Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat dem neuen Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) für dessen Äußerung in der Islam-Debatte stark kritisiert.
Seehofer hatte anlässlich seines Amtsantritts der "Bild"-Zeitung ein Interview gegeben und darin gesagt, der Islam gehöre nicht zu Deutschland. Dieses sei christlich geprägt. Es sei "bemerkenswert", dass Seehofer gleich an seinem ersten Arbeitstag "eine völlig überflüssige Kontroverse" mit seiner Regierungschefin angezettelt habe, betonte Weil am Freitag in Hannover. Die in Deutschland lebenden Muslime gehörten zu Deutschland und ebenso ihr Glaube. Das Grundgesetz kenne keine Staatsreligion. Das habe auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) immer wieder zum Ausdruck gebracht.
cw
Rund 70 Beschäftigte im öffentlichen Dienst haben sich am Freitag an den flächendeckenden Warnstreiks beteiligt, zu denen die Gewerkschaft Ver.di aufgerufen hatte.
Betroffen vom Ausstand waren im Stadtgebiet Kindertagesstätten, die Agentur für Arbeit und die Stadtverwaltung. Die Streikenden zogen in einem Demonstrationszug die Kaiserstraße entlang und zum Gewerkschaftshaus. Verdi will in der aktuellen Tarifdebatte unter anderem sechs Prozent mehr Geld für die Beschäftigten, mindestens aber 200 Euro zusätzlich im Monat. Die zweite Verhandlungsrunde war vergangene Woche ergebnislos zu Ende gegangen.
cw
Die Hildesheimer Berufsfeuerwehr hat gestern Abend ein Feuer in der Gartenkolonie Wellenteich gelöscht. Laut Bericht ging gegen 20:30 Uhr der Notruf ein. Als der Löschzug eintraf, fand er dort eine Gartenlaube vor, die bereits komplett in Flammen stand. Wegen deren massive Bauweise waren die Löscharbeiten sehr aufwändig, zeitweise waren drei Trupps mit Atemschutz im Einsatz. Die Berufsfeuerwehr wurde durch die Freiwilligen Feuerwehren Achtum und Stadtmitte 2 unterstützt. Verletzte gab es nicht, die Brandursache steht noch nicht fest - die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
fx
Die Kulturfabrik Löseke erhält von der Stadt Hildesheim einen Extra-Zuschuss von 11.000 Euro. Das hat der Stadtrat jetzt entschieden. Das Geld wird gebraucht, weil eine Prüfung vor kurzem zeigte, dass der Brandschutz im Haus nicht den Vorschriften entspricht. Die erforderlichen Nachrüstungen kosten insgesamt rund 17.000 Euro, einen Teil davon konnte der Trägerverein der Kulturfabrik aber bereits selbst aufbringen. Der Zuschuss der Stadt kommt aus dem Investitionsfonds für die Kulturförderung und steht noch unter Vorbehalt: Das Innenministerium muss dem Haushalt der Stadt noch zustimmen.
fx
Um den Gründonnerstag wieder ins Bewusstsein zu rücken, planen ein Pastor und sein Team am 29. März eine besondere Straßentheateraktion in Hannover.
An ausgewählten Orten in der Innenstadt werde man das berühmte "Abendmahl"-Bild von Leonardo da Vinci (1452-1519) nachstellen, sagte der evangelische Pastor Frank Muchlinsky aus Frankfurt/Main am Freitag dem epd. Bei der Aktion deckten die Laienschauspieler zunächst den Tisch, setzten sich anschließend und äßen. Zwischendurch friere das Geschehen zu Standbildern ein. Das Theater soll zwischen 13 und 17 Uhr mehrfach aufgeführt werden und die Menschen ermutigen, am Abend selbst einen Abendmahlsgottesdienst zu besuchen. Das "Abendmahl" von Leonardo da Vinci ist eines der berühmtesten Wandgemälde der Welt. Es entstand zwischen 1494 und 1497 und schmückt die Nordwand im Speisesaal des Dominikanerklosters Santa Maria delle Grazie in Mailand.
cw
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...
Ein 37 Jahre alter Mann ist nach einer Polizeikontrolle nun in Untersuchungshaft. Laut Bericht war er am frühen Dienstagmorgen einer Streife aufgefallen, als er mit einem E-Scooter den Pfaffenstieg...
In Marienrode werden voraussichtlich vom nächsten Montag bis Freitag Teile der Egloffsteinstraße und der Zisterzienserstraße gesperrt. Dies betrifft laut Stadt den Bereich zwischen der Neuhofer...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Militarisierung will am morgigen Freitagabend mit einer Lichterkette gegen die Infoveranstaltung der Bundeswehr in der Innenstadt demonstrieren. Man wolle sich um 18...
Gestern Nachmittag hat es in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Holzer Straße in Alfeld gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 16:30 Uhr Rauch gemeldet, und vor Ort fanden...
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wurde jetzt für den Stadtentwicklungsausschuss der Sachstand vorgelegt. Darin heißt es, dass von einer Liste mit...
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...