Die Gewerkschaft ver.di startet am Donnerstag in Niedersachsen mit ganztägigen Warnstreiks im öffentlichen Dienst.
Zunächst sind Beschäftigte in Salzgitter, Göttingen und im Landkreis Peine aufgerufen, ihre Arbeit niederzulegen. In Peine sollen unter anderem städtische Kitas geschlossen bleiben, in Salzgitter wird demnach die Müllabfuhr bestreikt. Am Montag hatten die ersten Tarifgespräche ergebnislos geendet. Die Gewerkschaften fordern unter anderem sechs Prozent mehr Geld.
cw
Der für Sonnabend geplante Frühjahrsputz wird wegen des anhaltenden Frostes verschoben.
Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, soll die traditionelle Putzaktion erst am 6. bzw.7. April stattfinden. Zudem könne auch erneuter Schneefall das Müllsammeln erschweren. Wer sich dennoch am Sonnabend freiwillig Müll sammeln will, kann sich mit dem städtischen Bauhof (Tel: 301 - 3536) in Verbindung setzen, die den gesammelten Müll dann abholen.
sk
Die Zahl der Arbeitslosen in Hildesheim ist bei den Jugendlichen unter 25 Jahren im Februar deutlich gestiegen.
Wie die Agentur für Arbeit mitteilte, sind fast 1.300 junge Menschen arbeitslos gemeldet – das sind knapp 9 Prozent mehr als im Januar. Laut der Agentur-Chefin Evelyne Beger liegt das daran, dass zu dieser Jahreszeit die Berufsausbildungen enden. Nicht immer fänden die jungen Menschen eine direkte Anschlussbeschäftigung. Insgesamt blieb die Arbeitslosenzahl im Bezirk der Agentur Hildesheim nahezu unverändert. Die Quote lag wie im Januar schon bei 6,1 Prozent.
cw
Die Zahl der Straftaten ist in Stadt und Landkreis Hildesheim im vergangenen Jahr zurückgegangen.
Laut der Leiterin des Zentralen Kriminaldienstes, Birgit Thieme, sank sie um knapp 12 Prozent auf rund 16.000 gemeldete Taten. Das ist der niedrigste Wert der vergangenen zehn Jahre, hieß es. Unter anderem habe es weniger Körperverletzungen und weniger Wohnungseinbrüche gegeben. Auch bei der Internetkriminalität wurden 26 Fälle weniger als im Vorjahr registriert. Dagegen habe es im Bereich der Rauschgiftkriminalität einen leichten Anstieg gegeben.
cw
Bei einem Unfall mit einem Lkw auf der A7 ist am Mittwoch ein Autofahrer schwer verletzt worden.
Der 72-jährige Transporterfahrer war kurz hinter Hildesheim in das Heck eines Sattelzuges aufgefahren. Dabei wurde am Transporter die gesamte Front eingedrückt. Der Schwerverletzte kam ins Krankenhaus – Lebensgefahr bestand den Angaben nach nicht. Die A7 in Richtung Kassel wurde für rund eine Stunde voll gesperrt. Im Bereich des Kreisels und der Senator-Braun-Allee kam es daraufhin zu Verkehrsbehinderungen.
cw
Angesichts des kommenden Winters hat die Naturschutzorganisation NABU dazu aufgerufen, in Gärten oder anderen Grünflächen sogenannte Igelburgen zu bauen. Ein solcher Unterschlupf aus Holz an einem...
Eine Förderrichtlinie der Stadt Hildesheim zur Installation von Solaranlagen an oder in der Nähe von Baudenkmälern ist bisher nicht genutzt worden. Das teilte Jens Knackstedt von der Stadt jetzt dem...
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...
Ein 37 Jahre alter Mann ist nach einer Polizeikontrolle nun in Untersuchungshaft. Laut Bericht war er am frühen Dienstagmorgen einer Streife aufgefallen, als er mit einem E-Scooter den Pfaffenstieg...
In Marienrode werden voraussichtlich vom nächsten Montag bis Freitag Teile der Egloffsteinstraße und der Zisterzienserstraße gesperrt. Dies betrifft laut Stadt den Bereich zwischen der Neuhofer...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Militarisierung will am morgigen Freitagabend mit einer Lichterkette gegen die Infoveranstaltung der Bundeswehr in der Innenstadt demonstrieren. Man wolle sich um 18...
Gestern Nachmittag hat es in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Holzer Straße in Alfeld gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 16:30 Uhr Rauch gemeldet, und vor Ort fanden...
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wurde jetzt für den Stadtentwicklungsausschuss der Sachstand vorgelegt. Darin heißt es, dass von einer Liste mit...
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...