Seit Montag hat Einbeck eine eigene Währung. Mit dem „Einbecker Zehner“ solle die regionale Wirtschaft gestärkt werden. Der Zehner sei zum Bezahlen in heimischen Geschäften und Einrichtungen vorgesehen, sagte Bürgermeisterin Sabine Michalek. Das Regionalgeld funktioniert dabei wie ein Gutscheinsystem. Bürgermeisterin Michalek hofft, dass sich viele Geschäfte beteiligen und so die Kaufkraft in der Region bleibt.
Andere Städte in Niedersachsen waren zuvor mit der Einführung einer regionalen Währung gescheitert. Göttingen hatte 2011 einen Versuch mit dem „Augusta“ gestartet. In Lüneburg sollte die regionale Währung „Lunar“ heißen. Beide Projekte scheiterten an zu geringer Resonanz.
sk
Die Kindertagesstätte St. Bernward hat 5000 Euro von der Gemeinde St. Mauritius als Spende für die Ausstattung erhalten. Laut Caritas habe die Gemeinde ohne großes Zögern die Unterstützung für den Kindergarten beschlossen. Die Kita war vor kurzem in ein neues Gebäude umgezogen. Die Krippengruppe konnte bereits durch Fördergelder neu ausgestattet werden. Aber für die anderen Gruppen fehlte zum Teil noch Mobiliar. Da die Eigenmittel der Kita nicht reichten, hatte die Caritas einen Spendenaufruf gestartet. Die Kita St. Bernward besteht seit 110 Jahren auf dem Moritzberg und ist eine der größten katholischen Kitas in der Region.
sk
Die wegen Totschlags verurteilte Tizia L. aus Algermissen ist aus dem Frauengefängnis in Vechta geflohen. Laut Anstaltsleiter Oliver Weßels habe sie am Montagmorgen in der Zeit zwischen 3 und 6 Uhr morgens ein Dachfenster geöffnet und sei über den 4 m hohen Zaun entkommen. Eine Fahndung der Polizei blieb bislang erfolglos. Tizia L. war seit 1 ½ Jahren im Frauengefängnis in Vechta und galt als Mustergefangene. Mit einem Ausbruch sei nicht zu rechnen gewesen, so Weßels.
Tizia L. hatte im Sommer 2016 ihren damals 62-Jährigen Mann erschossen. Sie war zu elf Jahren Haft verurteilt worden.
sk
Mit dem „Friedenstag“ gedenkt Hildesheim am 22. März der schweren Luftangriffe auf die Stadt von 1945.
Bei den Angriffen der Alliierten waren weite Teile der Stadt zerstört worden, mehr als 1.000 Menschen verloren ihr Leben. Neben der Erinnerung soll dieser Tag laut der Stadtverwaltung auch der Wahrung des Friedens in Gegenwart und Zukunft dienen. Zum Zeitpunkt des Bombardements um 13 Uhr 10 wird der Gedenktag eröffnet. Bei der anschließenden Erinnerungsfeier in der Andreaskirche soll der Friedenspreis „Im Anfang war das Wort“ an eine Einrichtung vergeben werden, die sich für tolerantes und respektvolles Zusammenleben einsetzt. Der Hildesheimer Friedenstag wird seit 2016 begangen.
sk
Im maroden Atommülllager Asse bei Wolfenbüttel könnte eine Kammer mit radioaktiven Abfällen vorzeitig geräumt werden.
Laut der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) gebe es jetzt ein Grobkonzept für die Bergung der Fässer aus der Einlagerungskammer 7 auf der 725-Meter-Ebene. Die Kammer ist als einzige im oberen Bereich des Bergwerks heute noch zugänglich. Insgesamt lagern dort den Angaben nach 8.530 Abfallbehälter. Laut der BGE sei die vorgezogene Räumung der Kammer eine gute Vorbereitung für die Rückholung der Abfälle aus den darunterliegenden Hohlräumen. In das frühere Salzbergwerk Asse wurden zwischen 1967 und 1978 Fässer mit Atommüll sowie chemische Abfälle eingelagert. Weil in den Schacht Wasser eindringt, sollen die Behälter geborgen und künftig an der Oberfläche gelagert werden.
cw/epd
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...
Ein 37 Jahre alter Mann ist nach einer Polizeikontrolle nun in Untersuchungshaft. Laut Bericht war er am frühen Dienstagmorgen einer Streife aufgefallen, als er mit einem E-Scooter den Pfaffenstieg...
In Marienrode werden voraussichtlich vom nächsten Montag bis Freitag Teile der Egloffsteinstraße und der Zisterzienserstraße gesperrt. Dies betrifft laut Stadt den Bereich zwischen der Neuhofer...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Militarisierung will am morgigen Freitagabend mit einer Lichterkette gegen die Infoveranstaltung der Bundeswehr in der Innenstadt demonstrieren. Man wolle sich um 18...
Gestern Nachmittag hat es in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Holzer Straße in Alfeld gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 16:30 Uhr Rauch gemeldet, und vor Ort fanden...
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wurde jetzt für den Stadtentwicklungsausschuss der Sachstand vorgelegt. Darin heißt es, dass von einer Liste mit...
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...