Anhänger von Hannover 96 haben gestern Abend einen ICE dermaßen verwüstet, dass der Zug danach außer Dienst genommen werden musste. Wie die Bundespolizei mitteilt, waren rund 300 Fans mit dem völlig überfüllten Zug von Nürnberg zurück nach Hannover gefahren - 250 von ihnen werden im Bericht als "Problemfans" bezeichnet.
Als sie in Hannover ausgestiegen waren, stellte das Zugpersonal zahlreiche Schäden fest. So wurden Wände mit Farbe beschmiert, Sitzpolster beschädigt, ein Kleiderhaken abgebrochen, zwei Feuerlöscher sowie mehrere Nothämmer gestohlen. Außerdem klebten rund 50 Aufkleber der Ultra-Szene an Wänden und Türen, insbesondere der Speisewagen war stark verunreinigt und in vielen Bereichen waren klebrige Flüssigkeiten verschüttet worden.
Der Zug konnte deshalb die Fahrt in Richtung Berlin nicht mehr fortsetzen, die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest. Die Bundespolizei in Hannover ermittelt wegen Sachbeschädigung.
fx
Im neuen Logistikzentrum des Lebensmitteldiscounters Lidl am Hildesheimer Flugplatz hat jetzt der Betrieb begonnen. Wie das Unternehmen mitteilt, haben von den bisher rund 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am alten Standort Wunstorf die meisten das Angebot genutzt, mit dem Lager nach Hildesheim zu wechseln. Hier werden zunächst 200 Menschen arbeiten, die Schaffung weiterer Stellen gilt als wahrscheinlich.
Mit dem Logistikzentrum wurde auch der Gewerbepark Nord östlich und nördlich des Flugplatzes eröffnet. Laut Stadt ist die Nachfrage nach Flächen in diesem Gebiet hoch – es soll weiter ausgebaut und künftig auch durch einen weiteren Autobahnanschluss besser an die A7 angebunden werden. Bisher kann das Logistikzentrum und auch das benachbarte Lager von reifen.com nur über die Baurat-Köhler-Straße und den Lerchenkamp angefahren werden.
fx
Ein Auto hat zwischen Samstagabend und Sonntagmittag den Fußballplatz des VfB Bodenburg befahren und dabei tiefe Spurrillen in der Oberfläche hinterlassen. Wie die Polizei meldet, hatten der Fahrer oder die Fahrerin offenbar Fahrübungen gemacht. Der Schaden ist auch deshalb so sichtbar, weil der Platz nach den Regenfällen der letzten Zeit durchweicht ist. Er kann nun fürs Erste nicht für Spiele genutzt werden, der Sachschaden wird auf mindestens 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei in Bad Salzdetfurth ermittelt.
fx
In Alfeld sind am Samstag 30 Spezialfahrzeuge im Wert von 5,4 Millionen Euro an niedersächsische Hilfsorganisationen übergeben worden.
Insgesamt 15 Sanitäts-Gerätwagen, sieben Dekontaminierungsfahrzeuge und acht Schlauchwagen wurden vom Präsidenten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Christoph Unger, an das Land und anschließend von Innenminister Boris Pistorius (SPD) an die Hilfsorganisationen und Feuerwehren weitergegeben. Die Fahrzeuge sollen auf 19 Kreise und kreisfreie Städte, sowie die Region Hannover verteilt werden, heißt es.
Während Pistorius den Helfern für ihren Einsatz, insbesondere während der historischen Flüchtlingssituation im vergangenen Jahr dankte, wies BBK-Präsident Unger darauf hin, dass eine gute Ausstattung ein wichtiger Faktor für die Einsatzfähigkeit und damit auch für die Motivation aller beteiligten Kräfte sei.
bjl
Die Hildesheimer Sportvereine rufen anlässlich der heutigen Ratssitzung zu einer Kundgebung auf.
Wie der KreisSportBund Hildesheim e. V. mitteilt, wollen die Sportvereine so auf sich, ihre Leistungen und ihre finanziellen Nöte aufmerksam machen. In der Ratssitzung soll über den sogenannten Solidarvertrag zwischen der Stadt und den Hildesheimer Sportvereinen gesprochen werden, der zur Zeit bei 16,50 Euro pro Jahr und Person liegt. Dieser erhöhte Beitrag sei für die Sportvereine aufgrund von Mitgliederrückgängen sowie erhöhter Personal- und Energiekosten nicht mehr tragbar, heißt es. Man verlange daher, dass der Solidarbeitrag von 300.000 Euro jährlich wieder auf das ursprüngliche Maß von 150.000 Euro jährlich als zu erbringenden Betrag zurückgeführt werde.
Von der Steingrube aus führt ab 16:30 Uhr ein Kundgebungszug über die Schuhstraße zum Rathaus, wo ab 17 Uhr die Abschlusskundgebung stattfinden wird. Um 18 Uhr beginnt dann die entsprechende Ratssitzung.
bjl
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...