In Gronau werden nächste Woche das Museum und das Stadtarchiv geschlossen. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, schließt das Museum am Montag und öffnet am 11. August wieder, und das Archiv ist ab dem 7. August wieder zu seinen gewohnten Zeiten donnerstags und freitags geöffnet.
250718.fx
In der Nacht auf Mittwoch sind vom Gelände eines Supermarkts in der Straße Lammetal in Wehrstedt etwa 200 leere Obstkisten verschwunden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 1 und 3 Uhr, die Kisten haben einen Gesamtwert von etwa 900 Euro. Wer im Tatzeitraum rund um den Supermarkt verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen hat, oder Hinweise zum Verbleib der Obstkisten geben kann, wird gebeten, das Kommissariat Bad Salzdetfurth unter 0 50 63 - 90 10 zu kontaktieren.
250717.fx
Drei Unfälle haben gestern in der Region mehrere Verletzte und teils hohen Sachschaden hinterlassen.
Laut Bericht war zunächst gegen 11:30 Uhr in Söhlde ein Traktorfahrer beim Linksabbiegen von der B1 bei Nässe von der Fahrbahn abgekommen. Dadurch kollidierte der Traktor mit dem Bordstein und kippte auf die Seite - offenbar war er zu schnell gefahren. Der 24-jährige Fahrer wurde eingeklemmt und schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn in die MHH, der Sachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt.
Gegen 17:10 Uhr geriet dann zwischen den Alfelder Ortsteilen Eimsen und Wettensen ein Opel Corsa in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem Ford Fiesta. Beide Autos waren mit je zwei Personen besetzt, die allesamt verletzt und im Anschluss in Hildesheimer Krankenhäuser gebracht wurden. An beiden Autos entstand Totalschaden. Ursache des Unfalls war eine Öllache auf der ohnehin schon nassen Fahrbahn.
Etwa eine Stunde später kam es dann auf der B 3 bei Elze zum dritten Unfall. Hier hatte sich ein Fahrer beim Überholen verschätzt und scherte deshalb wieder ein, woraufhin ein folgender Wagen stark bremsen musste und diesem dann ein dritter Wagen hinten auffuhr. Die Fahrerin dieses dritten Wagens wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht, der eigentliche Verursacher des Unfalls aber beging Fahrerflucht. Sein Wagen wird als dunkler oder schwarzer Kombi beschrieben. Die B 3 musste bis nach 21 Uhr gesperrt werden. Wer den Unfall beobachtet hat oder Hinweise auf den Verursacher geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Elze unter der Telefonnummer 0 50 68 - 933 80 zu melden.
250717.fx
Die Sanierung des Audimax der Uni Hildesheim ist eines von drei Projekten, die nächstes Jahr als "Not-Sanierungsmaßnahme" Gelder vom Land Niedersachsen bekommen sollen. Wie das Wissenschaftsministerium gegenüber Tonkuhle sagte, sind nach derzeitigem Stand 22 von ingesamt 50 Millionen Euro für das Audimax vorgesehen, wobei sich dies nach eingehenderer Untersuchung und Planung noch verändern könne. Die restlichen 28 Millionen sollen der TU Braunschweig und der Uni Göttingen zugute kommen - in Braunschweig wird für ein Institutsgebäude eine Ersatzunterbringung gebraucht, und in Göttingen soll das campus-eigene Heizkraftwerk saniert werden.
Diese Summen sind Teil des jetzt vorgestellten Haushaltsplanentwurfs des Ministeriums fürs nächste Jahr. Dieser umfasst auch Mittel des Sondervermögens für Infrastruktur und Klimaneutralität, das die Bundesregierung aufgelegt hat. So sollen in Niedersachsen im Bereich Wissenschaft bis 2031 insgesamt über 1,3 Milliarden Euro in Neubauten und bauliche Sanierungen fließen.
250717.fx
Eine Verfolgungsfahrt der Polizei hat gestern Mittag auf einem Feldweg begonnen und auf einem Acker geendet. Laut Bericht war einer Streife bei Groß Düngen ein Wagen aufgefallen, der verbotenerweise einen Wirtschaftsweg befuhr. Der 18 Jahre alte Fahrer stoppte bei Aufforderung nicht, sondern fuhr über die B 243 in Richtung Hildesheim davon. Bei Egenstedt machte er dann einen Fehler und verlor - bei geringer Geschwindigkeit - die Kontrolle, so dass sein Wagen von der Fahrbahn abkam, einen Graben durchfuhr und schließlich auf einem unbestellten Acker zum Stehen kam.
Der Mann und sein Beifahrer blieben unverletzt, und es entstand nur geringer Sachschaden. Nun laufen Strafverfahren unter anderem wegen des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens, Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung (Kennzeichen), Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie diverser Verkehrsordnungswidrigkeiten.
250717.fx
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...
Die Polizei hat für den gestrigen Montag zwei Einbrüche in der Hildesheimer Innenstadt gemeldet, sowie die Festnahme eines Mannes mit einem Messer schon am Sonntag. Der eine Einbruch ereignete sich...
Das Lehrschwimmbecken der Grundschule Holle ist eine von sechzehn Schwimmstätten, die vom Land Niedersachsen Geld für eine Modernisierung bekommen. Wie das Innenministerium mitteilt, stehen...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern Abend einen stark betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht hatten gegen 21:15 Uhr zwei Zeugen gemeldet, dass sein Mini auf der...
Vier Hildesheimer wollen unter dem Namen "Institut für Wohlklang" oder IWO eine Reihe mit Veranstaltungen starten. Hinter dem Institut stehen Uwe Brennecke, Uwe Kalwar, Detlef Max und Rüdiger...
Der Hildesheimer Stadtrat hat den Sozialdezernenten und Ersten Stadtrat Malte Spitzer für eine weitere Amtszeit von acht Jahren gewählt, die Mitte nächsten Jahres beginnt. Zuerst beschloss der Rat...
Die Stadt Sarstedt sucht weiterhin alte Fotoaufnahmen vom Boksbergwald für ein besonderes Veranstaltungsformat. Dazu gehören z.B. auch Bilder der alten Villa, die in den 70er Jahren gesprengt wurde, oder...
Im September sind in der Region Hildesheim Ergebnisse des Land Art-Projekts "BodenKunstSchätze" zu sehen. Wie das Organisationsteam von Cluster Projekte mitteilt, ist der offizielle Auftakt morgen...
Die RB 79 bzw. die Lammetalbahn zwischen Hildesheim und Bodenburg fährt seit dem heutigen Vormittag wieder normal. Wie der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mitteilt, ist die vor kurzem...
Bei der Fahrbahnsanierung des Spandauer Wegs in Itzum beginnen diese Woche die Fräsarbeiten. Wie die Stadt mitteilt, sind die Vorarbeiten an der Gosse abgeschlossen, sodass nun die alte Deckschicht...
Beim Landkreis Hildesheim beginnt demnächst der Vorbereitungskurs für die DUO-Seniorenbegleitung. Dieses Programm will ältere Menschen unterstützen, die sich mehr Geselligkeit im Alltag wünschen,...
Das Theater für Niedersachsen führt in dieser Woche eine neue Reihe mit offenen Führungen ein. Einmal im Monat gibt es nun eine "open hour", bei der Interessierte einen spontanen Blick ins Theater und...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Heimspiel gegen die 2. Mannschaft der Füchse Reinickendorf Berlin, die sogenannten Jungfüchse, hoch gewonnen. Die Partie in der Sparkassen Arena...
Im August ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Hildesheim - die Landkreise Hildesheim und Peine - leicht gesunken. Laut der aktuellen Statistik waren 16.257 Menschen arbeitslos...
Diesen Montagabend kommt der Hildesheimer Stadtrat zu seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause zusammen. Auf der Tagesordnung stehen dabei u.a. eine finanzielle Unterstützung für die Kulturfabrik,...
Die Stadtentwässerung Hildesheim beginnt voraussichtlich morgen mit der kurzfristigen Reparatur eines Kanalanschlusses in der Bromberger Straße. Laut Mitteilung wird dafür die Straße auf Höhe des...
Ein betrunkener Autofahrer hat gestern Nachmittag mehrfach den Verkehr gefährdet. Laut Polizeibericht hatte er mit seinem Ford Fiesta zunächst gegen 15 Uhr auf der A 7 fast einen Wagen gerammt, der...