Das Land Niedersachsen will seine Bürgerinnen und Bürger jetzt stärker als bisher dabei unterstützen, sich gesundheitsbewusst zu verhalten und Krankheiten vorzubeugen.
Wie das Sozialministerium gestern mitteilte, haben dazu das Land, die gesetzliche Rentenversicherung, die gesetzliche Unfallversicherung und die Krankenkassen gemeinsam eine Rahmenvereinbarung geschlossen. Grundlage hierfür sei das im vergangenen Jahr verabschiedete Präventionsgesetz des Bundes, das Niedersachsen damit als eines der ersten Länder umgesetzt habe. Die neue Vereinbarung stärke die Zusammenarbeit zwischen Land, Kommunen und Sozialversicherungsträgern, betonte Ministerin Cornelia Rundt (SPD).
Um die gesundheitliche Chancengleichheit zu fördern, stünden Zielgruppen wie Erwerbslose, Alleinerziehende und Menschen mit Migrationshintergrund besonders im Blickpunkt, hießt es von den Beteiligten.
bjl
Der Landeskirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld hat sich am Mittwoch mit dem drohenden Pastoren- und Pastorinnenmangel auseinandergesetzt. In ländlichen Gegenden werde es immer schwieriger, frei werdende Stellen neu zu besetzen, heißt es in einer Mitteilung. Gründe dafür seien unter anderem das steigende Alter der Pastorinnen und Pastoren. Weiterhin gehe das Interesse am Theologiestudium immer weiter zurück. Absolventen bevorzugten außerdem oftmals große Städte, auch da auf dem Land meist mehrere Stellen von einer Person übernommen werden müssten. Ein Antrag an die Landessynode soll nun auf die problematische Situation aufmerksam machen. Darin fordert der Kirchenkreis diese auf, einen größeren Anreiz für diese Stellen zu schaffen. Außerdem bestehe die Überlegung, Theologinnen und Theologen künftig bestimmten Orten zuzuweisen, wie es beispielsweise bei Lehrern der Fall ist.
pa
Die Wohnsiedlung am Pferdeanger wird weiter die Hildesheimer Stadtpolitik beschäftigen. In der gestrigen Ratssitzung [MONTAG] wurde eine Vorlage verabschiedet, in der von der Stadtverwaltung eine genauere Stellungnahme zur Zukunft der Siedlung und zu den notwendigen Erhaltungsmaßnahmen vor Ort gefordert wird.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, man wolle niemanden von dort vertreiben. Das Wohngebiet sei aber seinerzeit nur als „vorübergehende“ Lösung eingerichtet worden. Ein Erhalt würde unter anderem umfassende Maßnahmen im Lärmschutz erfordern. Deshalb würden die leer stehenden Wohnungen nicht mehr vermietet.
Grünen-Ratsherr Volker Spieth hielt entgegen, dass die Bezeichnung als „vorübergehendes“ Wohnquartier neu sei. Er vermute, dass die Stadtverwaltung andere Pläne für das Gelände habe und die Bewohner dort deshalb zum Wegzug bewegen wolle. Meyer wies dies als Unterstellung zurück.
fx
Am morgigen Samstag treten die Eintracht Handballer in der 3. Liga Ost gegen die MSG Groß Umstadt an.
Groß Umstadt habe die letzten beiden Spiele gewonnen und werde für die Mannschaft um Kapitän Robin John trotz der Tabellensituation kein leichter Gegner sein, so Trainer Gerald Oberbeck. Die MSG Groß Umstadt stehen zur Zeit auf Platz 11 der Tabelle, während Eintracht auf Platz 1 steht.
Das Spiel beginnt am Samstag Abend um 19 Uhr in der Heinrich-Klein-Halle.
bjl
Bereits zum achten mal findet an diesem Wochenende in Hildesheim das sogenannte Light-Night-Shopping statt.
Heute Abend verwandele sich die Hildesheimer Innenstadt in eine Welt aus Regenbogen-Windlichtern, einer Meereswelt und Lichtgestalten, heißt es vom Hildesheim Marketing. Während der Platz An der Lilie mit einem blauen Aquarium mit beleuchteten Airlight-Anemonen aufwarte, gebe es auf dem südlichen Andreasplatz einen riesigen Regenbogen aus Windlichtern. Auf dem Marktplatz können die Besucherinnen und Besucher außerdem die Fassade des Rathauses per Beamer und Zeichen-App bemalen. Zu dem Event sind die Geschäfte der Innenstadt bis 24 Uhr geöffnet.
Ausgerichtet wird das das Light-Night-Shopping von Hildesheim Marketing gemeinsam mit der Audio Werft GmbH, der Werbegemeinschaft „Die Freundlichen Hildesheimer“ und den fünf Innenstadtquartieren.
bjl
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...