Gestern Vormittag hat ein 47 Jahre alter Mann auf dem Linnenkamp in Himmelsthür einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Laut Bericht fuhr er mit seinem VW Golf zunächst auf einen Fiat auf, der am Ende einer Warteschlange vor einer Baustellenampel stand. Durch die Wucht des Aufpralls wurden dann noch die zwei Autos davor in Mitleidenschaft gezogen. Zwei der Insassen eines dieser Autos wurden leicht verletzt.
Wie sich dann zeigte, stand der Unfallverursacher unter Alkoholeinfluss und hat außerdem keinen Führerschein. Gegen ihn wurden Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. Der entstandene Sachschaden wird auf insgesamt etwa 20.000 Euro geschätzt.
240522.fx
Bei der Bahn verzögert sich die Inbetriebnahme der Elektronischen Stellwerke (ESTW) Kreiensen, die den Eisenbahnverkehr bis in den Kreis Hildesheim hinein regeln sollen. Die Stellwerke - darunter je eines in Elze und Nordstemmen - sollten in einer ersten Stufe Mitte Juni in Dienst gehen, nun aber ist von Ende November die Rede. Grund dafür sind laut Bahn "komplexe Herausforderungen bei der Umstellung der Leit- und Sicherungstechnik". Auch der Start des neuen Stellwerks in Sarstedt verschiebe sich.
In Folge bedeute dies, dass die Strecke zwischen Elze und Hameln einige Monate länger gesperrt bleibt, und das sich die Inbetriebnahme der neuen Station in Marienau entsprechend verschiebt. Die Weserbahn von Hildesheim nach Bünde wird auf diesem Abschnitt weiterhin durch Busse ersetzt - Informationen dazu gibt es beim Bahnbetreiber Start Niedersachsen-Mitte. Die Strecke Hannover–Göttingen dagen bleibe in Betrieb und werde weiterhin aus den vorhandenen Stellwerken gesteuert. Das Projekt „ESTW Kreiensen II“ solle alte Relaisstellwerke in der Region durch elektronische Stellwerke ersetzen, die leistungsfähiger und weniger störanfällig sind. Damit würden Signale und Weichen vollelektronisch, zentral und quasi per Mausklick gestellt.
240522.fx
Die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) stellt am morgigen Donnerstag ihre Pläne für die weitere Sanierung des Hildesheimer Abwassernetzes vor. Dies geschieht im Rahmen ihrer neuen, monatlichen Reihe im PULS am Angoulêmeplatz, teilt das Unternehmen mit. Die Veranstaltung morgen beginnt um 16 Uhr, Interessierte werden wenn möglich um Anmeldung unter
Dass das Hildesheimer Netz an vielen Stellen sanierungsbedürftig ist, ist schon lange bekannt. Viele Kanäle seien so alt, dass sie nicht mehr dicht und standfest genug sind, so die SEHi, was in den letzten Jahren schon zu umfangreichen Arbeiten geführt hat, etwa in der Oststadt oder der Neustadt. Auch Vorkommnisse wie Versackungen z.B. in der Gerlandstraße Anfang letzten Jahres gehen auf den schlechten Zustand der Kanäle zurück.
240522.fx
An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) werden jetzt neue Anlaufstellen für Long-Covid-Erkrankungen eingerichtet. Diese sollen eine zeitnahe, strukturierte und interdisziplinäre Behandlung ermöglichen, wenn die haus- und fachärztliche Versorgung nicht ausreiche, hieß es dazu aus dem Niedersächsischen Sozialministerium. Insbesondere solle in Fällen geholfen werden, in denen Menschen von anhaltender Arbeits- oder Schulunfähigkeit oder von schwerwiegender chronischer Erschöpfung betroffen sind.
Die Ambulanzen sollen vorerst für ein Jahr ans Zentrum für Seltene Erkrankungen der MHH bzw. in Göttingen an die Zentrale Notaufnahme angegliedert werden. Danach werde man die Erfahrungen und Bedarfe sichten und eine eventuelle Verstetigung der Angebote prüfen, so das Ministerium.
240522.fx
In der letzten Nacht ist in der Bernwardstraße ein Einbrecher in der Bahnhofs-Apotheke überrascht worden. Offenbar hatte er nicht damit gerechnet, dass wegen eines Notdiensts ein Apotheker vor Ort sein würde, teilt die Hildesheimer Polizei mit.
Nach vorliegenden Erkenntnissen hat der Unbekannte gegen 2 Uhr die gläserne Eingangstür eingeschlagen und damit die Aufmerksamkeit des Mitarbeiters auf sich gezogen, der in einem Bereitschaftszimmer saß. Als dieser dann in den Verkaufsraum trat, griff der Einbrecher gerade in die Kasse und flüchtete umgehend mit einer noch unbekannten Summe. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb ergebnislos.
Der Täter soll etwa 1,75 Meter groß und schlank sein. Er trug zur Tatzeit einen schwarzen Hoodie, Jeans und weiße Schuhe. Wer Hinweise in der Sache hat, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Inspektion Hildesheim zu melden.
240522.fx
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...