In Reaktion auf eine Anfrage in einem Ausschuss erinnert die Stadt Hildesheim daran, dass es für Mähroboter vorgeschriebene Nutzungszeiten gibt. Gemäß städtischen Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung dürfen motorbetriebene Geräte werktags von 8 bis 13 sowie 15 bis 19 Uhr genutzt werden, was auch für solche Roboter gelte.
Hintergrund der Anfrage war der Tierschutz: Mähroboter bewegen sich autonom und leise und sind so eine erhebliche Gefahrenquelle für nachtaktive Tiere wie Amphibien und insbesondere für Igel. Diese rollten sich bei Gefahr zusammen, statt zu flüchten, so dass es zu tödlichen Verletzungen kommen könne, so die Stadt. In solchen Fällen liege dann ein Verstoß gegen das Verletzungs- und Tötungsverbot nach § 44 des Bundesnaturschutzgesetzes vor.
250304.fx
Bei der Frühjahrstagung der Heimatpflege im Landkreis geht es am Samstag, dem 15. März vor allem um die Provenienzforschung, also Untersuchungen zu Herkunft und Eigentumsverhältnissen von Kunstwerken und anderen Kulturgütern. Zwei Expert*innen würden dann Vorträge zu den Themen „Kolonialzeit in den Orten“ und „Einführung in die NS-Provenienzforschung“ halten, heißt es in der Ankündigung. Dazu seien sowohl diejenigen eingeladen, die sich bereits ehrenamtlich in der Heimatpflege, in Museen, Heimatstuben oder Archiven engagieren, als auch alle Interessierten.
Die Tagung beginnt am übernächsten Samstag um 9:30 Uhr im Lüntzelsaal des Roemer- und Pelizaeus-Museums. Wer teilnehmen möchte, kann sich bis Freitag unter
250303.fx
Am kommenden Sonntag beginnen im Hildesheimer Dom die Fastenpredigten für dieses Jahr. Sie sollen thematisch auf die Enzyklika "Laudato si'" ein, die Papst Franziskus im Mai 2015 veröffentlicht hat. Unter dem Motto „Auf dem Weg zu einem guten Leben“ werde es so an den Sonntagen der Fastenzeit fünf Predigten und ein Predigtgespräch geben, die jeweils um 18 Uhr im Mariendom beginnen.
Den Auftakt mache dabei an diesem Sonntag Dr. Dietmar Müßig, Referent für Ökotheologie und Bolivienpartnerschaft im Bistum. Er werde über das Thema „Bio im Land von Milch und Honig“ sprechen. Bei den weiteren Terminen bis zum Palmsonntag Mitte April werden u.a. die Caritas-Direktorin Dr. Marie Kajewski, Mitglieder von Fridays For Future und der Rektor der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt, Professor Dr. Wolfgang Beck, zu Gast sein.
Weitere Informationen gibt es unter www.bistum-hildesheim.de/fastenpredigten.
25022
Passend zum Themenschwerpunkt „Don Quixote“ sucht das Theater für Niedersachsen nach Geschichten, in denen Menschen in Hildesheim auf sprichwörtliche Windmühlen gestoßen sind – also besondere Hindernisse. Diese Geschichten zu „Windmühlen im Alltag“ machten Hildesheim zu einem Ort, heißt es im Aufruf, und sie seien es wert, erzählt zu werden. Gesucht würden sowohl fertige Texte als auch Entwürfe oder grobe Ideen-Skizzen, und es gebe dabei keine Vorgaben zu Länge oder Stil.
Die EMail-Adresse dafür ist
250303.fx
Am Fagus GreCon-Werk in Alfeld hat es heute vormittag einen Warnstreik der IG Metall gegeben. Wie die Gewerkschaft mitteilt, legten Beschäftigte von 9 bis 10:30 Uhr die Arbeit nieder, um für eine bessere Bezahlung zu demonstrieren. Die Tarifverhandlungen hatten dort zwar eigentlich Anfang Februar zu einem Ergebnis geführt, die IG Metall hatte dieses aber innerhalb der sogenannten Erklärungsfrist widerrufen.
Dazu sagte Verhandlungsführer Mike Wasner, man habe bereits bei der Verkündung des Ergebnisses betont, dass dieses an der Grenze des Vertretbaren sei - es enthielt u.a. eine Erhöhung der Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen zum 1. März um 3 Prozent sowie eine weitere Erhöhung im Juli nächsten Jahres um 2 Prozent - die IG Metall hatte zum März 5,9 Prozent gefordert.
Die Ausgangslage für die jetzt erneut aufzunehmenden Tarifverhandlungen für Anfang April sei herausfordernd, und der Warnstreik solle der Position der Gewerkschaft Nachdruck verleihen. Einen Widerruf des Verhandlungsergebnisses habe es bei Fagus GreCon zuvor noch nie gegeben.
250303.fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...