Am späten Freitagabend hat ein Familienvater aus Hamburg versucht, die Hildesheimer Autobahnpolizei zu täuschen. Laut Bericht war einer Streife zweimal ein Toyota Corolla aufgefallen, in dem der 44-Jährige am Steuer, neben ihm seine Frau, und seine beiden Kinder auf der Rückbank saßen. Kurz vor der Rastanlage Hildesheimer Börde wollten die Beamten dann eine Verkehrskontrolle durchführen, fuhren vor den Wagen und gaben das Signal zum Hinterherfahren.
Der Toyota aber bremste daraufhin und kam auf dem Standstreifen zum Stehen. Als die Polizei zurücksetzte und den Wagen erreichte, saß dann plötzlich die Frau hinterm Steuer. Es kam heraus, dass der 44-Jährige keinen Führerschein hat und dies durch den fliegenden Wechsel vertuschen wollte. Gegen ihn laufen nun Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Parkens auf der Autobahn.
250713.fx
Gestern Mittag sind auf der A 7 bei einem Unfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen insgesamt sieben Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 13:40 Uhr in Südrichtung kurz vor Drispenstedt. Auf der linken Spur mussten vier Autos bei stockendem Verkehr bis zum Stillstand abbremsen, was der 26 Jahre alte Fahrer eines Ford-Kleinbusses mit acht weiteren Insassen zu spät bemerkte und hinten auffuhr - woraufhin ihm noch der Ford Transporter eines 63-Jährigen auffuhr.
Durch den Zusammenstoß wurden in den vorderen Autos fünf Personen, darunter ein 9 Jahre altes Kind, und im Kleinbus ein 32-Jähriger und ein 7-jähriges Kind verletzt. Die Verletzungen einer 38 Jahre alten Frau waren laut Bericht schwer, aber nicht lebensgefährlich. Sechs der sieben Betroffenen wurden in Krankenhäuser gebracht, drei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Autobahn war für 80 Minuten gesperrt, und danach lief der Verkehr noch einige Zeit einspurig - es kam zu einem Rückstau von etwa 11 Kilometern Länge.
250713.fx
Am vergangenen Samstag wurde mit einem bunten Fest im Familienpark Sottrum eine Trockentrenntoilette eingeweiht. Das Projekt wurde mit Unterstützung der Kooperationspartner Goldeimer, NetSan und finizio möglich gemacht, um den Besuchenden des Parks ein nachhaltiges Sanitärsystem näher zu bringen, sagte Mitinitiator Greenpease Solutions. Die Sanitäreinheit steht in einem neuen Teil des Parks, der sich laut Betreiber Peter Deicke mit Philosophie und dem Sinn des Lebens beschäftigt.
Eine Ausstellung informiert über die Funktion der neuen Toilette, bei der die menschlichen Hinterlassenschaften zur späteren Aufbereitung direkt getrennt werden. So könnten für die Landwirtschaft wichtige Rohstoffe und Düngemittel gewonnen werden, was früher ein gängiges Verfahren war. Mit diesem Projekt wolle Greenpease erreichen, dass sich mehr Menschen mit dem Potential solcher Toiletten beschäftigen, erklärte Projektleiterin Mareike Treblin. Schätzungsweise 25 Prozent des synthetischen Düngers könnte durch Recyclingdünger ersetzt werden.
250711.sk
Die Leinebrücke bei Gronau wird ab Montag wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr überprüfe dann die Übergangskonstruktion, heißt es aus dem Amt. Die Arbeiten seien bewusst in die Sommerferien gelegt worden und sollen am 1. August abgeschlossen sein. Witterungsbedingt könne es allerdings zu unvorhergesehenen Verzögerungen kommen. Während der Maßnahme ist eine Umleitungsstrecke über die B3, Brüggen und die L 480 ausgewiesen.
250711.sk
Landrat Bernd Lynack startet am Montag zu seiner politischen Sommerreise durch den Landkreis Hildesheim. Für die kommende Woche stehen zunächst am Montag Besuche in verschiedenen Schulen an, um die dortigen Baumaßnahmen zu besichtigen. Auf dem Plan stehen die Brauhausschule, die Fachschule Holztechnik & Gestaltung, die Michelsenschule und die Marienbergschule. Am Mittwoch geht es für Lynack dann nach Holle, wo er auf Schloss Heneckenrode mit dem Wohnprojekt „GEWISS“ ins Gespräch kommen möchte. Als Abschluss für die Woche steht dann der Besuch des Sozialen Kaufhauses der AWO Stadtpiloten in Alfeld an.
250711.sk
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...
Die Polizei hat für den gestrigen Montag zwei Einbrüche in der Hildesheimer Innenstadt gemeldet, sowie die Festnahme eines Mannes mit einem Messer schon am Sonntag. Der eine Einbruch ereignete sich...
Das Lehrschwimmbecken der Grundschule Holle ist eine von sechzehn Schwimmstätten, die vom Land Niedersachsen Geld für eine Modernisierung bekommen. Wie das Innenministerium mitteilt, stehen...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern Abend einen stark betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht hatten gegen 21:15 Uhr zwei Zeugen gemeldet, dass sein Mini auf der...
Vier Hildesheimer wollen unter dem Namen "Institut für Wohlklang" oder IWO eine Reihe mit Veranstaltungen starten. Hinter dem Institut stehen Uwe Brennecke, Uwe Kalwar, Detlef Max und Rüdiger...
Der Hildesheimer Stadtrat hat den Sozialdezernenten und Ersten Stadtrat Malte Spitzer für eine weitere Amtszeit von acht Jahren gewählt, die Mitte nächsten Jahres beginnt. Zuerst beschloss der Rat...