheit wieder instandgesetzt werden, teilte die Stadtverwaltung mit. Sie erstattete Anzeige gegen unbekannt. Die Polizei nimmt Hinweise unter der Hildesheimer Rufnummer1 939-115 entgegen.
cw
Aktualisiert 18 Uhr: Die Strecke ist wieder frei.
Originalmeldung:
Wegen eines Fliegerbombenfundes ist die S-Bahnstrecke zwischen Sehnde und Hildesheim derzeit gesperrt. Bauarbeiter hatten am Dienstagmittag nördlich von Algermissen an einer Bahnbrücke mit einem Bagger einen verdächtigen Gegenstand freigelegt. Bei näherer Untersuchung stellte sich der Fund als Fliegerbombe heraus. Vermutlich liegen dort ein, möglicherweise auch zwei Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg, sagte Martin Ackert, Sprecher der Bundespolizei Hannover. Der Fundort und die Bahnstrecke wurden gesperrt. Derzeit ist der Kampfmittelbeseitigungsdienst aus Hannover im Einsatz. Von der Sperrung ist nur die S-Bahnlinie 3 betroffen. Die Züge aus Hannover enden in Sehnde. Reisende von Hildesheim nach Hannover können auf die Linie S 4 ausweichen.
sk
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...
Ein 37 Jahre alter Mann ist nach einer Polizeikontrolle nun in Untersuchungshaft. Laut Bericht war er am frühen Dienstagmorgen einer Streife aufgefallen, als er mit einem E-Scooter den Pfaffenstieg...
In Marienrode werden voraussichtlich vom nächsten Montag bis Freitag Teile der Egloffsteinstraße und der Zisterzienserstraße gesperrt. Dies betrifft laut Stadt den Bereich zwischen der Neuhofer...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Militarisierung will am morgigen Freitagabend mit einer Lichterkette gegen die Infoveranstaltung der Bundeswehr in der Innenstadt demonstrieren. Man wolle sich um 18...
Gestern Nachmittag hat es in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Holzer Straße in Alfeld gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 16:30 Uhr Rauch gemeldet, und vor Ort fanden...
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wurde jetzt für den Stadtentwicklungsausschuss der Sachstand vorgelegt. Darin heißt es, dass von einer Liste mit...
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...