Am letzten Donnerstag haben offenbar jugendliche Täter versucht, am Bahnhof Nordstemmen einen anderen Jugendlichen zu berauben. Laut Polizeibericht geschah dies am frühen Morgen gegen 4:40 Uhr an Gleis 2. Die vier Täter forderten Geld und andere Wertgegenstände und drohten dabei Schläge an. Der bedrohte Jugendliche übergab jedoch nichts und bekam dafür einen Schlag ins Gesicht mit einer Art Schlagstock. Dadurch wurde er leicht verletzt. Die Tätergruppe flüchtete dann in Richtung Hauptstraße. Hinweise werden unter 0 50 66 - 98 50 entgegengenommen.
240806.fx
Heute Vormittag ist es in der Sarstedter Innenstadt zu einem Verkehrsunfall mit einem Audi und einem Ferrari gekommen, für den beide Fahrer sich gegenseitig verantwortlich machen. Laut Polizeibericht wollte der Audi gegen 9:10 Uhr von der Straße An der Straßenbahn nach links in die Straße Am Friedrich-Ebert-Park abbiegen, musste dabei aber bis zum Stillstand abbremsen.
Der Audi-Fahrer behauptet nun, der Ferrari sei dabei von hinten aufgefahren. Dessen Fahrer hingegen sagt, der Audi habe zurückgesetzt und sei ihm deshalb von vorne aufgefahren. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter 0 50 66 - 98 50 beim Kommissariat Sarstedt zu melden. Der an den Autos entstandene Schaden wird auf 13.000 Euro geschätzt.
240806.fx
Gestern sind am späten Abend drei noch unbekannte Täter in die TAS-Tankstelle an der B3 in Wülfingen eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies um 23:09 Uhr. Binnen vier Minuten nahmen sie aus dem Inneren Tabakwaren in bisher unbekannter Menge mit und flüchteten dann mit einem silbernen Audi Kombi über die B3 in Richtung Norden. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb ohne Ergebnis. Hinweise in der Sache nimmt das Kommissariat Elze unter 0 50 68 - 933 80 entgegen.
240806.fx
Verschiedene Polizeidienststellen im Kreisgebiet haben sich gestern an einer europaweiten Geschwindigkeitsüberwachungsaktion des Verkehrssicherheitsnetzwerks der europäischen Polizeien ROADPOL beteiligt. Wie die Inspektion Hildesheim mitteilt, wurden dabei kreisweit bei 356 kontrollierten Fahrzeugen 89 Verstöße registriert.
Spitzenreiter war demnach in Hildesheim ein 38-Jähriger Autofahrer, der in der Straße Am Kreuzfeld statt der erlaubten 50 mit vorwerfbaren 86 km/h gemessen wurde. Ihn erwartet ein Bußgeld von 260 Euro, ein einmonatiges Fahrverbot und zwei Punkte in Flensburg. Ähnlich deutliche Überschreitungen wurden aber auch in den Bereichen Alfeld, Bad Salzdetfurth, Elze und Sarstedt gemessen.
Die Hildesheimer Polizei meldet unterdessen ein anderes Vorkommnis bei einer Kontrolle: In der Nacht auf diesen Dienstag sei einer Streife gegen 1 Uhr am Ottoplatz ein junger Radfahrer ohne Licht aufgefallen. Der 18-Jährige versuchte daraufhin, zu flüchten, wurde aber eingeholt. Als er danach noch einmal flüchten wollte, kam es zu einem Gerangel, eine Polizistin wurde dabei leicht verletzt. Der junge Mann wurde zunächst mit zur Wache genommen, gegen ihn laufen nun Ermittlungen wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.
Ergänzt 14 Uhr: Letzter Absatz
240806.fx
Angesichts der Einschulung der ABC-Schützen am Sonnabend hat die niedersächsische Diakonie mehr staatliche Hilfen für finanzschwache Menschen gefordert. Gerade angesichts der Inflation müssten die Leistungen dringend angepasst werden, sagte die langjährige Sozialberaterin und Bereichsleiterin Birgit Wellhausen. In jüngster Zeit sei alles teurer geworden, und häufig kämen von den Schulen noch Listen mit weiteren Materialien. Der Schulanfang könne pro Kind zwischen 200 und 600 Euro kosten, was für Familien mit wenig Geld eine fast unlösbare Aufgabe sei. Zwar könnten Eltern manches weglassen, um zu sparen, das aber seien dann die schönen Dinge, die die Einschulung zu einem einmaligen Erlebnis machen - etwa die Schultüte.
In Hildesheim gibt es ein Schulstartprojekt von AWO, Caritas und Diakonie mit einer finanziellen Unterstützung von bis zu 100 Euro.
240806.fx
Am vergangenen Samstag wurde mit einem bunten Fest im Familienpark Sottrum eine Trockentrenntoilette eingeweiht. Das Projekt wurde mit Unterstützung der Kooperationspartner Goldeimer, NetSan und...
Die Leinebrücke bei Gronau wird ab Montag wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr überprüfe dann die Übergangskonstruktion, heißt es aus dem Amt. Die...
Landrat Bernd Lynack startet am Montag zu seiner politischen Sommerreise durch den Landkreis Hildesheim. Für die kommende Woche stehen zunächst am Montag Besuche in verschiedenen Schulen an, um die...
Auf der Autobahn 7 kam es gestern Nachmittag zu einem Unfall mit drei Schwerverletzten zwischen der Anschlussstelle Drispenstedt und Hildesheim in Fahrtrichtung Kassel. Laut Feuerwehr kam es zu dem...
Gestern ist am späten Nachmittag ein 41 Jahre alter Motorradfahrer an den Folgen einem Verkehrsunfalls nahe Lamspringe gestorben. Wie die Polizei mitteilt, befuhr der Mann aus Lamspringe gegen 17:15 Uhr...
Der Behinderten- und Inklusionsbeirat der Stadt Hildesheim wird im Herbst neu gewählt. Dafür werden nun Interessierte gesucht, die gerne Mitglied werden wollen, teilt die Stadt mit. Die Aufgabe des...
Wie schon 2024 liegt der Notendurchschnitt beim Abitur in Niedersachsen in diesem Jahr bei 2,45. Das teilt das Kultusministerium mit. Demnach haben 27.500 von 29.360 Schülerinnen und Schüler die...
Durch einen Einbruch ist im und am Neubau des Gymnasiums Sarstedt hoher Sachschaden entstanden. Wie die Polizei mitteilt, brachen zwischen Dienstagnachmittag 16 Uhr und Mittwochmorgen 6:45 Uhr...
Von zahlreichen Plänen zur Verbesserung des Verkehrs in Hildesheim sind bisher nur wenige vollständig umgesetzt. Das ist ein gemeinsames Fazit der hiesigen Gruppen des Verkehrsclubs Deutschland (VCD)...
Eine Geldanlagelösung der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gemeinsam mit der DZ Bank hat einen Sponsoringbetrag von 29.200 Euro für den Hildesheimer Regenbogen e.V. erbracht, der sich für an...
Die Internetseite der S-Bahn Hannover ist heute das Ziel einer sogenannten Überlastungs-Attacke geworden. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden deshalb starke Filter aktiviert, die zu weiteren...
Die Hildesheimer Polizei ist gestern Abend wegen einer Schlägerei in die Nordstadt ausgerückt. Laut Bericht gingen gegen 21:15 Uhr mehrere Anrufe von Anwohnenden der Leunisstraße ein, und die...
Im Eingangsbereich der JoWiese steht jetzt eine von Schülerinnen und Schülern der Realschule Himmelsthür gestaltete Solarladebank. Unter der Sitzfläche sind Solarmodule und an der Seite...
Zwischen Montag 18:30 Uhr und gestern 8 Uhr sind unbekannte Täter in das Vereinsheim des VfB Bodenburg am Borbach in Bodenburg eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, wurde dabei ein mit...
Die Hildesheim Invaders haben für den Rest der laufenden German Football League-Saison einen bei Fans sehr bekannten Spieler verpflichtet. Der 31 Jahre alte frühere NFL-Receiver Keelan Cole wurde...
Diesen Samstag gibt es am Citybeach hinter dem Hildesheimer Rathaus ab 14 Uhr ein Kanjam-Turnier, bei dem eine Scheibe in eine Tonne geworfen werden muss. Das teilt das Stadtmarketing mit. Dabei...
Gestern Abend ist es in Volkersheim bei Bockenem zu einem Verkehrsunfall mit einem Traktorgespann gekommen. Laut Bericht fuhr gegen 21:30 Uhr ein 64-jähriger Landwirt seinen Traktor mit einem...
Die Mitte Juni aus einer ehemaligen Kirche in Sorsum gestohlenen Orgelpfeifen sind wieder aufgetaucht. Wie die Polizei mitteilt, meldete sich nach der Berichterstattung über den Diebstahl ein...
Mit den Sommerferien hat für die Ehrenamtlichen im Dienst der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) eine besonders intensive Zeit begonnen. Darauf weist die Sarstedter Ortsgruppe hin. Sie...