Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen verhindern, es entstand aber ein Schaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit dem Kommissariat Alfeld unter Telefon 0 51 81 - 807 30 in Verbindung zu setzen.
250707.fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im zweiten Spielviertel 6:0 in Führung gegangen und verbesserten dies Ergebnis im dritten Viertel durch einen Touchdown zum 13:0. Dann gelang den Invaders ihr erstes Fieldgoal zum 13:3, und im letzten Viertel noch ein Touchdown zum 13:10-Endergebnis.
Es war das erste Spiel der Invaders unter ihrem neuen und alten Trainer Marcus Herford, der das Team letztes Jahr verlassen hatte, nach dem Rücktritt seiner Nachfolger jetzt aber zunächst bis zum Saisonende wieder zurück in Hildesheim ist. In der Saison stehen noch fünf Spiele an - das nächste ist am Sonntag, dem 20. Juli wieder auswärts bei den Paderborn Dolphins, und den Samstag danach kommen dann die Panther zum Rückspiel auf das Homefield am Philosophenweg.
250706.fx
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit einem Bagger und einem LKW abgeräumt worden, erklärt Pressesprecherin Marion Dobias. Dies habe auch Spuren in der Natur hinterlassen, die sich nun erst wieder regenerieren müsse.
Bei einigen dieser Räumaktionen seien bis zu sechs Kubikmeter Müll aus Gartenabfällen, Sperrmüll, Essensresten, Autoreifen und diversen anderen Sachen zusammen, und dieser habe auch zu einem örtlichen Rattenproblem geführt. Insgesamt hätten sich durch die Vermüllung für das Areal zusätzliche Kosten in Höhe von 25.000 Euro allein für das letzte Jahr angesammelt.
Ein durch eine externe Firma aufgestellter zwei Meter hoher und acht Meter langer Stabmattenzaun soll nun das Herausschleudern von Müll aus vorbeifahrenden Autos erschweren - und es sollen Verbotsschilder aufgestellt werden, die darauf hinweisen, dass das dortige Müllabladen unter Strafe verboten ist.
250706.sk
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet die Plattform in 75 Metern Höhe nach dem Aufstieg über 364 Stufen einen Panoramablick über Stadt und Region.
Der Besuch koste regulär für einen Erwachsenen fünf und ermäßigt drei Euro, mit dem Hildesheimer Ferienpass oder auch mehreren Ferienpässen der Region sei aber auch ein kostenfreier Aufstieg möglich.
250706.fx
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun begutachtet und danach repariert wird. Die Baumaßnahmen dafür würden voraussichtlich zwei Wochen dauern, während derer die Fahrbahn vor Ort voll gesperrt ist.
250706.fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...