Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat vom VW-Vorstand eine rasche Aufklärung zu den mutmaßlichen Diesel-Abgasversuchen an Menschen und Affen gefordert. Die Abgasversuche an Affen seien "absurd und widerlich". Sollten sich die Vorwürfe zu Versuchen an Menschen bestätigen, gelte diese Bezeichnung erst recht.
Dies müsse ebenso geklärt werden wie die Frage nach den Auftraggebern.
kk
Hildesheim Marketing zieht nach den EVI-Lichtungen ein positives Fazit. Es seien rund 50.000 Menschen in der Stadt unterwegs gewesen, so Projektleiter Klaus Wilhelm gegenüber Tonkuhle.
Lediglich eine Arbeit wäre in den vier Festival-Tagen ausgefallen, eine weitere konnte wegen Sturmschäden erst gar nicht in Betrieb genommen werden.
kk
In dieser Woche kann es auf der B 3 im Bereich Delligsen zu Verkehrsbehinderungen kommen. Grund dafür sind Gehölzpflegearbeiten, teilte die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit.
Der Radweg muss dazu vollgesperrt werden. Die Straße wird auf eine Fahrbahn verengt und mit einer Ampel geregelt.
Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Freitag andauern.
kk
Die IG Metall plant nach dem ergebnislosen Ende der 5. Tarif-Verhandlungsrunde in Baden-Württemberg nun ganztägige Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Bezirksleiter Thorsten Gröger sagte dazu, die Arbeitgeberseite habe sich dies eingebrockt, weil sie sich einer Lösung versperrt hätten. Es werde deshalb jetzt Abstimmungen der Gewerkschaftsmitglieder in den Betrieben geben, in denen ganztägige Warnstreiks vorgesehen seien. Sie erhalten im Falle des Streiks finanzielle Unterstützung durch die Gewerkschaft.
Der Arbeitgeberverband NiedersachsenMetall hatte nach der ergebnislosen 3. Verhandlungsrunde in Hannover gesagt, man habe der IG Metall Lösungsalternativen aufgezeigt, sehe aber noch keine große Beweglichkeit auf der anderen Seite. Besonderer Streitpunkt ist weiterhin eine mögliche, vorübergehende Verkürzung der Arbeitszeit, für die die Gewerkschaft bei bestimmten Teilzeitbeschäftigten einen Entgeltausgleich fordert. Die Arbeitgeber argumentieren, dies würde unter den Teilzeitbeschäftigten zu einer 2-Klassen-Gesellschaft führen.
fx
Die Generalstaatsanwaltschaft Celle hat die von der Tierrechtsorganisation Peta eingelegte Beschwerde gegen die Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen den Zoo Hannover als unbegründet zurückgewiesen.
Laut Mitteilung habe man den Vorgang einer erneuten umfangreichen Prüfung unterzogen und teile damit die Einschätzung der Staatsanwaltschaft Hannover, die die Klage bereits im Juli 2017 abgewiesen hat.
Im April letzten Jahres hatte Peta Strafanzeige gestellt. Diese beruhten auf zusammen geschnitteten Videosequenzen, die eine angebliche Tierquälerei von Elefantenbabys mit Hilfe so genannter Elefantenhaken zeige. Die Vorwürfe lösten große Empörung in der Bevölkerung aus.
kk
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...