Der Modepark Röther wirbt mit Aktionen für mehr Eventkultur im Einzelhandel. Das Einkaufen solle wieder zum Erlebnis werden, heißt es in einer Mitteilung: Dafür biete das Unternehmen inzwischen z.B. unter den Namen "Männersache" und "Freundinnen-Shopping" gezielt Termine nur für Männer oder Frauen an, bei denen es gezielte Beratung gebe. Der Einzelhandel sei im Wandel weg vom reinen Verkauf. Besondere Momente für die Kundschaft zu entwickeln, sei für den stationären Handel ein zukunftsweisender Ansatz.
Der Modepark Röther betreibt insgesamt 55 Filialen. Im Jahr 2014 erwarb das Unternehmen aus Schwäbisch Hall das ehemalige Multistore-Gebäude am Hildesheimer Bahnhofsplatz und eröffnete 2015 die hiesige Filiale.
250714.fx
Trotz des Preisverfalls am EU-Zuckermarkt will die Nordzucker AG ihren eingeschlagenen Kurs fortsetzen. Das wurde Ende letzter Woche auf der Hauptversammlung des Unternehmens in Braunschweig betont, bei dem Vorstand und Aufsichtsrat mit großer Mehrheit entlastet wurden. Dabei wurde auf das Geschäftsjahr 2024/25 zurückgeblickt. Das operative Ergebnis war, wie schon im Juni berichtet, von 421 Millionen Euro im Vorjahr auf 100 Millionen gesunken, und der Umsatz von 2,92 Milliarden auf 2,77 Milliarden Euro.
Um die Auswirkungen der unsteten Zuckerpreise in der EU zu verringern und gleichzeitig das Konzernergebnis sowie die Dividende nachhaltig zu steigern und zu stabilisieren, habe man die Unternehmensstrategie unter dem Titel "Fields for Growth" gezielt weiterentwickelt und richte damit den Fokus künftig auf zwei eng verzahnte Handlungsfelder: So soll das Kerngeschäft durch gezielte Investitionen in Nachhaltigkeit wirtschaftlicher gemacht und die Kostenstruktur optimiert werden, und zugleich treibe man das Wachstum und die Diversifizierung der Nordzucker AG konsequent voran, etwa durch mehr Engagement in Sachen Zuckerrohr.
Der Konzern mit Sitz in Braunschweig ist nach eigenen Angaben einer der weltweit führenden Hersteller von Zucker aus Zuckerrüben und Zuckerrohr. In der Region Hildesheim betreibt er zwei Fabriken in Clauen und Nordstemmen.
250713.fx
In der Bilanz für die abgelaufene Volleyball-Bundesligasaison liegen die Helios Grizzlys Giesen in einer Kategorie vorne: Sie holten 174 direkte Aufschlagpunkte und damit mehr als jede andere Männer-Mannschaft. Das geht aus der jetzt veröffentlichen Statistik der Bundesliga hervor, die 2024/25 als eine "ereignisreiche und hochklassige Volleyballsaison" mit "zahlreichen Superlativen" bezeichnet.
So hätten insgesamt 693.270 Zuschauerinnen und Zuschauer die Spiele der 1. und 2. Bundesligen der Männer und Frauen live verfolgt, wobei bei den Männern die Berlin Recycling Volleys mit 87.579, und bei den Frauen der Dresdner SC mit 44.048 die meisten Fans hatten. Die durchschnittlichen Zuschauerzahlen in der ersten Liga seien bei Frauen und Männern nahezu identisch gewesen. Insgesamt habe es 1.278 Spiele gegeben, mit 4.415 gespielten Sätzen. Das Durchschnittsalter lag in beiden ersten Ligen bei 24 bis 25 Jahren, und die Durchschnittsgröße bei den Männern bei 1,96 Metern sowie bei den Frauen bei 1,83 Metern.
Die neue Saison beginnt im Herbst: Die Grizzlys spielen ihre Premiere am 22. Oktober auswärts in Halle gegen den VC Bitterfeld-Wolfen.
250713.fx
Am letzten Donnerstag sind bei Solschen zwischen Hohenhameln und Peine drei Diebe gefasst worden. Laut Bericht hatte eine Zeugin beobachtet, wie das Trio mit einem Anhängergespann eine mehrere hundert Kilo schwere Kabeltrommel von einer Baustelle stahl, und die Polizei verständigt.
Diese rückte umgehend an und fand in der Nähe den Wagen mit Anhänger und der Beute, die drei Männer aber waren offenbar zu Fuß geflüchtet. Eine herbeigerufene Hubschrauberbesatzung entdeckte die drei Männer im Alter von 22, 23 und 26 Jahren dann einige hundert Meter entfernt auf einem Feld. Sie wurden festgenommen und nach Peine gebracht - nun läuft gegen sie ein Strafverfahren wegen Diebstahls.
250713.fx
Die Polizei kontrolliert derzeit verstärkt den Bereich um die gesperrte Hildesheimer Straße in Groß Düngen. Es komme vermehrt vor, dass Autofahrer die Absperrungen zwischen der Heinder Straße und dem Ortsausgang Richtung Wesseln eigenmächtig entfernen und den Bereich befahren, heißt es in einer Mitteilung. Dies sei nicht nur eine Ordnungswidrigkeit, sondern könne auch gefährlich und strafbar sein. Festgestellte Verstöße würden konsequent geahndet und könnten empfindliche Bußgelder nach sich ziehen.
250713.fx
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...
Die Polizei hat für den gestrigen Montag zwei Einbrüche in der Hildesheimer Innenstadt gemeldet, sowie die Festnahme eines Mannes mit einem Messer schon am Sonntag. Der eine Einbruch ereignete sich...
Das Lehrschwimmbecken der Grundschule Holle ist eine von sechzehn Schwimmstätten, die vom Land Niedersachsen Geld für eine Modernisierung bekommen. Wie das Innenministerium mitteilt, stehen...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern Abend einen stark betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht hatten gegen 21:15 Uhr zwei Zeugen gemeldet, dass sein Mini auf der...
Vier Hildesheimer wollen unter dem Namen "Institut für Wohlklang" oder IWO eine Reihe mit Veranstaltungen starten. Hinter dem Institut stehen Uwe Brennecke, Uwe Kalwar, Detlef Max und Rüdiger...
Der Hildesheimer Stadtrat hat den Sozialdezernenten und Ersten Stadtrat Malte Spitzer für eine weitere Amtszeit von acht Jahren gewählt, die Mitte nächsten Jahres beginnt. Zuerst beschloss der Rat...