Eine stark betrunkene Frau ist in der letzten Nacht in Steinbrück bei Söhlde mit dem Auto verunglückt. Sie befuhr mit ihrem Mitfahrer nach Mitternacht die Kreisstraße von Groß Himstedt nach Steinbrück und kam am Ortseingang von der Fahrbahn ab. Sie überfuhr eine Grünfläche sowie ein Verkehrsschild und prallte dann gegen einen Gartenzaun. Der Zaun sowie dahinter abgelegte Paletten wurden dadurch verschoben und beschädigt, auch am Auto entstand schwerer Schaden.
Die Fahrerin wehrte sich im Anschluss gegen Hilfsversuche von Anwohnern. Ein Alkoholtest durch die Polizei ergab daraufhin einen Wert von 2,4 Promille. Beide Autoinsassen wurden mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung einem Hildesheimer Krankenhaus zugeführt, gegen die Fahrerin wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.
fx
Im Hildesheimer Kreistag und Stadtrat laufen die Vorbereitungen auf die neue Legislaturperiode. Letzte Woche tagten beide Gremien zum letzten Mal in alter Besetzung.
Im Kreistag stehen dabei die Zeichen gut für eine große Koalition von CDU und SPD, nachdem die alte rot-grüne Mehrheit mit der Wahl verloren gegangen war. Die Gespräche zwischen den Parteien sollen bisher positiv verlaufen sein. Bei der CDU führt jetzt Friedhelm Prior die Kreistagsfraktion an, er hatte vor kurzem Christian Berndt in dieser Funktion abgelöst. Der neue Kreistag tritt am 21. November zum ersten Mal zusammen.
Im Stadtrat bleibt die alte Koalition von SPD und Grünen erhalten, sie hat allerdings auch hier nach der Wahl keine Mehrheit mehr. Die SPD im Rat wird künftig von Bernd Lynack geführt. Stärkste Fraktion ist die CDU, die jedoch ebenfalls keine Mehrheit hat. Weitere Fraktionen sind die AfD mit vier Mitgliedern sowie die FDP, die Linke und die Unabhängigen mit je zwei Mitgliedern. Der neue Stadtrat tagt bereits nächste Woche zum ersten Mal.
fx
Die Opferschutzorganisation Weisser Ring hat dazu aufgerufen, es Einbrechern möglichst schwer zu machen. In einer Mitteilung zum „Tag des Einbruchsschutzes“ heute heißt es, in der Regel dauerten Einbruchsversuche nicht länger als fünf Minuten. Je mehr Hindernisse im Weg seien, umso größer sei die Chance, dass die Einbrecher von ihren Vorhaben abließen.
Besonders wichtig sei dabei eine Absicherung von Fenstern, Terrassen und Eingangstüren. Auch sollten möglichst keine Dinge so in der Nähe des Hauses platziert sein, die als Einstiegshilfen dienen können – etwa Gartenmöbel, Mülltonnen oder gar Leitern. Vorausschauendes Handeln könne bereits viel dafür tun, einen Einbruch zu verhindern.
In Hildesheim geben unter anderem die pensionierten Polizei- und Kriminalbeamten Erhard Paasch, Walter Teuteberg und Wolfgang Wille Tipps zur Prävention. Sie sind jeden ersten Mittwoch im Monat von 10 bis 12 Uhr in der 2. Etage des Rathauses zu sprechen.
fx
In der Fußball-Regionalliga Nord hat der VfV Borussia 06 Hildesheim heute auswärts 1:0 gegen den BSV Rehden gewonnen. Der Neuzugang Mame Mbar Diouf traf in der 34. Minute nach einem Eckstoß von Jane Zlatkov. Zuvor hatten beide Mannschaften bereits mehrere Schüsse aufs gegnerische Tor gehabt.
Für den VfV ist es der erste Sieg nach je drei Niederlagen und Unentschieden. In der Tabelle rückt die Mannschaft damit auf Platz 13 auf. Rehden bleibt dagegen auf Rang 17 und damit einem Abstiegsplatz. Das nächste Spiel ist am kommenden Samstag im Friedrich-Ebert-Stadion - Gegner ist dann der TSV Havelse, der derzeit auf Platz Sechs der Tabelle liegt.
fx
Ein Brand hat in der letzten Nacht Sachschaden auf einem Firmengelände an der Gutenbergstraße in Emmerke verursacht. Wie die Polizei meldet, waren gegen 03:20 Uhr Rauchschwaden gemeldet worden - auf einem Hinterhof stand ein PKW in Flammen. Der Wagen und ein Altpapiercontainer brannten komplett aus, das Feuer beschädigte darüber hinaus auch einen Anhänger und die Gebäudewand der Firma.
Die freiwillige Feuerwehr Giesen brachte den Brand schnell unter Kontrolle. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 9.000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt, die Ursache des Feuers steht noch nicht fest. Da Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, werden mögliche Zeugen gebeten, auffällige Beobachtungen der Polizei in Sarstedt (Tel. 05066 / 9850) oder Hildesheim (Tel. 05121 / 9390) zu melden.
fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...