Der Bildungscampus auf dem Gelände am Weinberg soll im Sommer 2019 bezugsfertig sein. Das sagte Stadtbaurätin Andrea Döring am Mittwoch.
Vorgesehen sind ein drei- und ein zweistöckiger Bau, in dem die derzeitige Grundschule Hohnsen, eine Krippe mit vier Gruppen und ein Kindergarten mit zwei Gruppen untergebracht werden sollen. Zudem sind eine Einfeld- und Mehrzwecksporthalle geplant. Die äußere Farbgestaltung soll sich an den unter Denkmalschutz stehenden alten Krankenhausgebäuden orientieren, für das Innere sind helle Gelb- und Weißtöne geplant. Realisiert wird das Bauprojekt von der Firma Depenbrock Partnering GmbH Co. KG aus Bielefeld. Die Gesamtkosten werden auf rund 15,3 Millionen Euro geschätzt, 12 Millionen davon entfallen auf das Gebäude.
cw
Im Prozess um den mutmaßlichen IS-Helfer Abu Walaa hat am Dienstag der Anwalt des Hildesheimer Predigers die Freilassung seines Mandanten gefordert.
Medienberichten zufolge betonte Rechtsanwalt Peter Krieger vor dem Oberlandesgericht in Celle, es gebe weder für eine Mitgliedschaft noch für die Unterstützung einer ausländischen terroristischen Vereinigung hinreichende Beweise. Die Bundesanwaltschaft wirft Walaa vor, im Auftrag des IS junge Gläubige radikalisiert und auf die Ausreise vorbereitet zu haben. Dabei stützt sie sich vor allem auf Aussagen es IS-Sympathisanten und Syrien-Rückkehrers Anil O., der wiederum von Krieger als „Lügner mit hochgradig manipulativem Charakter“ bezeichnet wurde. Der Prozess wurde heute fortgesetzt.
cw
In der Diskussion um einen neuen Feiertag in Niedersachsen hat das Innenministerium dem Kabinett einen Gesetzentwurf für den Reformationstag vorgelegt.
Er sieht vor, den 31. Oktober zum arbeitsfreien Feiertag zu erklären, sagte Regierungssprecherin Anke Pörksen. Der Entwurf wurde nun im Kabinett beschlossen. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) liebäugele schon seit langem mit dem Reformationstag. In den kommenden Wochen können sich nun Kirchen, Gewerkschaften und Wirtschaftsverbände dazu äußern. Die endgültige Entscheidung im Landtag soll voraussichtlich erst im Mai fallen.
sk
Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Gemeinden im Landkreis Hildesheim haben jetzt die so genannte „Interkommunale Vereinbarung zur Zusammenarbeit im Bereich Kultur“ unterzeichnet. Wie der Kreis mitteilt, sei dies ein klares Zeichen auch für eine Unterstützung der Stadt Hildesheim bei der Bewerbung um den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2025“. Nur die Gemeinde Söhlde habe bisher nicht zugestimmt - das Projektbüro Hi2025 wolle dort aber in den nächsten Wochen umfassend informieren und für eine Unterstützung werben. Die Vereinbarung markiere einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer gemeinsamen Kulturregion Hildesheim. Die Aktivitäten und Ergebnisse dieser Kooperation sollen schon in der Bewerbungsphase für 2025 sichtbar werden. Sollte Hildesheim dann Kulturhauptstadt Europas werden, seien hochkarätige Kulturprojekte in der gesamten Region sowie ein weitreichendes überregionales Interesse zu erwarten, so der Kreis.
fx
Der Wide Receiver Paul Bogdann vom American Football-Bundesligisten Hildesheim Invaders wechselt zu den New Yorker Lions aus Braunschweig. Das gab der Verein jetzt bekannt. Der 24-Jährige gehöre zu den besten Passfängern der Liga und werde „eine gefährliche Waffe“ in der Mannschaft sein, hieß es.
Bogdann ist bereits nach Braunschweig umgezogen, weil er an der Technischen Universität sein Masterstudium im Umweltingenieurwesen begonnen hat.
fx
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...
Ein 37 Jahre alter Mann ist nach einer Polizeikontrolle nun in Untersuchungshaft. Laut Bericht war er am frühen Dienstagmorgen einer Streife aufgefallen, als er mit einem E-Scooter den Pfaffenstieg...
In Marienrode werden voraussichtlich vom nächsten Montag bis Freitag Teile der Egloffsteinstraße und der Zisterzienserstraße gesperrt. Dies betrifft laut Stadt den Bereich zwischen der Neuhofer...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Militarisierung will am morgigen Freitagabend mit einer Lichterkette gegen die Infoveranstaltung der Bundeswehr in der Innenstadt demonstrieren. Man wolle sich um 18...
Gestern Nachmittag hat es in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Holzer Straße in Alfeld gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 16:30 Uhr Rauch gemeldet, und vor Ort fanden...
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wurde jetzt für den Stadtentwicklungsausschuss der Sachstand vorgelegt. Darin heißt es, dass von einer Liste mit...
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...