An diesem Sonntag ist morgens ein unbekannter Täter in das Vereinsheim des 1. FC Sarstedt an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße eingedrungen. Laut Bericht hebelte er zwischen 6:10 und 6:45 Uhr eine Tür gewaltsam auf und durchsuchte einen der Räume. Unterdessen wurde ein Zeuge auf das Geschehen aufmerksam und ging auf das Heim zu - daraufhin floh der Täter per Fahrrad in Richtung Ruthe.
Hinweise in der Sache nimmt das Kommissariat Sarstedt unter 0 50 66 - 98 50 entgegen.
250714.fx
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Vorfalls vom Sonntagabend im Friedrich-Nämsch-Park in der Nordstadt. Laut Bericht soll dort gegen 19:45 Uhr bei einem Fußballspiel ein 17-Jähriger geschlagen und getreten worden sein. Der Jugendliche hat demnach als Schiedsrichter fungiert, und nachdem mehrere Spieler mit einer seiner Entscheidungen nicht einverstanden waren sollen sie ihn körperlich angegriffen haben.
Er wurde danach mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet und bittet Zeugen des Geschehens oder andere Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 zu melden.
250714.fx
Der Bahnanbieter metronom gibt Mitte nächsten Jahres den Fahrbetrieb auf der Strecke RE 2 (Göttingen - Hannover - Uelzen) an die Bahntochter DB Regio ab. Das teilt heute die Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) mit. Dies geschieht als Reaktion auf häufige Probleme, etwa durch fehlendes Personal: metronom hatte deshalb bereits Ende letzten Jahres um eine vorzeitige Vertragsbeendigung gebeten.
Die Entscheidung über den RE 2 fiel zusammen mit anderen Linien des sogenannten Hansenetzes im Norden, darunter die Verbindung Hamburg - Bremen. Diese verbleiben bei metronom. Beide Unternehmen hätten für diese Bereiche - Nord und Süd - das jeweils wirtschaftlichste Angebot vorgelegt, so die LNVG-Sprecherin Carmen Schwabl. Man freue sich, mit DB Regio einen weiteren Partner mit viel Erfahrung gewonnen zu haben - und bei erneuten Schwierigkeiten im Netz habe man damit nun ein Unternehmen mehr, um Lösungen für die Fahrgäste zu finden. metronom müsse künftig einen noch größeren Schwerpunkt darauf legen, Personal auszubilden und auch langfristig zu halten.
250714.fx
Im Lindholzpark in Ochtersum wird seit heute zwischen dem Heinrich-Nüsse-Weg und dem Mittelfeld am dortigen Graben gearbeitet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, müssen für diese Arbeiten zwischenzeitlich die Holzbrücken über den Graben abgebaut werden. Dabei werde aber jeweils nur eine Brücke entfernt, so dass das Graben über die verbleibenden Brücken überquert werden kann. Die Arbeiten sollen etwa eine Woche dauern: Der Graben muss ausgebaggert werden, damit er weiterhin Regenwasser ableiten kann.
250714.fx
Wie schon im letzten Jahr hat der Fußball-Landesligist SV Newroz den KEHRWIEDER-Cup gewonnen. Das Team bezwang im Finale den Liga-Konkurrenten SV Bavenstedt 3:0 - dabei musste Bavenstedt allerdings auf einige seiner Stammspieler verzichten.
Ausrichter des einwöchigen Turniers, das von knapp 2.000 Menschen live verfolgt wurde, war der VfR Ochtersum. Insgesamt spielten 12 Mannschaften von der Kreisliga bis zur Landesliga gegeneinander.
Im Rahmen des Cups gab es auch ein Spiel des Oberligisten VfV 06, der gegen eine All-Stars-Auswahl spielte und dieses Spiel 7:0 gewann. Dieser Sieg folgte auf ein 3:1 in einem weiteren Saison-Vorbereitungsspiel am Samstag beim SV Bovenden.
Ergänzt 12 Uhr: Letzter Absatz
250714.fx
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...
Die Polizei hat für den gestrigen Montag zwei Einbrüche in der Hildesheimer Innenstadt gemeldet, sowie die Festnahme eines Mannes mit einem Messer schon am Sonntag. Der eine Einbruch ereignete sich...
Das Lehrschwimmbecken der Grundschule Holle ist eine von sechzehn Schwimmstätten, die vom Land Niedersachsen Geld für eine Modernisierung bekommen. Wie das Innenministerium mitteilt, stehen...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern Abend einen stark betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht hatten gegen 21:15 Uhr zwei Zeugen gemeldet, dass sein Mini auf der...
Vier Hildesheimer wollen unter dem Namen "Institut für Wohlklang" oder IWO eine Reihe mit Veranstaltungen starten. Hinter dem Institut stehen Uwe Brennecke, Uwe Kalwar, Detlef Max und Rüdiger...
Der Hildesheimer Stadtrat hat den Sozialdezernenten und Ersten Stadtrat Malte Spitzer für eine weitere Amtszeit von acht Jahren gewählt, die Mitte nächsten Jahres beginnt. Zuerst beschloss der Rat...