Das Buch „Inklusion gestalten“ der HAWK-Fakultät Gestalten hat den Expert-Award beim Wettbewerb „Universal Design Award“ erhalten. Die Publikation sei das Ergebnis einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema Inklusion aus verschiedenen gestalterischen Perspektiven, so die Hochschule. Über mehrere Semester habe sich ein interdisziplinäres Team damit beschäftigt, welche Rahmenbedingungen Projekte brauchen, damit sie inklusiv gedacht und gemacht seien. Das Buch enthält Fachtexte aus den Bereichen Kommunikationsdesign, Innenarchitektur, Produktdesign und Werbung. Auch dazu gehörendes Methodenbuch widmet sich gezielten Anwendungsbeispielen.
Die ausgezeichneten Einreichungen werden im Rahmen der munich creative business week im Mai 2025 im Oskar von Miller Forum ausgestellt. Der Universal Design Award ist der einzige Designwettbewerb, der neben einer Experten-Jury zusätzlich noch über eine Consumer-Jury verfügt, die mit rund 100 Teilnehmenden im Alter von 14 bis 90 Jahren jährlich unabhängig das Label „Universal Design Consumer“ vergibt.
241007.sk
Der Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel gegen GSV Eintracht Braunatal gewonnen. Laut Mitteilung behielt die Mannschaft auch bei ihrer fünften Partie die Oberhand. Noch in der ersten Halbzeit boten die Braunataler den Hildesheimern ein ausgeglichenes Spiel. Trainer Daniel Deutsch nutze eine Auszeit, um das Team wieder auf Spur zu bringen. Danach dominierte die Eintracht deutlich und setzte den Gegner mehr und mehr unter Druck. Zur Pause führte die Eintracht bereits mit 21:15. In der zweiten Halbzeit wehrte die Deckung die Angriffe der Braunataler erfolgreich ab und im Angriff hielten die Spieler ein hohes Tempo bei, was zum Endstand 38:21 führte. Das Spiel in der Erich-Kästner-Halle in Braunatal sahen rund 180 Zuschauer.
241007.sk
Anlässlich des ersten Jahrestag des Hamas-Massakers in Israel finden in Hildesheim heute zwei Demonstrationen statt. Laut Mitteilung habe das „Palästina Netzwerk Hildesheim“ zu einer Kundgebung unter dem Titel „Gegen Krieg und Kolonialismus“ am Hauptbahnhof aufgerufen. Diese werde zwischen 17 und 18:30 Uhr stattfinden. Er werden ca. 100 Teilnehmenden erwartet.
Bereits um 15:30 Uhr findet eine Demonstration auf dem Hildesheimer Marktplatz statt. Unter dem Motto „Solidaritätsmarsch für Israel, Christen an der Seite Israels“ führt dieser durch die Innenstadt und endet mit einer Kundgebung wieder auf dem Marktplatz. Hier werden ca. 300 Personen erwartet.
Am 7. Oktober jährt sich zum ersten Mal der Angriff der radikal-islamistischen Terrororganisation Hamas auf israelische Zivilisten, bei dem 1139 Menschen starben.
241007.sk
Anlässlich des Erntedankfestes am vergangenen Sonntag hat der evangelische Landesbischof Ralf Meister in der Klosterkirche in Barsinghausen die Spendenaktion „5.000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt“. Bei der bundesweiten Aktion backen Konfirmandinnen und Konfirmanden unter Anleitung ihrer lokalen Bäckerinnen und Bäcker Brote und verkaufen sie gegen eine Spende, teilt die hannoversche Landeskirche mit.
Die Aktion feiere in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen. Sie wurde 2014 vom Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ins Leben gerufen. Seitdem wurden nach Angaben der Projektpartner 222.000 Brote gebacken, die weit über eine Million Euro Spenden für Bildungsprojekte von „Brot für die Welt“ einbrachten.
Im Jubiläumsjahr sollen vor allem Projekte in Malawi, Vietnam und Paraguay gefördert werden.
241007.sk
Morgen werden am Kreisel Lerchenkamp die Fahrbahnmarkierungen erneuert. Das teil die Stadt Hildesheim mit. In der Zeit zwischen 8 und 16 Uhr werde dafür der Verkehr über die Straße An der Scharlake umgeleitet oder mit einer Baustellenampel wechselseitig über den Kreisel geführt. Dabei kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen.
241007.sk
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...