Die Nordzucker AG hat letzte Woche die Rübenkampagne 2016/2017 beendet. Wie der Konzern mitteilt, liefen alle 13 Werke im In- und Ausland im Schnitt 104 Tage lang. Damit sei die Kampagne länger gewesen als im Vorjahr, und habe überdurchschnittliche Erträge geliefert. Es war die letzte unter der alten Zuckermarktordnung, deren System der Quoten und festgelegter Mindestpreise nun abgeschafft wird. Dadurch werden die Wettbewerbsbedingungen in diesem Jahr deutlich härter.
Die Anbaubedingungen seien 2016 überwiegend gut gewesen, sagte Vorstandsmitglied Axel Aumüller. Ein sehr trockener September und ein Oktober mit wenig Sonne hätten aber noch bessere Ergebnisse verhindert. Die Nordzucker AG mit Sitz in Braunschweig betreibt in der Region Hildesheim die Zuckerfabriken in Clauen und Nordstemmen.
fx
Im Ernst-Ehrlicher-Park sind jetzt zwölf Bäume gefällt worden. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, waren sie als so genannte "Gefahrbäume" eingestuft worden und mussten aus Sicherheitsgründen entfernt werden. Es handelt sich dabei um zehn Rotbuchen, einen Bergahorn und eine Esche. Die Buchen waren Teil der einer Liste mit Gefahrbäumen, die bereits der Stadtpolitik vorgelegt worden war, der Ahorn und die Esche kommen auf die nächste Liste. Im Frühjahr und Herbst werden an ihren Stellen neue Bäume nachgepflanzt.
fx
Der REWE-Supermarkt in der Gravelottestraße in der Hildesheimer Oststadt bleibt nach einem Brandschaden mindestens bis Februar geschlossen. Wie die Polizei meldet, hatte am Silvesterabend gegen 20 Uhr ein hölzerner Container vor dem Markt Feuer gefangen. Dadurch wurde die Gebäudefassade beschädigt, und dichter Ruß drang ins Innere ein. Dadurch wurde die komplette Ware unbrauchbar gemacht und auch das Inventar beschädigt.
Ein Überwachungsvideo brachte die Polizei auf die Spur zweiter Minderjähriger, gegen die nun ermittelt wird. Sie sollen mit Feuerwerkskörpern den Brand ausgelöst haben - ihre Schuld steht jedoch noch nicht fest. Der entstandene Sachschaden wird auf bis zu einer halben Million Euro geschätzt, Personen kamen nicht zu Schaden. Die Ermittlungen laufen weiter.
fx
Bischof Norbert Trelle hat in der Christmette im Hildesheimer Dom zu mehr Zuversicht aufgerufen. Er sagte in dem Gottesdienst, der live in der ARD übertragen wurde, dass man sich nicht fürchten sollte, auf fremde Menschen zuzugehen und für die Würde und das Lebensrecht jedes Einzelnen einzutreten. Dies gelte auch angesichts einer politischen Landschaft in Europa und Amerika, die immer unübersichtlicher zu werden scheine, und dem Anschlag von Berlin - dieser zeige, dass der Terror auch hier angekommen sei.
Viele Menschen hätten das Empfinden, dass etwas ins Rutschen geraten sei, und das ihr Blick in die Zukunft getrübt sei. Durch die Flüchtlinge, die in Deutschland lebten, seien auch die Menschen hier von der Situation an anderen Orten der Welt intensiv betroffen. Trelle sagte weiter, das Vertrauen darauf, dass Gott unser Licht sei und in uns zur Welt kommen wolle, gebe eine Sicherheit, an der man festmachen könne.
Der evangelische Landesbischof Ralf Meister besuchte am Vormittag wie jedes Jahr ein Polizeikommissariat in der Region, dieses Mal das in Ronnenberg. Dabei habe das Thema Sicherheit im Mittelpunkt gestanden. Meister sagte, er erlebe zum ersten Mal, dass auch Weihnachtsgottesdienste als Versammlungsort unter verstärktem Polizeischutz stünden. Er halte dies für eine notwendige Maßnahme und vertraue auf das richtige Augenmaß der Beamten - Angst auf der Kanzel habe er deshalb nicht. Die Beamtinnen und Beamten seien das ganze Jahr über mit Leib und Leben für die Sicherheit im Einsatz, und verdienten dafür eine besondere Wertschätzung, so Meister.
fx
Ab dem 3. Januar erweitern das Besucherzentrum Welterbe Hildesheim und die tourist-information die Öffnungszeiten.
Man ändere die Öffnungszeiten aufgrund der Nachfrage und mit Blick auf den Zugang zur Welterbepräsentation im Obergeschoss, heißt es von Hildesheim Marketing. Ab dem 3. Januar öffnet das Zentrum montags bis freitags von 9.30 Uhr bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 15 Uhr.
Auch zwischen Weihnachten und Neujahr sind gesonderte Öffnungszeiten vorgesehen: am 24. und 31. Dezember kann das Zentrum von 9 Uhr bis 13 Uhr besucht werden. Vom 27. bis 30. Dezember ist es regulär von 10.30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Am 25. und 26. Dezember sowie am 1. und 2. Januar bleibt die tourist-information geschlossen.
bjl
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien. Dabei sei wichtig, dass diese Aktion explizit...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...