Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) sieht in der Nutzung digitaler Medien eine der wichtigsten Herausforderungen für die Schule. Ein Verständnis für Algorithmen und eine Sensibilisierung für Manipulations- und Datenschutzrisiken sowie die Kenntnis der Regelungen des Bild- und Urheberrechts gehören heute ebenso zur Allgemeinbildung wie Rechtschreibkenntnisse oder Algebra, sagte Tonne zum Auftakt der weltweit größten Bildungsmesse "didacta" am Dienstag. Digitale Medien ermöglichten eine Individualisierung des Lernprozesses durch selbst gesteuertes Lernen in eigenem Tempo, aber auch gemeinsames Arbeiten im Team. Bei der "didacta" präsentieren bis zum Freitag mehr als 800 Aussteller aus über 45 Ländern die neuesten Trends von der Krippe über die Schule bis zur Aus- und Weiterbildung. Insgesamt rechnen die Veranstalter mit rund 80.000 Besuchern. Die Messe wird jährlich abwechselnd in Hannover, Köln und Stuttgart ausgerichtet.
sk
Die Heinrich-Dammann-Stiftung will mit Jugendlichen im Alter zwischen 16 und 27 Jahren eine so genannte „Jugendcrew“ aufstellen. Diese Gruppe soll einen eigenen Etat bekommen und künftig Anträge speziell von Jugendlichen annehmen und bewerten. Dabei wird sie von der Stiftung unterstützt. Zunächst startet jetzt die Ausschreibung für die Jugendcrew. Als eine der ersten Aktionen ist dann der Dreh eines Werbevideos geplant. Weitere Infos gibt es im Internet auf der Seite www.jugendcrew.de.
fx
Ab heute sind alle SPD-Mitglieder aufgerufen, über die GroKo abzustimmen.
Bis zum 2. März, 24 Uhr, können allein in Niedersachsen knapp 60.000 Mitglieder der Sozialdemokraten ihre Stimme abgeben, teilte der SPD-Landesverband mit. Bundesweit stimmberechtigt sind 463.723 SPD-Mitglieder. Der Koalitionsvertrag steht - doch ob es tatsächlich zur Großen Koalition kommt, hängt vom Mitgliederentscheid der SPD-Basis ab. Ministerpräsident und SPD-Landeschef Stephan Weil bekräftigte, dass er von einem positiven Ausgang der Befragung ausgehe. Mit der Kampagne "Tritt ein, sag nein!" haben die Jusos um Chef Kevin Kühnert Stimmung gegen ein schwarz-rotes Bündnis in Berlin gemacht. Damit hatte der Parteinachwuchs gezielt für einen Eintritt in die Partei geworben, damit die Neumitglieder gegen das neuerliche Bündnis mit der Union stimmen. 2.467 neue Neuzugänge verzeichneten die Sozialdemokraten seit Neujahr. Ob sie alle dem Ruf der Jusos gefolgt sind, ist unklar.
sk
Die Unterbringung in einer Notunterkunft wird in Hildesheim jetzt deutlich teurer. Der Stadtrat hat entschieden, die entsprechenden Gebühren anzuheben – zum ersten Mal seit dem Jahr 2001. So kostet z.B. die Unterbringung in einer Gemeinschaftsunterkunft für eine Person künftig 315 Euro im Monat statt bisher 186 Euro, In einer Obdachlosenunterkunft sind es sogar künftig 396 statt bisher 138 Euro. Diese Gelder werden zum allergrößten Teil nicht von den Betroffenen selbst gezahlt, sondern über das Jobcenter abgerechnet. Für besondere Härtefälle hat der Stadtrat eine Regelung verabschiedet, nach der auf die Erhebung der Gebühr in Teilen oder ganz verzichtet werden kann. Die Stadt rechnet durch die Erhöhung mit Mehreinnahmen in Höhe von 266.000 Euro im Jahr.
fx
Die Universität Hildesheim und die Commerzbank-Stiftung haben den bundesweit ersten Preis für institutionelle Kulturvermittlung ausgeschrieben. Die Auszeichnung ist mit 50.000 Euro dotiert, heißt es in einer Mitteilung. Sie richtet sich an öffentliche, private und gemeinnützige Kultureinrichtungen in Deutschland, die Vermittlung als zentrale gemeinschaftliche Aufgabe für sich erkannt hätten. Der Preis solle dazu beitragen, der Kulturvermittlung in den Institutionen einen höheren Stellenwert zu geben, sagte die Hildesheimer Professorin für Kulturmanagement, Birgit Mandel.
Bewerbungsschluss ist der 31. März 2018.
kk
Zentrales Thema der nächsten Herbsttagung der Heimatpflege sind "(Nutz)Bäume". Das teilt der Landkreis mit. Die Tagung findet demnach am 22. November ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Garmissen statt und...
Angesichts des kommenden Winters hat die Naturschutzorganisation NABU dazu aufgerufen, in Gärten oder anderen Grünflächen sogenannte Igelburgen zu bauen. Ein solcher Unterschlupf aus Holz an einem...
Eine Förderrichtlinie der Stadt Hildesheim zur Installation von Solaranlagen an oder in der Nähe von Baudenkmälern ist bisher nicht genutzt worden. Das teilte Jens Knackstedt von der Stadt jetzt dem...
Die Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ist weiterhin angespannt. Das sagten die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer heute bei einem gemeinsamen...
Ein 37 Jahre alter Mann ist nach einer Polizeikontrolle nun in Untersuchungshaft. Laut Bericht war er am frühen Dienstagmorgen einer Streife aufgefallen, als er mit einem E-Scooter den Pfaffenstieg...
In Marienrode werden voraussichtlich vom nächsten Montag bis Freitag Teile der Egloffsteinstraße und der Zisterzienserstraße gesperrt. Dies betrifft laut Stadt den Bereich zwischen der Neuhofer...
Das Hildesheimer Bündnis gegen Militarisierung will am morgigen Freitagabend mit einer Lichterkette gegen die Infoveranstaltung der Bundeswehr in der Innenstadt demonstrieren. Man wolle sich um 18...
Gestern Nachmittag hat es in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Holzer Straße in Alfeld gebrannt. Wie die Polizei mitteilt, wurde gegen 16:30 Uhr Rauch gemeldet, und vor Ort fanden...
Die Stadt Hildesheim arbeitet weiter an der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu wurde jetzt für den Stadtentwicklungsausschuss der Sachstand vorgelegt. Darin heißt es, dass von einer Liste mit...
Nächste Woche Mittwoch ist in der Hildesheimer Stadtbibliothek der nächste SpielTreff. Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren seien herzlich eingeladen, neue Spiele auszuprobieren, heißt es in der...
Das Polizeikommissariat Alfeld hat eine Bilanz seiner am Sonntag beendeten, zweiten Verkehrssicherheitswoche des Jahres gezogen. In den sieben Tagen sind demnach insgesamt 554 Verstöße festgestellt...
Eine aktuelle Wohnungsbau-Prognose des hannoverschen Pestel-Instituts sieht für den Landkreis Hildesheim ein Defizit von 2.200 Wohnungen und einen großen Bedarf. Um diesen zu decken, müssten der...
Bei der Endlager-Suche für hochradioaktiven Atommüll liegen viele der noch in Untersuchung befindlichen Gebiete in Niedersachsen. Das geht aus einer aktualisierten Karte der Bundesgesellschaft für...
Ein BMW-Fahrer hat gestern Abend auf der A 7 nahe Bockenem einen Unfall verursacht und ist dann zu Fuß geflohen. Wie die Polizei mitteilt, war sein Richtung Nord fahrender Wagen gegen 19:10 Uhr nach...
Die Deutsche Bahn erwägt, die Konzerntochter Regionalverkehre Start Deutschland GmbH vollständig in die DB Regio AG zu integrieren. Das geht aus einer Mitteilung der Gewerkschaft Deutscher...
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...