Der Umbau der Bernwardstraße beginnt in Kürze und wird bis Ende Oktober nächsten Jahres dauern. Das gab die Stadt Hildesheim heute bekannt. Demnach hat der Verwaltungsausschuss gestern abend den Umbau endgültig beschlossen, so dass nun entsprechende Aufträge vergeben werden können.
Die Sanierung wird in vier Abschnitten erfolgen, der erste davon führt vom Bahnhofsplatz bis zum Angoulemeplatz. Auch die Friedrichstraße wird saniert und ist danach nicht mehr Teil der Fußgängerzone. In allen Abschnitten werden zunächst Kanal- und anschließend die Straßenbauarbeiten durchgeführt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 2,75 Millionen Euro, von denen fast 1,7 Millionen von den Anliegern bezahlt werden müssen.
fx
Pastor Mirko Peisert wird neuer Superintendent des evangelischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt.
Der 42-Jährige wurde im ersten Wahlgang mit 77 von insgesamt 80 Stimmen gewählt, heißt es in einer Mitteilung. Peisert setzte sich so gegen das Pastoren-Ehepaar Inken Richter-Rethwisch und Stephan Goldschmidt durch, die sich die Intendentenstelle hatten teilen wollen.
Zur Zeit ist Peisert Pastor in der St.-Petri-Gemeinde in Steinwedel bei Lehrte und stellvertretender Superintendent des Kirchenkreises Burgdorf. Er wird die Nachfolge von Helmut Aßmann voraussichtlich im Herbst diesen Jahres antreten. Aßmann war bereits im vergangenen Jahr ins hannoversche Landeskirchenamt gewechselt.
bjl
Die laufenden Arbeiten an den Bahnübergängen in Föhrste dauern länger als geplant. Wie die Stadt Alfeld meldet, bleiben die Übergange nun bis voraussichtlich Freitag wechselseitig gesperrt. Wie berichtet, arbeitet die Bahn vor Ort an den dortigen Gleisen - ursprünglich sollten diese Arbeiten bis gestern abend abgeschlossen sein.
fx
Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten des Hildesheimer Stadtverkehrs für den morgigen Mittwoch zum ganztägigen Streik aufgerufen. Um 10:30 Uhr soll es eine zentrale Kundgebung am Hohen Weg / Ecke Rathausstraße geben. Hintergrund ist die weiterhin offene Zukunft des Unternehmens - für den Busverkehr in Hildesheim läuft ein Vergabeverfahren, an dem sich neben dem Stadtverkehr auch ein Tochterunternehmen der Bahn beteiligt hat.
fx
Angesichts der nahenden Sommerferien hat die DGB-Jugend einen Leitfaden für Ferienjobs herausgegeben. Darin heißt es unter anderem, dass Schülerinnen und Schüler nur mit einem schriftlichen Vertrag einen Ferienjob beginnen sollten. Dieser müsse vorher abgeschlossen werden und ganz klar Aufgaben, Arbeitszeiten und den Lohn regeln.
Auch gebe es gesetzliche Einschränkungen bei der Arbeit von Jugendlichen. Bis einschließlich zum 14. Lebensjahr sei das Arbeiten für Kinder verboten – mit einer Ausnahme für Kinder über 13 Jahre: Mit Zustimmung der Eltern dürfen sie bis zu zwei oder in der Landwirtschaft drei Stunden täglich zwischen 8 und 18 Uhr arbeiten. Dies müssen aber leichte Tätigkeiten sein.
Insgesamt gelte auch: Wer schulpflichtig ist, dürfe nicht länger als vier Wochen im Jahr in den Ferien jobben, und dabei seien schwere körperliche oder gefährliche Arbeit tabu. Für Ferienjobber über 18 Jahre gelte das neue Mindestlohngesetz – sie hätten Anspruch auf 8,50 Euro pro Stunde. Weitere Informationen zum Thema gibt es im Internet unter jugend.dgb.de.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...