In der Nacht von Freitag auf Samstag haben Unbekannte an unterschiedlichen Stellen in Hildesheim insgesamt fünf PKW der Marke BMW aufgebrochen.
Wie die Polizei meldet, brachen die Täter jeweils eine Seitenscheibe auf und entwendeten anschließend die Navigationssysteme aus den Fahrzeugen. Neben diesen nahmen die Diebe auch die Airbagsysteme samt Lenkrad mit. Die Einbrüche ereigneten sich in der Stresemannallee, im Sohldfeld, in der Karthäuserstraße, im Kalenberger Graben und In der Silberkuhle.
Zwei ähnliche Fälle hatte es Ende letzter Woche bereits in Wolfenbüttel gegeben. Hier entwendeten die Täter ebenfalls Navigationssysteme und Lenkräder samt Airbags aus zwei BMWs.
Wer Hinweise auf die Täter geben kann, wird gebeten sich mit der Polizei unter der Telefonnummer 05121 939115 in Verbindung zu setzten.
bjl
Ein Unbekannter hat am frühen Samstag morgen nahe der Steingrube mehrere Autos beschädigt.
Laut Polizeibericht war einem aufmerksamen Zeugen ein Unbekannter aufgefallen, der zwei an der Steingrube geparkte Wagen beschädigte. Anschließend entfernte sich der Täter über das Gelände des Mehrgenerationenhauses in Richtung Orleansstraße. Obwohl die Polizei umgehend nach dem Täter suchte, konnte dieser unerkannt entkommen. Anschließend wurde neben den beiden bereits bekannten Sachbeschädigungen an weiteren 11 Fahrzeugen in der Steingrube und in der Orleansstraße jeweils ein beschädigter Außenspiegel festgestellt.
Laut Zeugenaussage ist der männliche Täter mit einer dicken Körperstatur etwa 30 Jahre alt und 1,85m groß. Er trug zur Tatzeit eine Jeans und eine schwarze Jacke und hatte seine Haare zu einem Zopf gebunden.
Die Polizei bittet weitere Zeugen sich unter der Telefonnummer 05121 939115 zu melden.
bjl
Die Handballer von Eintracht Hildesheim haben auch das 7. Spiel dieser Saison in der 3. Liga Ost gewonnen. Das Heimspiel gegen den TV Großwallstadt endete am Sonntag in der Sparkassenarena mit 23:22. Damit liegt Hildesheim weiterhin an der Tabellenspitze.
Der Verein hatte aber noch einen zweiten Grund zur Freude: Bei dem gestrigen Spiel wurde der Zuschauerrekord der Saison in der Sparkassenarena in Hildesheim gebrochen. Bereits im Vorverkauf waren rund 1.300 Tickets erstanden worden. Bei dem Spiel gegen den Tabellenzweiten TV Großwallstadt in der Sparkassenarena waren dann 1.734 Fans anwesend. Vormals lag der Rekord bei 1.670 Zuschauern gegen die HF Springe.
Die nächste Partie der Eintracht-Handballer, das Auswärtsspiel gegen den MSG Groß-Umstadt, findet am kommenden Samstag um 19 Uhr statt.
bjl
Bei dem Heimspiel der Eintracht Handballer am Wochenende soll der Zuschauerrekord in der Sparkassen-Arena gebrochen werden.
Wie der Verein mitteilt, liegt dieser zur Zeit bei 1.670 Zuschauern, die ein Spiel gegen die HF Springe besuchten. Diese Marke wolle man nun überwinden, heißt es von Seiten des Vereins. Bereits im Vorverkauf zeige sich, welches Niveau das Spiel gegen den Tabellenzweiten, den TV Großwallstadt, haben werde. Es stehe fest, dass die beiden Teams auf Augenhöhe in der Lage sein werden, ein spannendes Topspiel zu bieten, heißt es. Kapitän Robin John zeigt sich zuversichtlich. Großwallstadt werde sicherlich ein schwerer Gegner sein, die Hildesheimer würden aber voll dagegen halten und mit der vollen Arena im Rücken alles für den Heimsieg tun, so der Kapitän.
Die Partie findet am Sonntag um 17 Uhr in der Sparkassen-Arena in Hildesheim statt.
bjl
Im Zeitraum vom 1. August 2015 bis zum 31. Juli 2016 hat die Stadt insgesamt 104 Neubürgerinnen und Neubürger in Hildesheim verzeichnet. Einige von ihnen hat Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer gestern gemeinsam mit Dr. Sergej Ponomarev vom Beirat für Migration bei der traditionellen feierlichen Einbürgerungsfeier willkommen geheißen.
Meyer betonte dabei, welch große Bereicherung die Neubürgerinnen und –bürger für die Stadt seien und wies dabei sowohl auf die zahlreichen Vorteile als auch auf die mit der Einbürgerung einhergehenden Pflichten hin. Er lud alle Neubürgerinnen und Neubürger ein, sich als Teil der Stadt Hildesheim zu fühlen, in ihr zu wirken, sie zu gestalten und wirklich in ihr zu leben.
Musikalisch begleitet wurde die Feierlichkeit vom Blechbläser-Quintett der Musikschule.
bjl
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...