Der Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat das Rewe-Masters-Turnier des FSV Sarstedt gewonnen. Im Finale schlug das Team den Landesligisten OSV Hannover mit 4:3 - der Siegtreffer fiel erst in der letzten Spielminute. Der VfV gewann so den Toto-Lotto-Cup und 600 Euro, Dominic Hartmann wurde zudem zum Spieler des Turniers gekürt. Platz Drei ging ebenfalls nach Hildesheim: Der SV Bavenstedt schlug in seinem letzten Spiel den FC Alfeld 1:0.
fx
Der Kreistagsabgeordnete Jason Peper ist aus der Piratenpartei ausgetreten. Das teilte er zum Jahresende auf seiner Internetseite mit. Damit verbunden sei auch der Rücktritt als Vorsitzender der Hildesheimer Piraten. Man sei ohnehin mittlerweile durch andere Austritte handlungsunfähig. Die Auflösung des Hildesheimer Kreisverbands der Piraten sei auf den Weg gebracht und werde diesen Monat voraussichtlich bestätigt.
Sein Kreistagsmandat werde er jedoch behalten, so Peper. Er wolle es weiter im Sinne des damaligen Wahlprogramms und seiner eigenen Überzeugungen ausüben. Bis auf weiteres bleibe er parteilos. Peper bildet im Kreistag mit Edith Schieferstein von der Linken zu zweit die Gruppe "PiraDiLi".
fx
Die Stadt Hildesheim weist anlässlich Silvester darauf hin, dass in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie Reet- und Fachwerkhäusern das Abbrennen von Feuerwerk verboten ist.
In Hildesheim gilt das besonders in Gebieten wie der Kesslerstraße, dem Brühl und dem Lappenberg sowie dem Marktplatz. Ein Verstoß gegen das Verbot kann mit einer Geldbuße bis zu 50.000 Euro geahndet werden.
Feuerwerksverbote wie in Hildesheim gibt es in vielen Städten in Norddeutschland, etwa in Celle, Goslar oder Wolfenbüttel. Sie wurden 2009 zum Schutz von besonders feuergefährdeten Bauwerken eingeführt.
cw/fx
Nur noch bis einschließlich Silvester können traumatisierte ehemalige Heimkinder den „Fonds Heimerziehung" in Anspruch nehmen.
Der Fonds war Anfang 2012 eingerichtet worden, um die etwa 700.000 bis 800.000 Menschen zu entschädigen, die als Kinder und Jugendliche zwischen 1949 bis 1975 in Heimen misshandelt worden waren. In Stadt und Landkreis Hildesheim haben sich laut dem Landkreis rund 360 Männer und Frauen bei einer der Anlauf- und Beratungsstellen registrieren lassen. Weitere Betroffene müssten sich bis Jahresende melden, wenn sie Hilfe erhalten wollen. Die Anrufbeantworter der Anlauf- und Beratungsstellen in Stadt und Landkreis sind auch Silvester angeschaltet.
cw
Der Stadt- und Regionalverkehr setzt auch an Silvester wieder Sonderbusse ein.
Die Nachtbuslinien des RVHi fahren um 01:00 Uhr, um 2:30 Uhr und um 4:00 Uhr am ZOB in Hildesheim los. Der SVHi richtet in der Zeit von etwa 1:00 Uhr bis 4:30 Uhr einen Sonderverkehr auf den Linien 101, 102, 103 und 104 ein. Tagsüber fahren die Busse nach dem Samstagsfahrplan. Die genauen Angaben gibt es im Internet beim RVHI und beim SVHI.
cw
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...