Beim Zweitliga-Fußballderby zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig am Sonntag gibt es auch im Hildesheimer Bahnverkehr wieder Einschränkungen. Wie die Bundespolizei mitteilt, gilt dann eine temporäre Allgemeinverfügung auch auf den Strecken Hildesheim-Hannover und Hildesheim-Braunschweig. Damit ist am Sonntag von 6 bis 13:30 Uhr sowie 15 bis 20:30 Uhr das Mitführen von Glasflaschen oder -behältnissen, Getränkedosen, pyrotechnischen Gegenständen, Schutzbewaffnung sowie Vermummungsgegenständen verboten.
Die Polizei will die Anreisewege der verschiedenen Fangruppen am Sonntag klar trennen: Die '96-Fans betreten das Stadion über den Nord- und die Braunschweig-Fans über den Südeingang. So soll ein Entlastungszug für bis zu 1.200 Personen um 10:43 Uhr in Braunschweig starten und direkt bis Hannover-Linden/Fischerhof fahren. Von dort fährt er nach dem Spiel um 16:38 Uhr zurück. Mit Regelzügen sollten Eintracht-Fans ab Hannover Hauptbahnhof mit der S1, S2 oder S5 bis Fischerhof fahren. '96-Fans dagegen wird geraten, vom Hauptbahnhof aus mit den Stadtbahnen der ÜSTRA über die Linien 3 und 7 bis bis zur Haltestelle Waterloo zu fahren, um von dort zum Schützenplatz zu laufen.
250305.fx
Die Stadt Hildesheim hat die 2. Überarbeitung ihres Integrationsplans vorgelegt. Bei einem Termin im Rathaus hieß es, der 2018 erstmals vorgelegte Plan sei ein Instrument, um Integrationsmaßnahmen der Stadt zu systematisieren – die von anderen Trägern werden dabei nicht mit erfasst. Hintergrund ist der steigende Anteil von Menschen im Stadtgebiet, die eine Migrationsgeschichte haben. Laut einer Untersuchung aus 2023 gelte dies für rund 54 Prozent der insgesamt rund 16.300 jungen Menschen im Alter bis 18 Jahren.
Bei der ersten Überarbeitung des Plans seien 82 Maßnahmen festgesetzt worden, von denen 75 umgesetzt wurden – die anderen scheiterten an Ressourcenknappheit, hieß es. Die jetzt vorgelegte 2. Überarbeitung sieht 61 Maßnahmen unter zwei Oberbegriffen „Strukturelle Integration“ und „Kulturelle und soziale Integration“ vor. Dabei geht es u.a. um den Vereinssport, Sprachförderung und Bildungsangebote sowohl in den Schulen als auch außerhalb.
Der Integrationsplan wird am Dienstag im Sozialausschuss besprochen. Er ist im Vorlagenarchiv der Stadt abrufbar.
250306.fx
Bei einer Kontrolle ist gestern Nachmittag ein mit Gerüstbauteilen beladener LKW auf der Raststätte Hildesheimer Börde aus dem Verkehr gezogen worden. Laut Bericht stellte sich dabei zunächst heraus, dass der Fahrer nicht den notwendigen C1-Führerschein hatte. Eine weitere Prüfung ergab dann, dass der Laster um fast eine Tonne überladen war. Die Weiterfahrt wurde untersagt, und es laufen nun ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne erforderliche Fahrerlaubnis sowie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Überladung.
250306.fx
Im Verlauf der Kanalarbeiten im Bereich der Beyerschen Burg am Fuße des Moritzbergs wird ab dem nächsten Montag auch ein Teil des Bergsteinwegs für den Verkehr gesperrt. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim SEHi mitteilt, geht es um den Kreuzungsbereich auf Höhe Beyersche Burg bzw. Am Blänkebach. Der Verkehr werde entsprechend umgeleitet.
Im Busverkehr fährt dann die Linie 1 über die Pappelallee zur Schützenwiese und bedient auf dem Weg die Haltestelle Pappelallee (in Richtung Himmelsthür). Die Halte Güldener Löwe, Dammtor und Schützenwiese (in Richtung Himmelsthür) entfallen.
Die Linien 6, 13, 104 und E-Wagen fahren wie die Linie 3 über die Steinbergstraße und die Alfelder Straße. Hier entfallen die Halte Mittelallee und Güldener Löwe. Zusätzlich werden die Ersatzhaltestelle Mittelallee in der Steinbergstraße sowie die Halte Matthiaswiese und Dammtor der Linie 3 mit angefahren.
250305.fx
Von heute bis nächsten Dienstag wird der Wanderweg zwischen dem Galgenberg und dem Blauen Kamp gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden zwischen dem Wendehammer der Bromberger Straße und dem Lechstedter Weg bei Itzum insgesamt 30 stark geschädigte Ahorne und Pappeln gefällt, weil diese eine Gefährdung für den Fuß- und Radverkehr darstellen.
250306.fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...